© icemanphotos - stock.adobe.com

Die besten Reiseziele für jede Jahreszeit – wohin wann?

Die Welt ist groß und vielfältig, weswegen es nicht an schönen Reisezielen fehlt. Allerdings sind nicht alle Destinationen zu jeder Jahreszeit eine gute Wahl. Bei manchen kann das Wetter zu bestimmten Jahreszeiten unvorteilhaft sein, während es zu anderen entscheidend zu einem schönen Erlebnis beiträgt. Im Folgenden möchten wir uns vier Reiseziele anschauen, die unserer Ansicht nach besonders empfehlenswert sind – eines für jede Jahreszeit.

Frühling: Japan

An sich ist ein Urlaub in Japan zu jeder Jahreszeit möglich, da sie alle ihre eigenen Attraktionen bieten. Unabhängig davon ist der Frühling aufgrund der berühmten Kirschblüte – auch als Sakura bekannt – eine besonders beliebte Reisezeit. Von März bis Mai erblüht das Land in einem regelrechten Blütenmeer aus zartem Rosa und reinem Weiß. Was dann geschieht, ist ein wahres Naturschauspiel, das es nirgendwo sonst auf der Welt zu sehen gibt. Die besten Städte, um die Kirschblüte in vollem Umfang zu erleben, sind Kyoto, Osaka und Tokio. Natürlich finden zur Frühlingszeit auch einige tolle Feste statt. Das größte davon ist das Kirschblütenfest Hanami, an dem die Japaner in Parks zusammenkommen und bei geselligen Picknicks die Schönheit der Blütenpracht feiern.

Sommer: Skandinavien

Skandinavien umfasst die drei Länder Dänemark, Norwegen und Schweden, wobei auch Finnland aufgrund der kulturellen und historischen Gemeinsamkeiten immer wieder dazugezählt wird. Wer eine Reise nach Skandinavien plant, hat also reichlich Auswahl. Der einzige Haken ist das Wetter, das gerade zur Herbst- und Winterzeit dunkel, rau und ungemütlich ist. Selbst im Frühling kann es ziemlich kühl und wechselhaft sein. Im Sommer sieht es hingegen schon viel besser aus, weswegen diese Jahreszeit die beste ist, um die schöne Natur Skandinaviens zu entdecken. Ob malerische Strände in Dänemark, die man aus Deutschland aus übrigens optimal auch mit einem eigenen Fahrzeug erreichen kann, weite Wälder in Finnland, malerische Fjorde in Norwegen oder unberührte Nationalparks in Schweden – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wichtig ist nur, sich vor Ort einen Mietwagen zu besorgen, da öffentliche Transportmittel nicht flächendeckend vorhanden sind und von einer Sehenswürdigkeit zur anderen häufig weite Distanzen zurückgelegt werden müssen.

Herbst: Neuseeland

Wenn bei uns Herbst ist, ist auf dem gesamten australischen Kontinent Frühling. Neuseeland bildet hier keine Ausnahme, was bedeutet, dass sich Besucher über aufblühende Natur und mildes Wetter freuen dürfen. Besonders sehenswert sind die zahlreichen Naturspektakel, darunter insbesondere der Tongagiro Nationalpark. Im Tongagiro Nationalpark gibt es abwechslungsreiche Wanderwege, aktive Vulkane und imposante Wasserfälle. Hinzu kommt eine einzigartige Flora und Fauna, die selbst für Neuseeland bemerkenswert ist. Mit etwas Glück können Besucher beispielsweise Kiwis in freier Wildbahn erleben.

Winter: Thailand

Warm ist es in Thailand im Grunde immer. Trotzdem ist die Wahl der Jahreszeit wichtig, um nicht zur Regenzeit anzukommen. Die Regenzeit ist schließlich sehr intensiv und nahezu jeden Tag von starken Regenschauern geprägt. Im Winter müssen wir uns darüber keine Sorgen machen, denn genau dann herrscht angenehmes und trockenes Wetter. Wir können also wunderbar die traumhaften Strände von Inseln wie Koh Samui, Koh Tao und Phuket genießen. Doch auch die pulsierende Metropole Bangkok hat ihren Reiz. Sie ist so groß, dass selbst die Besichtigung der bekanntesten Sehenswürdigkeiten mehrere Tage braucht. Vom leckeren Essen müssen wir gar nicht erst reden. Thailand ist schließlich weltweit für sein aromatisches und vielfältiges Streetfood bekannt.

Diese Artikel könnten sie auch interessieren:

Von Bali bis Berchtesgaden: Warum jedes Reiseabenteuer ein eigenes Fotobuch verdient

Reisen, das uns aus unserem gewohnten Alltag herausführt und in fremde Kulturen eintauchen ...

Rauchen im Urlaub: Diese Regeln gelten in den Top Reiseländern der Deutschen

Das Thema Rauchen und die entsprechenden gesetzlichen Regelungen sind in vielen europäischen ...

Mehr Platz auf dem Dach: Die smarte Lösung für transportfreudige Autofahrer

Ein Fahrzeug bringt Sie sicher von A nach B – doch was passiert, wenn der Innenraum nicht ...

Reiserouten mit Genussstopps praktisch planen

Eine Reise gewinnt an Tiefe, wenn unterwegs kulinarische Eindrücke gesammelt werden. Nicht als ...

Ratgeber Kurzurlaub: das sind unsere Tipps für 2026

Ein Kurzurlaub ist die perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, neue Energie zu tanken und ...

Hotelphilosophien, die wirklich zählen: Wie Reisende nachhaltiger entscheiden

Nachhaltigkeit im Hotelbetrieb zeigt sich längst nicht mehr nur in großen Konzepten. ...

SummerVibes: Wenn die Jugend auf Reisen geht

In den Sommer- oder Semesterferien ist es Zeit für Abenteuer, ganz besonders wenn sich im ...

Neue Wege des Reisens: Digitale Unterhaltung auf dem Vormarsch

Reisen ist längst nicht mehr nur eine Bewegung von Ort zu Ort – es ist ein Erlebnis, das ...

5 aufregende Reiseziele für eine entspannte Gruppenreisen

Gruppenreisen bieten eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam neue Orte zu entdecken und ...

Wie man die perfekte Reise für jeden Geldbeutel plant

Reisen offenbaren prächtige Landschaften, fremdartige Kulturen und einzigartige ...

- Anzeige -