Jerusalem Reiseführer - Reisetipps
Jerusalem (auf Arabisch al-Quds) ist die Hauptstadt von Israel und liegt inmitten der Berge von Judäa. Die Stadt ist aufgrund seiner Geschichte und zahlreicher religiöser und historischer Stätten von besonderer Bedeutung für die drei Weltreligionen.

© SeanPavonePhoto - Fotolia.com
Doch auch moderne Bauten, schöne Parks und fortschrittliche Einkaufszentren sorgen für Lebensqualität und locken zahlreiche Touristen. Dank vieler Checkpoints, bewaffneter Soldaten und Metalldetektoren an brisanten Orten, ist ein Urlaub in Jerusalem offenbar sicher.
Sehenswürdigkeiten in Jerusalem
Aufgrund seiner langen Geschichte gibt es in Jerusalem ausgesprochen viele Sehenswürdigkeiten aus unterschiedlichen Epochen. Der umstrittenste religiöse Ort der Welt ist der Tempelberg. Nicht-Muslime können den Tempelberg, auf der die Al-Aqsa-Moschee und der Felsendom stehen, von Samstag bis Donnerstag betreten. Zutritt gibt es am Marokkanertor. Aus Sicherheitsgründen muss man zunächst aber durch strenge Kontrollen. Charakteristisch und ein Wahrzeichen Jerusalems, ist die goldene Kuppel der al-Aqsa-Moschee. Möchte man diese oder eine andere Moschee besuchen, so sollte man sich bescheiden und als Frau hochgeschlossen bekleiden. Mit einem einfachen Tuch sollten zudem die Haare der Frau bedeckt sein. Auf gar keinen Fall betritt man das Gebäude mit Schuhen. Wichtigstes Jüdisches Ziel ist sicherlich die Klagemauer, die sogenannte Kotel. Es handelt sich dabei um die erhaltene Westmauer des zweiten Tempels, der zerstört wurde. Hier trifft man betende Juden und zumeist auch einen Minjan. An der Stelle, wo sich das Grab Jesu befunden haben soll, steht heute die Grabeskirche. Für das Christentum stellt dies eines der wichtigsten Heiligtümer dar.
Genussvolles Jerusalem
In ganz Israel kann man es sich kulinarisch gut gehen lassen. Hier verschmelzen zahlreiche Kulturen miteinander. Das merkt man auch beim Essen. Man kann nicht von typisch israelischer Küche sprechen, denn hier gibt es einen wahren Überfluss an unterschiedlichen Gerichten. Generell kann man sagen, das Essen in Jerusalem setzt sich aus orientalischer und mediterraner Kost zusammen. Man würzt hier viel mit Kreuzkümmel, Koriander, Minze, Gelbwurz, Pfeffer und Knoblauch. Als Vorspeise wird fast immer ein Humus-Dip aus Kichererbsen und Sesampaste gereicht. Besonders lecker sind Fleischspieße, Kebabs und gefüllte Hähnchen. Doch auch die Fischgerichte sind durchweg empfehlenswert. Die Nachspeise darf in Jerusalem nicht vernachlässigt werden. Sehr beliebt ist eine Kalorienbombe namens Baklava. Sie besteht aus Blätterteig, Nüssen und sehr viel Zuckersirup.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Golden Walls Hotel (Jerusalem)
Nur 2 Gehminuten entfernt vom größten Tor der Altstadt von Jerusalem, dem Damaskustor, bietet Ihnen das Golden Walls Hotel klimatisierte Zimmer mit kostenlosem WLAN. Die Unterkunft verfügt über ein Restaurant und einen Garten. - Eldan Hotel (Jerusalem)
Günstig inmitten des touristischen Viertels gelegen und mit Blick auf die alte Stadtmauer empfängt Sie das Eldan Hotel mit aufmerksamem Service, kostenlosen Parkplätzen und klimatisierten Zimmern mit kostenfreiem WLAN. - Chain Gate Hostel (Jerusalem Old City)
Das Chain Gate Hostel begrüßt Sie in den authentischen, engen Straßen der Altstadt von Jerusalem. Das Gebäude ist vollständig aus Meleke erbaut und bietet Ihnen klimatisierte Unterkünfte mit kostenfreiem WLAN. - Ben Yehuda Apartments Jerusalem (Jerusalem)
Die Ben Yehuda Apartments Jerusalem sind Unterkünfte zur Selbstverpflegung und befinden sich in Jerusalem. WLAN nutzen Sie kostenfrei. Die Unterkunft befindet sich 1,7 km von der Westmauer und 1,8 km vom Felsendom entfernt. - A Little House In Rechavia (Jerusalem)
In vorteilhafter Lage in einem der schönsten Viertel Jerusalems erwartet Sie das A Little House in Rechavia. Das Stadtzentrum und die Altstadt erreichen Sie bequem zu Fuß. WLAN nutzen Sie kostenfrei.