© Peter Atkins - stock.adobe.com

Gut gerüstet in den Camping-Urlaub - diese 5 Dinge gehören ins Gepäck

Beim Camping denken viele Menschen automatisch an einen Verlust des Komforts, riesige Wäscheberge und Ravioli aus der Dose. Zum Glück sind das primär nur Gerüchte und Ängste, die sich in der Praxis nicht bewahrheiten. Entscheidend ist, dass die richtigen Hilfsmittel mit an Bord sind. Wer im Camper Urlaub macht, muss weder auf den morgendlichen Kaffee noch auf frisch gewaschene Socken verzichten. Wir verraten, was unbedingt zur Ausrüstung gehört.

Waschmittel für die Handwäsche zwischendurch

Für einen dreiwöchigen Urlaub muss niemand 21 Paar Socken in den Koffer packen. Das angenehm duftende Waschmittel von Zuhause ist die perfekte Möglichkeit, auch unterwegs für frische Socken zu sorgen. Es kann nicht nur in der Maschine eingesetzt werden, sondern natürlich auch mit der Hand. Hierfür braucht es Wasser, die schmutzige Wäsche und etwas Waschmittel. Dank der warmen Temperaturen, die beim Campingurlaub meist vorherrschen, trocknet die Wäsche wie von selbst. Dadurch reduziert sich das Gepäck und damit auch die Waschladung nach der Rückkehr ins eigene Zuhause.

Nicht nur Instantkaffee - die Mini-Kaffeemaschine schafft Abhilfe

Im europäischen Vergleich ist Deutschland auf Platz 12 in Sachen Kaffeekonsum. Viele Menschen können ohne einen frisch gebrühten Koffeinschub am Morgen gar nicht wach werden. Auch beim Campingurlaub ist Verzicht nicht nötig und der Instantkaffee bleibt am besten gleich Zuhause. Mit einer Mini-Kaffeemaschine wird frischer Kaffee in kürzester Zeit aufgebrüht und steht dann in gewohnter Qualität zur Verfügung.

Solar-LEDs für den nächtlichen Spaziergang und mehr

Nicht jeder Campingplatz ist gut beleuchtet und vor allem nachts kann der Weg auf die Toilette beschwerlich sein. Solar-Lampen auf Basis von LED sind nicht nur nachhaltig und entsprechen damit dem Wunsch vieler Deutscher, sondern auch praktisch. Sie werden am Tag in der Sonne aufgeladen und dienen in der Nacht dann für Wege, an denen kein Lichtlein mehr brennt.

Nicht ohne meine Powerbank - kabelloser Strom für Zwischendurch

So ein Campingurlaub hat viele Vorteile, insbesondere das hohe Maß an Entspannung spielt eine Rolle. Ganz auf Strom verzichten möchten aber die Wenigsten. Eine Powerbank im Gepäck, möglichst ohne Kabelbindung, hilft dabei Laptop oder Handy schnell wieder aufzuladen. So entgeht garantiert kein Schnappschuss, nur weil der Akku vom Smartphone gerade leer war.

Wasserfilter für sauberes Trinkwasser - vor allem beim Zelten wichtig

Auf den Zeltplätzen in Frankreich, Italien und Co. stehen nicht nur Camper, sondern auch Zelte. Dort ist frisches Wasser aus der Leitung verfügbar. Anders sieht es aus, wenn ein Campingurlaub direkt in die Wildnis führt. Für diesen Fall ist eine Wasserflasche mit integriertem Wasserfilter ein Must-Have. Sie sorgt dafür, dass Urlauber auch ohne keimfreie Quelle die Möglichkeit haben, Mikro-Organismen aus dem Wasser zu filtern. Es gibt zwar auch Filtertabletten, die gelten aber als nicht besonders gesund!

Fazit: Camping mit Komfort ist möglich

Selbst Luxus-Camping ist heute kein exotisches Erlebnis mehr, sondern gehört mehr und mehr zum Standard. Dank zahlreicher Gadgets, Tipps und Tricks ist es möglich, den Komfort vom Zuhause auch im Camper zu erleben.

Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

5 aufregende Reiseziele für eine entspannte Gruppenreisen

Gruppenreisen bieten eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam neue Orte zu entdecken und ...

Wie man die perfekte Reise für jeden Geldbeutel plant

Reisen offenbaren prächtige Landschaften, fremdartige Kulturen und einzigartige ...

Reisetipp Baltikum

Wer es sich zum Ziel gesetzt hat, Europa zu entdecken, bereist den Westen und Süden – ...

Warum Kinderhotels nicht nur für die Kleinen ein Abenteuer sind

Kinderhotels gelten oft als Orte voller Trubel, Lachen und unzähliger Freizeitangebote ...

Safari oder Safaritag?

Manchmal steht man morgens auf, schaut in den Spiegel und denkt: „Ich brauche mehr Zebras in ...

Die besten Reiseziele für jede Jahreszeit – wohin wann?

Die Welt ist groß und vielfältig, weswegen es nicht an schönen Reisezielen fehlt. ...

Neues entdecken kann man auch allein: Tipps für Alleinreisende

Reisen sind nicht nur gemeinsam mit einer oder mehreren anderen Personen möglich. Längst ...

Die 5 romantischsten Reiseziele für den perfekten Heiratsantrag

Willst du mich heiraten? Diese vier magischen Worte können das ganze Leben verändern und ...

Huskytouren – Ihr Abenteuer im Schnee

Erleben Sie eine Huskytour durch die Winterlandschaft Lapplands. Entdecken Sie verschneite ...

Die besten Reiseziele in Südostasien: Ein Überblick über Traumziele und praktische Tipps

Südostasien ist eine der vielfältigsten und faszinierendsten Regionen der Welt. ...

- Anzeige -