Darwin Reiseführer - Reisetipps

Darwin in Australien ist die Hauptstadt des Northern Territory Bundesstaates und zugleich auch die größte Stadt und die nördlichste Großstadt des Landes. Sie zählt mehr als 121.000 Einwohner. Seit ihrer erstmaligen Entstehung im Jahre 1869 wurde sie dreimal wieder aufgebaut, nachdem sie durch Zyklone in den Jahren 1897, 1937 und 1974 zerstört wurde.

Urlaub Darwin

© marcos81 - Fotolia.com

Durch ihre Lage gilt sie auch als das Tor nach Asien, dient aber den meisten Besuchern als Startpunkt für einen Besuch im Litchfield-Nationalpark. Nach Asien gelangt man vom Darwin International Airport, aber auch nach Ozeanien.

Darwin wurde nach Charles Darwin benannt, der zwischen 1831 und 1836 mit einem Schiff die Galápagos-Inseln bereiste. Die Benennung erfolgte durch die beiden 1839 hierher kommenden John Clements Wickham und John Lort Stokes, die auf einer Vermessungsfahrt am gleichen Punkt landeten und den Ankerpunkt Port Darwin nannten. Dreißig Jahre später wurde an der gleichen Stelle durch 135 Siedler der Ort Palmerston gegründet, der seinen Namen nach dem britischen Premierminister Lord Palmerston erhielt. Dieser Ort wurde an das australische Telegrafennetz angeschlossen und durch einige Goldfunde im Umland berühmt. Der Zulauf wurde ständig mehr und 1911 wurde Palmerston zur Hauptstadt von Northern Territory und wieder als Darwin umgetauft. Nach der Zerstörung durch den letzten Zyklopen im Jahre 1974 wurden mehr als 70% der Stadt zerstört. Vor allem die aus alten Backsteinen erbauten Häuser waren davon betroffen, mehr als 30.000 Einwohner wurden per Flugzeug aus der Stadt gebracht. Beim Wiederaufbau wurden stabilere Materialien und besondere Bautechniken verwendet.

Zu den Sehenswürdigkeiten von Darwin zählt beispielsweise das Museum Art Gallery of the Northern Territory, das eine große naturwissenschaftliche Präparatesammlung und eine Ausstellung über indigene Kunst beinhaltet. Der deutsche Emigrant Dr. Holtze hat Botanische Gärten angelegt, in denen unterschiedliche Biotope wie ein Monsunwald oder ein tropischer Regenwald für Besucher zugänglich gemacht wurden. Im Jahre 1942 wurde der Bau von Tunnelsystemen zum Schutz vor japanischen Luftangriffen begonnen, aber nie fertiggestellt. Diese werden heute als Museum über die damalige Zeit verwendet. Zahlreiche Kunstgalerien zeigen Kunstwerke der Aborigines.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Chillis Backpackers ★★ (Darwin)
    Mitten im Zentrum von Darwin bietet das Chillis Backpackers eine Terrasse mit Whirlpool. Bei einem Aufenthalt von mindestens 7 Übernachten wird ein kostenloser Shuttlebus vom Flughafen zur Unterkunft angeboten.
  • Palms City Resort ★★★ (Darwin)
    An der schönen Esplanade erwartet Sie mit dem Palms City Resort eine Oase der Entspannung. Umgeben von üppigen tropischen Gärten wohnen Sie im Herzen des zentralen Geschäftsviertels von Darwin.
  • Darwin Waterfront Apartments ★★★★ (Darwin)
    Die Darwin Waterfront Apartments bieten Ihnen Unterkünfte zur Selbstverpflegung im Hafen von Darwin. Freuen Sie sich auf einen Balkon mit herrlichem Meerblick und auf kostenfreies WLAN.
  • Hilton Darwin ★★★★★ (Darwin)
    Das Hilton Darwin empfängt Sie im Stadtzentrum von Darwin, nur 250 m von der Küstenpromenade Esplanade entfernt. Freuen Sie sich auf ein Restaurant, eine Bar und einen Außenpool. Von vielen der Zimmer genießen Sie Aussicht auf den Darwin Harbour.
  • City Gardens Apartments ★★★ (Darwin)
    Die vollständig in sich geschlossenen City Gardens Apartments befinden sich im Zentrum von Darwin. Es erwarten Sie tropische Gärten, ein Lagunenpool, ein Grillplatz und kostenlose Parkplätze abseits der Straße.

Städte in der Nähe (40 Km):

keine Treffer gefunden
- Anzeige -