© volkerr - Fotolia.com

Die bekanntesten Weihnachtsmärkte in Hamburg

Auch wenn Hamburg eine Weltstadt ist und eher modern als historisch, gibt es hier Weihnachtsmärkte, die mit ihrem Flair bestechen. Jeder der zur Vorweihnachtszeit in Hamburg ist, sollte sich dieses nicht entgehen lassen. Ob in Verbindung mit einem Besuch des Winter-Dom oder lieber in der Stadt zwischen Geschäften und neben Kirchen. Die Weihnachtsmärkte in Hamburg haben lange Tradition und sind auch bei den Bewohnern der Stadt mehr als beliebt. Punsch und leckere Spezialitäten wärmen nicht nur den Magen, sondern auch die Seele und vermitteln etwas von dem weihnachtlichen Gedanken. In und um Hamburg warten die Aussteller und Künstler auf den Besuch der Menschen.

 

++ Weihnachtsmarkt am Rathaus ++
Auf dem Weihnachtsmarkt am Rathaus ist auch in diesem Jahr das Motto „Kunst statt Kommerz“ angeschlagen worden. Es gibt eine Spielzeuggasse, die entsprechende Geschenke für Kinder aufweist, aber auch einen Bereich für Kunsthandwerk und mehr. Der fliegende Weihnachtsmann fehlt ebenso nicht, wie der eigens für diesen Weihnachtsmarkt hergestellte Rathausmarkt-Glühwein.

Öffnungszeiten:
21.11. bis 23.12.2016
Täglich 11 bis 21 Uhr, Fr. und Sa. bis 22 Uhr
Ort: Rathausmarkt

++ Weihnachtsmarkt am Jungfernstieg ++
Der Weihnachtsmarkt am Jungfernstieg ist bis zum Tag der Heiligen Drei Könige die Attraktion in Hamburg. Weihnachtliche Düfte schweben über den Hütten, eine Lichtinszenierung beeindruckt die Besucher. Weißer Zauber ist das Motto und so ist die Dekoration des Weihnachtsmarktes entsprechend zu sehen. Ein vielfältiges Programm sorgt auch in diesem Jahr für viel Abwechslung.

Öffnungszeiten:
21. November bis 6. Januar 2016, 24.12.und 25.12. geschlossen
Täglich 11 bis 21 Uhr, Silvester bis 2 Uhr
Ort: am Jungfernstieg

++ Weihnachtsmarkt Gänsemarkt ++
Auf dem Gänsemarkt in Hamburg findet schon seit vielen Jahren der traditionelle und hanseatisch gestaltete Weihnachtsmarkt statt. Begleitet von einem bunten kulturellen Programm werden an liebevoll dekorierten Ständen Weihnachtsartikel, handgefertigte Artikel, Schmuck, Geschenke und vieles mehr angeboten. Natürlich gibt es auch Glühwein, Fischspezialitäten und so manche süße Leckerei zum Vernaschen.

Öffnungszeiten:
21.11. bis 23.12.2016
Täglich 11 bis 21 Uhr
Ort: am Gänsemarkt

++ Weihnachtsmarkt St. Pauli ++
Santa Pauli wird der Weihnachtsmarkt St. Pauli in Hamburg auch genannt und trägt noch etliche andere Attribute. Gemäß seinem Standort wird hier nicht der typische Weihnachtsartikel verkauft, sondern eher freche, heiße und frivole Weihnachtsgeschenke. Natürlich ist das Ambiente entsprechend, die Vergnügungsmeile ist nicht weit und färbt den Weihnachtsmarkt entsprechend ein.

Öffnungszeiten:
17.11. bis 23.12.2016. Winterdeck ab Anfang November.
Mo-Do 16-23 Uhr, Fr-Sa 13-1 Uhr, So 13-23 Uhr.
Ort: St. Pauli

++ Weihnachtsmarkt St. Petri ++
Der Weihnachtsmarkt an der Petri Kirche in Hamburg präsentiert in diesem Jahr neue Hütten und eine noch schönere und stimmungsvolle Beleuchtung. Die Petri Kirche ist die älteste noch bestehende Kirche und sorgt damit für das richtige Flair. Kunsthandwerk und Unterhaltung werden geboten, in liebevoll gestalteter Atmosphäre werden sich die Besucher sehr wohlfühlen.

Öffnungszeiten:
21.11. bis 30.12.2016, geschlossen am 25. und 26.12.
Täglich 11 bis 21 Uhr
Ort: an der Petri Kirche

++ Weihnachtsmarkt Fleetinseln ++
Auf den Fleetinseln in Hamburg findet der Weihnachtsmarkt in maritimer Ausführung statt. Die Lage zwischen der Alster und der Elbe ist dazu genau richtig, aber auch Segel-Oldtimer aus dem Museumshafen ergänzen das Bild. Es gibt Glühwein und Weihnachtsspezialitäten, Groß und Klein finden viel Unterhaltung, neben Weihnachtsgeschenken können auch Karussellfahrten unternommen werden.

Öffnungszeiten:
21.11. bis 23.12.2016
Täglich 12 bis 22 Uhr

++ Weihnachtsmarkt Harburg ++
Die Innenstadt von Hamburg-Harburg ist festlich und weihnachtlich beleuchtet und lädt alleine schon damit zum Bummeln ein. Der Weihnachtsmarkt wird hier traditionell vor historischer Kulisse ausgerichtet. Turmbläser und Gospelchöre, Fanfaren und mehr stimmen auf Weihnachten ein. Bei Eierpunsch und Schmalkuchen kann man ausruhen, Kunsthandwerk und mehr gilt es zu bewundern und kaufen.

Öffnungszeiten:
17.11. bis 29.12.2014, 24.12 und 25.12. geschlossen
Mo-Do 11 Uhr bis 21 Uhr, Fr und Sa 11 Uhr bis 22 Uhr, So 13 bis 21 Uhr

Weitere Weihnachtsmärkte in Hamburg

++ Weihnachtsmarkt Gerhard-Hauptmann-Platz ++
Öffnungszeiten:
26.11. bis 30.12.2016 (25. und 26.12. geschlossen)
Täglich 10 bis 23 Uhr

++ Weihnachtsmarkt in Niendorf ++
Öffnungszeiten:
26.11.2013 bis 24.12.2016
Täglich:11 bis 19 Uhr
Ort: Tiebarg

++ Weihnachtsdorf Ottensen ++
Öffnungszeiten:
Termine: 21.11. bis 23.12.2016
Mo - Mi 11 bis 21 Uhr, Do - Sa 11 bis 22 Uhr, So 12 bis 20 Uhr

Unterkünfte in der Nähe:

  • Motel One Hamburg-Altona (Hamburg)
    Im Zentrum von Hamburg bietet Ihnen das nur 700 m vom S-Bahnhof Diebsteich entfernte Motel One Hamburg einen Garten, eine moderne Gestaltung und kostenloses WLAN.
  • Hotel Stephan ★★ (Hamburg)
    In einer ruhigen Seitenstraße am Rand des lebhaften Stadtteils St Pauli und nahe dem berühmten Fischmarkt gelegen, erreichen Sie vom Hotel das Zentrum mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in 15 Minuten.
  • Gresham Carat Hotel Hamburg ★★★★ (Hamburg)
    Dieses Hotel im irischen Stil befindet sich im Hamburger Stadtteil Veddel und bietet Ihnen geräumige, schallisolierte Zimmer mit einem Flachbild-TV und kostenfreiem WLAN.
  • Lindner Hotel Am Michel ★★★★ (Hamburg)
    Dieses 4-Sterne-Hotel im Zentrum von Hamburg verfügt über einen Wellnessbereich, einen Fitnessraum und elegante Zimmer mit einem Flachbild-TV.
  • Arcade-Hostel (Hamburg)
    Das im Jahr 2008 komplett renovierte Hostel in Hamburg liegt nahe der Autobahn A7. Dank der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erreichen Sie das Zentrum der hanseatischen Stadt bequem.

Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Romantische Hochzeitsorte in Hamburg

Die freie Hansestadt ist ein beliebtes Reiseziel. Die Weltoffenheit, das Wasser und die ...

Den Hamburger Hafen entdecken: Klassische und ungewöhnliche Schiffsrundfahrten

Hamburg ist eines der beliebtesten deutschen Reiseziele. Wer die Stadt an der Alster besucht, kommt ...

- Anzeige -