© Mikbiz - Shutterstock.com

Mit dem Anhänger in den Urlaub: Tipps und Tricks

Sie haben jetzt den Anhänger an Ihren Pickup angehängt und sind auf der Straße unterwegs. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Fahren mit Anhänger aus?

Beim Ziehen eines Anhängers sollten die Sicherheitsaspekte immer an erster Stelle stehen. Die Sicherheit von Ihnen, Ihren Fahrgästen, Ihrem Fahrzeug und PKW-Anhänger sowie anderen Verkehrsteilnehmern ist ein "Muss", wenn Sie mit einem Anhänger unterwegs sind.

Hier finden Sie nützliche Tipps und Tricks für das Fahren mit einem Anhänger.

Richtige Abschleppspiegel besorgen

Die beste Lösung ist die Anschaffung geeigneter Abschleppspiegel. Wenn Sie keine richtigen Abschleppspiegel haben, nehmen Sie einfach Ihre normalen Spiegel und stellen sie so weit wie möglich nach außen. Sie sollten in der Lage sein, das hintere Ende Ihres Anhängers zu sehen.

Das Gesetz schreibt vor, dass Sie beim Abschleppen das Fahrzeug direkt hinter Ihnen sehen können müssen. Wenn Sie einen großen und geschlossenen Anhänger haben, der Ihnen die Sicht nach hinten versperrt, benötigen Sie Abschleppspiegel.

Nicht hetzen

Dies ist einer der wichtigsten Sicherheitstipps für das Fahren mit einem PKW-Anhänger. Es ist eigentlich eine gute Regel, die man bei allen Fahrten befolgen sollte, aber sie ist besonders wichtig, wenn man einen Anhänger schleppt. Wenn man es eilig hat und gestresst ist, kommt es zu Unfällen.

Kurven schön weit fahren

Das Kurvenfahren kann mit einem PKW-Anhänger ein wenig schwierig sein. Denken Sie daran, jede Kurve schön breit zu nehmen. Während der Kurvenfahrt sollten Sie darauf achten, wo sich Ihre Räder befinden, denn Sie wollen nicht gegen einen Laternenpfahl oder einen Bordstein fahren.

Extra-tipp: Wenn Sie mit einem Pkw-Anhänger reisen, ist es wichtig, einen stabilen und zuverlässigen Pkw-Anhänger zu haben. Dieser Schlossener Kleiderbügel von HAPERT ist eine gute Wahl.

Halten Sie Abstand

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des sicheren Abschleppens ist das Bremsen. Durch das zusätzliche Gewicht des PKW-Anhängers dauert es länger, bis Sie zum Stehen kommen. Daher sollten Sie einen ausreichenden Abstand zum PKW-Anhänger vor Ihnen einhalten.

Der Abstand, den Sie einhalten, hängt von dem Gewicht ab, das Sie mit dem PKW-Anhänger transportieren, aber als allgemeine Faustregel sollten Sie etwa 3-4 Fahrzeuglängen Abstand halten. Wenn Sie Ihren PKW-Anhänger richtig schieben, sollten Sie sogar noch mehr Abstand halten.

Richten Sie Ihre Anhängerbremsen ein

Die meisten modernen PKW-Anhänger verfügen über eine Art internes Bremssystem, z. B. eine elektrische Anhängerbremse. Ein integrierter Bremscontroller wird verwendet, um den Bremsmechanismus des Anhängers zu bedienen. Das Steuergerät befindet sich in der Regel auf dem Armaturenbrett Ihres PKW-Anhängers.

Die Funktionsweise des Anhänger-Bremssteuerungssystems ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Sie dienen aber in der Regel dem gleichen Zweck: dem PKW-Anhänger zu helfen, den PKW-Anhänger sicher anzuhalten.

Ein schönes, leeres Stück Straße wird Ihnen bei der erfolgreichen Einstellung Ihrer Anhängerbremsen helfen. Stellen Sie die Bremskraftverstärkung des Anhängers auf etwa 5 ein, um einen guten Grundwert zu erhalten. Beschleunigen Sie das Fahrzeug dann allmählich auf etwa 20 Meilen pro Stunde. Bei dieser Geschwindigkeit betätigen Sie den manuellen Bremsregler.

Achten Sie nun darauf, ob die Räder des Anhängers blockieren. Wenn die Räder des Anhängers nicht blockieren, müssen Sie die Anhängerverstärkung erhöhen, bis die Räder blockieren. Sobald dies erreicht ist, verringern Sie die Verstärkung um etwa 0,5, damit das Anhängerbremssystem optimal funktioniert, ohne zu blockieren.

Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Welche Reiseutensilien sind sinnvoll bei Reisen in tropische Länder?

Von Reisen in tropische Länder verspricht man sich atemberaubende Landschaften, exotische ...

4 Ideen für Ihre Freizeitgestaltung auf Reisen

Reisen bietet eine großartige Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und neue Abenteuer zu ...

Online-Casino für unterwegs: Haben Sie viel Spaß auf Reisen

In einer Welt, die sich unaufhörlich weiterentwickelt und in der Technologie eine immer ...

Packliste und Fashion-Must-Haves für deinen Herbsturlaub

Ab in den Herbsturlaub: Diese Fashion-Highlights und Must-haves gehören in den ...

Die Welt mit dem Camper entdecken: So wird der Roadtrip zu einem autarken Highlight

Für viele Menschen ist es ein Traum, einmal die Welt zu bereisen und dabei unabhängig und ...

Welt in Bildern: Ihre persönliche Reisegeschichte gestalten

Reisen ist ein berauschender Mix aus Sehenswürdigkeiten, Klängen und Erlebnissen. Doch ...

Traumreiseziele kostengünstig und intensiv kennenlernen

Der durchschnittliche Urlaub dauert in Deutschland etwa 13 Tage. Dies ist ausreichend, um sich vom ...

Gut gerüstet in den Camping-Urlaub - diese 5 Dinge gehören ins Gepäck

Beim Camping denken viele Menschen automatisch an einen Verlust des Komforts, riesige ...

Reisetraum Campingurlaub – so klappt es mit PKW und Anhänger

Viele Deutsche verreisen gern mit einem Wohnmobil. Morgens nach dem Frühstück spontan ...

Mochis Zuhause Selbermachen - Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

Mochis sind kleine, köstliche Reisbällchen, die ihren Ursprung in Japan haben. Viele ...

- Anzeige -