Roter Platz Moskau

Der Rote Platz in Moskau ist in vielerlei Hinsicht berühmt. Er hat eine besondere geschichtliche Bedeutung. An ihn grenzen historische Bauwerke, er ist einer der ältesten und aufgrund seiner Größe auch einer der bekanntesten Plätze der Welt. Der Rote Platz befindet sich im Zentrum von Moskau, und zwar in der historischen Altstadt vor den östlichen Mauern des Kremls. Für Moskau ist er wie die Basilius-Kathedrale, das Lenin-Mausoleum und das Warenhaus GUM ein Wahrzeichen und gehört seit 1990 zum UNESCO Welterbe.

Die Entstehungsgeschichte

Der Rote Platz ist durch die Ausdehnung der Stadt über ihren Kern hinaus entstanden. Die mittelalterliche Festungsanlage des Kremls stellte die eigentliche Stadt dar. Alles dahinter war entweder ländlich oder unbewohnt. Vor den Mauern entstand ab dem 14. Jahrhundert eine Handwerker- und Händlersiedlung, die im 16. Jahrhundert durch eine gebaute Festungsmauer geschützt wurde. So hat sich im Laufe der langen Geschichte der heutige Rote Platz entwickelt, der zur damaligen Zeit überhaupt keinen Namen trug.

Erst zum Ende des 17. Jahrhunderts fand der entscheidende Wandel statt. Aus dem bis dahin ungeordneten und je nach Wetterlage matschigen Platz wurde der „schöne Platz“, wie anhand des Adjektivs krasny in der russischen Sprache zu erkennen ist. Die vorhandenen Marktreihen wurden geordnet, wodurch verschiedene Handelsbereiche entstanden. Das mag der Vorläufer für das heutige Kaufhaus GUM gewesen sein, denn bis heute erinnern die Namen von nahegelegenen Gassen daran. Der frei gewordene Platz wurde mit der Basilika und anderen anspruchsvollen Gebäuden umrandet und zurzeit Katharina der Großen sogar einen Holzboden. Heute ist der Rote Platz ein Muss für Moskau-Besucher.

Besucherinfos:

Öffnungszeiten:
frei zugänglich

Kontakt:
Red Square
Moskau

TOP Attraktionen Moskau

Roter Platz Moskau

Der Rote Platz in Moskau ist in vielerlei Hinsicht berühmt. Er ...

Basilius-Kathedrale Moskau

Die Kathedrale des seligen Basilius – auch Basilius-Kathedrale ...

Unterkünfte in der Nähe:

  • Hotel Olimpiyskiy ★★ (Moscow)
    In Moskaus Olympiyskiy Sport Komplex bietet Ihnen dieses nur 3 Gehminuten vom U-Bahnhof Prospekt Mira entfernte Hotel Unterkünfte zur Selbstverpflegung, kostenloses WLAN, einen Skiraum und einen Innenpool.
  • Radisson Royal Hotel ★★★★★ (Moscow)
    Dieses luxuriöse 5-Sterne-Hotel erwartet Sie an der Kreuzung des Kutusow-Prospekt und dem Neuen Arbat in einem stalinistischen Wolkenkratzer. Kostenloses WLAN, ein Innenpool und moderne Wellnesseinrichtungen sorgen für Komfort.
  • Mini-Hotel At Sukharevskaya (Moscow)
    Nur 15 Gehminuten vom Roten Platz entfernt bietet das kleine Hotel in Moskau kostenfreies WLAN, modern eingerichtete Zimmer und eine 24-Stunden-Rezeption. Zum U-Bahnhof Sukharevskaya gelangen Sie in 3 Minuten.
  • Moscow Suites Apartments Arbat (Moscow)
    Diese modernen Apartments im Zentrum von Moskau liegen in der Nähe der Novy-Arbat-Straße, ungefähr 20 Gehminuten vom Kreml entfernt Alle sind mit einem Flachbild-TV mit über 80 mehrsprachigen Kanälen und einer komplett eingerichteten Küche...
  • Radisson Blu Belorusskaya ★★★★ (Moscow)
    Dieses nur 10 Gehminuten vom U-Bahnhof Belorusskaya und dem Moskauer Petrovskiy Park entfernte 4-Sterne-Hotel bietet Ihnen einen rund um die Uhr geöffneten Fitnessraum, 2 finnische Saunen und kostenloses WLAN.
- Anzeige -