© bergerwirtschaf - Pixabay.com

Lausitzer Seenland - Urlaub im ehemaligen Braunkohlerevier

Wie in einigen anderen Gebieten Deutschlands wurden auch die stillgelegten Braunkohlereviere in der Lausitz mit Wasser geflutet. Das Lausitzer Seenland ist entstanden und soll noch bis 2018 erweitert werden, um Europas größte künstliche Wasserlandschaft sowie Deutschlands viertgrößtes Seengebiet zu werden.

Wunderschöne Region mit viel Natur

Die Lausitz ist eine Region auf deutschem und polnischem Gebiet. Sie umfasst Regionen im Süden von Brandenburg, dem östlichen Teil von Sachsen und Teilen der polnischen Woiwodschaften Niederschlesien und Lebus. Die Lausitz wird außerdem in Nieder- und Oberlausitz sowie in das Lausitzer Gebirge eingeteilt. Der berühmte Spreewald liegt im nördlichen Bereich der Niederlausitz.

Das Lausitzer Seenland befindet sich zwischen den Regionen Luckau in Brandenburg, dem Cottbuser Umland sowie Görlitz in Sachsen. Mehr als 20 Seen bilden eine wunderschöne und vor allem außergewöhnliche Landschaft, die in den kommenden Jahren durch schiffbare Kanäle erweitert wird.

Sportliche Aktivitäten und mehr

Bildrechte: Peter Radke - Gemeinfrei

Diese Wasserlandschaft wird einmal zu einer Urlaubsregion, die sehr vielfältig ist. Natürlich steht dabei der Wassersport an erster Stelle. Segeln, Motorboot oder Kanu sowie schwimmen stehen schon jetzt bei vielen Besuchern ganz oben auf der Aktivitätenliste. Trotzdem bieten sich viele andere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, wenn man sich im Lausitzer Seenland aufhält.

Wenn die Badesaison vorbei ist und das Wetter auch nicht perfekt zum Segeln ist, kommen andere Freizeitbeschäftigungen und Sportarten auf den Plan der Besucher. Gerade im Herbst packen viele die Wanderschuhe oder das Fahrrad aus. Das Wasser der Lausitzer Seen steht zwar wieder im Vordergrund, dieses Mal aber, um der Spiegel der herrlichen Natur am Ufer zu sein.

Die Seenland-Route ist ein insgesamt 190 Kilometer langer Fernradweg, der 16 neue Seen auf sportliche Weise miteinander verbindet. Er führt praktisch einmal durch das Lausitzer Seenland und präsentiert den Bikern eine große Vielfalt. Die Route kann vom Großräschener See im Norden bis hinunter zum Bärwalder See im Süden der Region befahren werden und bietet auf dieser Strecke die ganze Vielfalt der unterschiedlichen Landschaftsformen. Besonders beliebt sind mehrtägige Touren, denn es gibt an der Strecke viele Bett & Bike Unterkünfte. Wer nach der Seenland Route noch weiterfahren möchte, kann den Spreeradweg nutzen, der sich daran anknüpft.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Ein vielfältiges Kulturangebot

Da es sich bei der Lausitzer Seenlandschaft um ehemalige Braunkohletagebaue handelt, gibt es auch alte Kraftwerke oder Brikettfabriken. Diese sind stillgelegt und werden heute in die Industriekultur eingebunden. Aussichtspunkte bieten einen schönen Ausblick über die Region, wer tiefer gehen möchte, kann Touren im Geländewagen buchen und so hautnah die zerklüftete und vielfältige Landschaft genießen.

Für Interessenten an alten Schlössern und Burgen ist die Lausitzer Seenlandschaft ebenso interessant. Schlösser in Senftenberg, Hoyerswerda und Spremberg können nicht nur besucht, sondern auch die dortigen Museen bewundert werden. Die Jakubsburg Mortka ist vor allem für Freunde des Mittelalters interessant, weil sie tatsächlich so aussieht, als stamme sie aus dieser Zeit. Das Lausitzer Seenland ist mehr als nur eine Landschaft mit vielen Seen, sie ist ein interessanter und sehr vielfältiger Kulturraum, den man sich einfach näher ansehen sollte. Für einen längeren Aufenthalt stehen viele Gastgeber mit ihren Unterkunftsangeboten zur Stelle, egal zu welcher Jahreszeit.

Unterkünfte in der Nähe

Lausitz Resort - Feriendorf Scado

Elsterheide/Geierswalde - Preise ab: EUR

Diese Apartments begrüßen Sie direkt am Geierswalder See, nur 15 Fahrminuten von Senftenberg entfernt. Das Lausitz Resort - Feriendorf Scado bietet Apartments mit einer gut ausgestatteten Küche und kostenfreie Parkplätze.

ACHAT Comfort Lausitz

Hoyerswerda - Preise ab: EUR

Dieses Hotel genießt eine ruhige Lage am Rande von Hoyerswerda. Es erwarten Sie moderne Zimmer, Apartments zur Selbstverpflegung und ein kostenloser Parkplatz.

Akzent Congresshotel Hoyerswerda

Hoyerswerda - Preise ab: EUR

Das Akzent Congresshotel Hoyerswerda befindet sich im Herzen von Hoyerswerda (Neustadt) direkt hinter der Lausitzhalle. Hoyerswerda selbst liegt genau zwischen Dresden und dem Naturschutzgebiet Spreewald.

Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Warum Du unbedingt den Spreewald bereisen musst

Der Spreewald ist ein herrliches Stückchen Land, das jeder einmal im Leben gesehen haben ...

- Anzeige -