Krems an der Donau Reiseführer - Reisetipps

Rund 70 Kilometer westlich von Wien liegt die Stadt Krems, genau gesagt in Niederösterreich. Sie hat eine Einwohnerzahl von rund 23.950 und gilt damit als die fünftgrößte Stadt in diesem Bundesland. Auch wenn sie gleichzeitig auch eine Handelsstadt, der Sitz von Schulen und einer Universität ist, ist sie vor allem eine Kulturstadt.

Urlaub Krems an der Donau

© Freesurf - Fotolia.com

Das ist vor allem auch wegen ihrer Lage im Donautal am östlichen Rand der Wachau bedingt. Außerdem ist hier die Grenze zum Waldviertel, einem weiteren landschaftlich interessanten Landstrich. Betrachtet man das Panorama der Stadt Krems, die auf einer Höhe von gut 200 Metern liegt, bietet sich ein beschauliches Bild einer kleinen Stadt, die zu Ufern der Donau und eingebettet in eine grüne Berglandschaft liegt. Archäologische Funde belegen, dass es hier schon früh Menschen gelebt haben, jedoch nicht als ständiger Aufenthaltsort.

Immer wieder fanden Auseinandersetzungen und Vertreibungen statt, aus dem Jahre 995 ist eine Urkunde mit dem Namen Krems vorhanden. 1014 wurde die Pfarre Krems gegründet, von da an blieb auch die Besiedlung konstant. Die Altstadt von Krems und das Steiner Tor sind Zeitzeugen, sie wurde in das UNESCO-Welterbe Kulturlandschaft Wachau aufgenommen. In der Kremser Altstadt und im Stadtteil Stein sind noch einige gut erhaltene Häuser erhalten geblieben. In der Kunsthalle sind wechselnde Ausstellungen zu sehen, die Bürgerspitalkirche von 1470, die Dominikanerkirche und das Kloster, sowie die Donauuniversität sind ebenfalls Zeugen aus dieser Epoche. Die Gozzoburg ist besonders sehenswert, weil sie aufwendige Fresken zeigt und Kapellen, das Gebäude ist bis heute ein Wohngebäude und wird teilweise von kommunalen Einrichtungen genutzt.

Diese Region ist auch wegen der zahlreichen Burgen und Schlösser bekannt. Zu Krems gehört das Schloss Wolfsberg, das im Stadtteil Angern liegt, die Ruine Bertholdstein im Stadtteil Hollenburg oder die Ruine Altrehberg im Kremstal. Auch ein Haus, in dem Beethoven sich kurz vor seinem Tod noch aufgehalten hat, ist in Gneixendorf zu finden.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • arte Hotel Krems ★★★★ (Krems)
    Das neue arte Hotel Krems liegt - wie sein Name schon sagt - im Kunstviertel dieser schönen Stadt an der Donau, direkt gegenüber dem Campus der Donauuniversität Krems.
  • Kolping Campus Krems (Krems)
    Dieses von Weinbergen umgebene, moderne Studentenwohnheim begrüßt Sie direkt auf dem Campus der Donau-Universität und der Fachhochschule, einen 15-minütigen Spaziergang von der Altstadt von Krems entfernt. Kostenfreies WLAN ist verfügbar.
  • Steigenberger Hotel and Spa ★★★★ (Krems)
    In einer malerischen Lage in der Wachau und mit Blick auf Krems erwartet Sie das 4-Sterne-Superior Steigenberger Hotel and Spa Krems, nur 2 km vom Zentrum entfernt. Es bietet einen großen Wellnessbereich, ein Restaurant und kostenfreie Parkplätze.
  • Hotel Klinglhuber ★★★★ (Krems an der Donau)
    Das seit 4 Generationen familiengeführte Hotel Klinglhuber begrüßt Sie direkt am Fluss Krems am Eingang zur malerischen Altstadt von Krems, nur 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
  • Gasthof Hotel Zur goldenen Krone ★★★ (Furth bei Göttweig)
    Das Hotel Zur goldenen Krone liegt am Fuße von Stift Göttweig am Eingang zur Wachau. Der LAN-Zugang und die Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung. Dieses historische Gebäude aus dem frühen 15.

Städte in der Nähe (40 Km):

Dürnstein (7 km) - St. Pölten (23 km) - Eggenburg (30 km) -
- Anzeige -