© Yuriy Chertok / Shutterstock.de

Sehenswürdigkeiten in Lettland

Lettland ist einer der drei baltischen Staaten und liegt in Nordeuropa und grenzt an die Ostsee. Die lettische Kultur ist vom Norden Europas wie zum Beispiel Schweden und Finnland beeinflusst mit denen es auch Beziehungen pflegt.

Riga - Schatz des Baltikums

Eine der Sehenswürdigkeiten von Lettland ist die Hauptstadt Riga. Sie ist die größte Stadt des Baltikums und hat für Städtetouristen viel zu bieten. Die unweit der Rigaischen Bucht gelegene Hansestadt hat eine gut erhaltene Altstadt die vom Jugendstil dominiert wird.

Das Gaujas Tal

Sehr alte und unterirdisch gelegene Sehenswürdigkeiten von Lettland sind die Höhlenmalereien im Gaujas Tal aus dem 16. Jahrhundert im Norden des Landes. Das Tal liegt im Gaujas Nationalpark, der mit seiner schönen Natur lockt und natürlich auch eine der Sehenswürdigkeit von Lettland ist.

Das Schloss Rundale

Eine der besonderen Sehenswürdigkeiten von Lettland ist das Schloss Rundale, das auch das „Versailles der Ostsee“ genannt wird. Es ist aus dem Jahr 1767 und auch obwohl es leer ist eine Besichtigung wert. Wer nicht ins Schloss möchte kann einen schönen Spaziergang im Schlosspark machen und dort die Ruhe genießen. Ein Besuch lohnt hier auf jeden Fall für alle Geschichts- und Architekturinteressierten.

Pfahlbauten

Einen Rückblick in das Leben der Letten vor über 1000 Jahren bietet die Pfahlbauten-Siedlung im See Araisi. Diese sicherlich zu den attraktivsten Sehenswürdigkeiten von Lettland gehörende Siedlung stammt aus der Eisenzeit im 9. Jahrhundert.

Militärstützpunkt Irbene

Eine der Sehenswürdigkeiten von Lettland aus der jüngeren Geschichte ist der ehemalige Militärstützpunkt der Roten Armee in Irbene. Heute werden die zwei vorhandenen Radioteleskope rein wissenschaftlich genutzt von denen eines einen Durchmesser von 32 Metern hat und das größte in Nordeuropa ist. Der leicht heruntergekommene Stützpunkt ist schon wegen der schrägen Atmosphäre eine Reise wert.
 

Lettische Freilichtmuseum Riga

Das Lettische Freilichtmuseum befindet sich etwas außerhalb von Riga in einem Waldgebiet. Das Museum wurde im Jahr 1924 gegründet und besteht heute aus 118 Gebäude der damals typischen ländlichen Architektur. Damit ist es eines der größten Freilichtmuseen in ganz Europa. Zu besichtigen ist das Museum täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr.

Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Wie man die perfekte Reise für jeden Geldbeutel plant

Reisen offenbaren prächtige Landschaften, fremdartige Kulturen und einzigartige ...

Reisetipp Baltikum

Wer es sich zum Ziel gesetzt hat, Europa zu entdecken, bereist den Westen und Süden – ...

Warum Kinderhotels nicht nur für die Kleinen ein Abenteuer sind

Kinderhotels gelten oft als Orte voller Trubel, Lachen und unzähliger Freizeitangebote ...

Safari oder Safaritag?

Manchmal steht man morgens auf, schaut in den Spiegel und denkt: „Ich brauche mehr Zebras in ...

Die besten Reiseziele für jede Jahreszeit – wohin wann?

Die Welt ist groß und vielfältig, weswegen es nicht an schönen Reisezielen fehlt. ...

Neues entdecken kann man auch allein: Tipps für Alleinreisende

Reisen sind nicht nur gemeinsam mit einer oder mehreren anderen Personen möglich. Längst ...

Die 5 romantischsten Reiseziele für den perfekten Heiratsantrag

Willst du mich heiraten? Diese vier magischen Worte können das ganze Leben verändern und ...

Huskytouren – Ihr Abenteuer im Schnee

Erleben Sie eine Huskytour durch die Winterlandschaft Lapplands. Entdecken Sie verschneite ...

Die besten Reiseziele in Südostasien: Ein Überblick über Traumziele und praktische Tipps

Südostasien ist eine der vielfältigsten und faszinierendsten Regionen der Welt. ...

Manchmal liegt es außerhalb unserer Macht, aber es gibt immer einen Lichtblick

Wenn Sie endlich bereit für den Abflug sind, sind Regen und Gewitter wahrscheinlich das ...

- Anzeige -