© chaponta - Shutterstock.com

Helfen Vergleichsportale wirklich beim Sparen?

Beim Onlineshopping möchten viele Nutzer ein besonderes Angebot machen. Allerdings ist es recht aufwendig, die Preise von verschiedenen Anbietern selbst zu vergleichen. Bis man alle Ergebnisse geprüft und verglichen hat, können schnell mehrere Stunden vergehen. Wer den Preisvergleich effizienter durchführen möchte, greift auf Preisvergleichsportale zurück. Aber können diese wirklich beim Sparen halten? Und worauf sollte man achten, wenn man solche Portale nutzt?

Preise von Händlern regelmäßig prüfen

Auch wenn ein Portal einen Anbieter hervorhebt, der ein Produkt im Vergleich zu anderen Händlern günstig anbietet, sollte man sich ein wenig mit dem Wert und der Preisentwicklung des jeweiligen Produkts beschäftigen. Das liegt daran, dass sich Onlineshops häufig an der Nachfrage orientieren und einen Artikel bei hoher Nachfrage gerne zu entsprechend höheren Preisen anbieten. Wer nun weiß, dass der Preis zum Beispiel einen Monat zuvor deutlich günstiger war, kann sich vor solchen Tricks schützen und einfach etwas warten, bis der Preis wieder das Ausgangsniveau erreicht hat oder sogar noch tiefer gefallen ist.

Auch bei durchgestrichenen Preisen und deutlich niedrigeren Angebotspreisen sollte man vorsichtig sein: Häufig handelt es sich dabei lediglich um die UVP - die unverbindliche Preisempfehlung, zu der das Produkt sowieso nie verkauft werden sollte.

Seriöse Vergleichsportale nutzen

Man sollte unbedingt darauf achten, für welches Vergleichsportal man sich entscheidet. Viele schwören darauf, mehrere Portale gleichzeitig zu nutzen, um stets den besten Preis zu bekommen. Allerdings gibt es bei vielen Portalen ein Problem: Provisionen von Händlern. Nicht wenige Portale werden dafür bezahlt, das Produkt von einem bestimmten Händler besonders hervorzuheben, obwohl es deutlich günstigere Alternativen gibt. Bei seriösen Anbietern wie Meinedeals kann man sich hingegen sicher sein, dass man den besten Preis für das Produkt der Wahl angezeigt bekommt.

Das richtige Gerät nutzen

Auch das Gerät, das man nutzt, spielt bei vielen Händlern eine Rolle. Das kann man besonders auf Portalen beobachten, auf denen man Urlaube und Reisen buchen kann: Meistens bekommt man viel geringere Preise (bis zu zehn Prozent) angezeigt, wenn man die Seite mit dem Smartphone besucht. Der Grund dafür ist, dass Nutzer statistisch gesehen schneller eine Kaufentscheidung treffen, wenn sie ihr Smartphone benutzen.

Auch der Preis des Endgeräts, das man verwendet, wirkt sich in gewisser Hinsicht auf das Einkaufserlebnis aus. Es ist nämlich so, dass Nutzern von besonders hochwertigen Geräten bei der Sortierung hochpreisiger Produkte zuerst angezeigt werden. Dass Nutzer von entsprechenden Geräten auch höhere Preise zahlen müssen, ist allerdings ein Mythos, der schon vor längerer Zeit widerlegt wurde.

Vorsicht bei auffälligen Platzierungen

In der Regel werden die Produkte auf Vergleichsportalen so sortiert, dass man als Nutzer das günstigste Angebot zuerst sieht - genau darum geht es ja beim Vergleich. Allerdings ist hierbei Vorsicht geboten: Manche Plätze können von Händlern "gemietet" werden. Das heißt, dass sich der Händler in einer besonders prominenten Position befindet, obwohl er mitunter gar nicht den günstigsten Preis anbietet. Hier sollte man deshalb prüfen, ob es sich um eine bezahlte Anzeige oder eine "redaktionelle Empfehlung" handelt.

Portale mit vielen registrierten Händlern nutzen

Ein Vergleichsportal kann nur die Preise von Händlern anzeigen, mit denen die Portale auch zusammenarbeiten. Das heißt, dass man ein Produkt bei einem Händler, der eventuell nicht bei dem Vergleichsportal registriert ist, unter Umständen für einen noch niedrigeren Preis erwerben kann. Aus diesem Grund sollte man auf seriöse Vergleichsportale setzen, die bei dem Vergleich der Produkte und der entsprechenden Preise möglichst viele Händler und Shops mit einbeziehen.

Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Welche Reiseutensilien sind sinnvoll bei Reisen in tropische Länder?

Von Reisen in tropische Länder verspricht man sich atemberaubende Landschaften, exotische ...

4 Ideen für Ihre Freizeitgestaltung auf Reisen

Reisen bietet eine großartige Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und neue Abenteuer zu ...

Online-Casino für unterwegs: Haben Sie viel Spaß auf Reisen

In einer Welt, die sich unaufhörlich weiterentwickelt und in der Technologie eine immer ...

Packliste und Fashion-Must-Haves für deinen Herbsturlaub

Ab in den Herbsturlaub: Diese Fashion-Highlights und Must-haves gehören in den ...

Die Welt mit dem Camper entdecken: So wird der Roadtrip zu einem autarken Highlight

Für viele Menschen ist es ein Traum, einmal die Welt zu bereisen und dabei unabhängig und ...

Welt in Bildern: Ihre persönliche Reisegeschichte gestalten

Reisen ist ein berauschender Mix aus Sehenswürdigkeiten, Klängen und Erlebnissen. Doch ...

Traumreiseziele kostengünstig und intensiv kennenlernen

Der durchschnittliche Urlaub dauert in Deutschland etwa 13 Tage. Dies ist ausreichend, um sich vom ...

Gut gerüstet in den Camping-Urlaub - diese 5 Dinge gehören ins Gepäck

Beim Camping denken viele Menschen automatisch an einen Verlust des Komforts, riesige ...

Reisetraum Campingurlaub – so klappt es mit PKW und Anhänger

Viele Deutsche verreisen gern mit einem Wohnmobil. Morgens nach dem Frühstück spontan ...

Mochis Zuhause Selbermachen - Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

Mochis sind kleine, köstliche Reisbällchen, die ihren Ursprung in Japan haben. Viele ...

- Anzeige -