
© Mike Mareen - Shutterstock.com
6 Ideen für besondere Kurztrips
Manchmal ist das Bedürfnis nach einer Auszeit groß, doch die Zeit knapp. Mit dem richtigen Ziel braucht man zum Glück nicht weit zu fahren, um eine vergnügte Familienzeit, ein romantisches Pärchenwochenende oder einen entspannten Kurztrip mit den besten Freunden zu erleben. Als Inspirationsquelle für den nächsten Wochenendausflug sind im Folgenden sechs ganz besondere Destinationen in Deutschland zu finden.
Wandern in der Sächsischen Schweiz
Gesteinsformationen wie sie im Elbsandsteingebirge zu finden sind, vermuten die Wenigsten in Deutschland – könnte die Sächsische Schweiz doch glatt Kulisse für einen Fantasyfilm sein. Die bekannteste Felsformation des Gebirges ist die Bastei. Und es lohnt sich, von dort aus den atemberaubenden Ausblick zu genießen. Die Sächsische Schweiz mit ihrer faszinierenden Landschaft und dem Malerweg als einem der schönsten Wanderwege Deutschlands ist das perfekte Ziel für einen Kurztrip mit Freunden oder für den Aktivurlaub mit der Familie.
Schlafen im Strandkorb
Das sanfte Rauschen der Wellen, der Sonne zusehen, wie sie im Meer versinkt und dann beobachten, wie ein Stern nach dem anderen am Himmel erscheint – wer würde nicht gerne einmal einfach über Nacht im Strandkorb liegen bleiben. An der Ostsee in Schleswig-Holstein an zwölf Orten zwischen Eckernförde und Travemünde ist das möglich. In speziellen Strandkörben können zwei Erwachsene die Nacht am Meer verbringen. Dabei schützt ein Verdeck mit Sichtfenster vor Wind, Regen und Morgentau. Wer mag, kann sogar einen Picknickkorb oder ein Frühstück dazu buchen – wenn das kein Ziel für ein romantisches Wochenende zu zweit ist.
Mit den Wölfen heulen
Ein aufregender Kurztrip für die ganze Familie führt ins Wolfcenter Dörverden. Dort können Tierfreunde direkt im Wolfsgehege übernachten. Doch keine Sorge – für einen gebührenden Abstand zu den eindrucksvollen Wildtieren ist gesorgt. Denn natürlich wird nicht einfach ein Schlafsack im Gehege ausgerollt. Stattdessen thront man hoch oben in einem gemütlichen Baumhaus und kann von dort aus durch ein Panoramafenster bei Tage und in der Nacht die Tiere beobachten. Das Baumhaushotel ist für bis zu 4 Personen geeignet und sogar mit einem Whirlpool ausgestattet. Als Zusatzangebot können Übernachtungsgäste des Wolfcenters die Tiere sogar durch einen Zaun füttern und streicheln, wenn die Wölfe es zulassen. Also: Keine Angst vorm eigentlich gar nicht bösen Wolf.
Wohldosierter Schauder
Die Eifel ist bekannt für ihre Regionalkrimis. So ist es wenig verwunderlich, dass Fans spannender Krimikost den Schauder des Genres hier wohldosiert auch live erleben können. Zentral gelegen in Hillesheim steht das erste deutsche Krimihotel. Und das Motto Krimi zieht sich hier nicht nur bei der Ausstattung durch alle Räumlichkeiten. Denn Events wie das Mörderjagd-Wochenende und Krimidinners laden zum Mitmachen, Miträtseln und Mitfiebern ein. Einmal im Jahr findet auch eine Schreiberwerkstatt statt und der neueste Coup ist das Krimi-Wanderwochenende. Damit ist das Krimihotel ein hervorragender Gastgeber für außergewöhnliche Firmenevents oder für den besonderen Junggesellen- bzw. Junggesellinnenabschied.
Übrigens: Mit dem Roman ‚Mord im Krimihotel‘ ließ Autorin Ingrid Schmitz das Themenhotel selbst zum Schauplatz eines Eifelkrimis werden.
Wellness im Bayerischen Wald

Entspannung und Erholung bei einem Wellnesstrip in den Bayerischen Wald. (© Mariia Korneeva - Shutterstock.com)
Morgens Waldbaden, nachmittags im Spa – an wenigen Orten in Deutschland lässt sich so gut ein Wellnesswochenende verbringen wie im Bayerischen Wald. Nach einem Aufenthalt in dieser wunderschönen Landschaft, entspannten Aktivitäten in der Natur und einem rundum Verwöhnprogramm im Hotel kehrt man bestens erholt nach Hause zurück. Dabei ist das Gebirge das ganze Jahr über einen Besuch wert. Im Frühjahr und im Herbst lassen sich traumhafte Wanderungen und Spaziergänge genießen. Im Sommer sorgen klare Seen für Abkühlung. Im Winter ist der Bayerwald ein Paradies für Skifahrer. Und auch Mountainbiker kommen hier auf ihre Kosten. Und die Hotels sind bestens auf die Erholungssuchenden vorbereitet und bieten ein umfassendes Wellnessprogramm mit Massagen, Spabereich und nahegelegenen Thermen und Erlebnisbädern.
Weinverkostung an der Mosel
Ein tolles Ziel für Weinliebhaber sind die Winzerhöfe entlang der Mosel. Inmitten der Weinberge genießt man eine ruhige Auszeit am besten im Herbst, aber auch zu jeder anderen Zeit ist die Gegend eine Reise wert. Die Moselregion gehört mit ihren pittoresken Fachwerkdörfern, den mittelalterlichen Burgen und den eindrucksvollen Ausblicken von den Rebhängen zu einem der schönsten Flusstäler in ganz Europa. Und mit den regionalen Köstlichkeiten und dem berühmten Moselwein wird sie zum perfekten Ziel für alle, die Genuss und Gemütlichkeit zu schätzen wissen.
Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Deutschland verfügt über mehr als 7.350 Kilometer schiffbare Wasserstraßen, die ...

Ein Wochenende in Stuttgart bietet die perfekte Gelegenheit, um die große Vielfalt dieser ...

Die Eifel ist ein interessantes Reiseziel für Abenteuerlustige und Naturliebhaber. Diese ...

Der Start in den Urlaub oder eine Geschäftsreise beginnt mit der Anreise zum Flughafen. ...

Die Ostsee ist das größte, sogenannte Brackwassermeer der Erde und hat eine ...

Wer seinen Urlaub an der Ostsee verbringen möchte, sucht vor allem die Vorzüge des ...

Trotz seines Rufs als Spielplatz der Reichen und Berühmten, wo exklusive Ferienhäuser auf ...

Das im Südosten von Deutschland gelegene Bundesland Rheinland-Pfalz gehört zu den ...

Die freie Hansestadt ist ein beliebtes Reiseziel. Die Weltoffenheit, das Wasser und die ...

Die Nordseeinseln sind zwar landschaftlich sehr unterschiedlich geprägt, haben aber alle ...