
© NicoElNino - istockphoto.com
Norwegenreise zwischen Fjorden und Großstadt
Skandinavien ist einer dieser Reiseorte, die man als Naturliebhaber mindestens einmal im Leben bereist haben muss. Westlich von Schweden und Finnland gelegen, erstreckt sich der norwegische Teil der skandinavischen Halbinsel über eine Fläche von knapp 400.000 km². Kein sonderlich großes, aber dafür ein abenteuerliches Land ist es.
Einzigartige Landschaften, durchzogen von Gletschern und Fjorden, rechtfertigen für viele Naturliebhaber Jahr für Jahr die Reise in das Land im hohen Norden, um auf Wanderschaft zu gehen, zu zelten und sich von der gelassenen Mentalität der Norweger anstecken zu lassen.
Vor allem Südnorwegen wird gerne bereist und galt, dank seiner verträumten Vororte, den beschaulichen, urigen Städtchen und den malerischen Hochebenen als Geheimtipp unter Weltenbummlern. In einzigartigem Zusammenspiel findet man hier traditionelle Baukunst und moderne Einkaufszentren vor, die zu Shoppingtouren einladen. Nicht unbedingt günstig, aber trotzdem beliebt bei Reisenden, sind die in allen Ausfertigungen erhältlichen Trolle, die der nordischen Mythologie entstammen und auch heute noch fest im Volksglauben verankert sind. Wer etwas landeinwärts wandert wird auch an den unwahrscheinlichsten Stellen hin und wieder auf steinerne Bildnisse der Fabelwesen treffen.
Die schönsten Fjorde in Norwegen
Die norwegischen Fjorde sind nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern auch kulturell und historisch interessant. Ein Besuch in einem dieser wunderschönen Fjorde verspricht unvergessliche Eindrücke und Momente inmitten einer atemberaubenden Naturkulisse.
- Geirangerfjord: Der Geirangerfjord gilt als einer der schönsten Fjorde in Norwegen. Umgeben von steilen, grünen Bergen und Wasserfällen bietet dieser Fjord eine atemberaubende Kulisse.
- Nærøyfjord: Der Nærøyfjord ist ein schmaler und malerischer Fjord, der von hohen Bergen umgeben ist. Er gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe und bietet spektakuläre Ausblicke auf die norwegische Natur.
- Hardangerfjord: Der Hardangerfjord ist der drittgrößte Fjord Norwegens und bekannt für seine Obstplantagen und blühenden Obstbäume im Frühling. Die Landschaft rund um den Fjord ist einfach traumhaft.
- Lysefjord: Der Lysefjord beeindruckt mit seinen steil aufragenden Felswänden, darunter auch der berühmte Preikestolen. Dieser Fjord ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.
- Trollfjord: Der Trollfjord ist ein enger und kurvenreicher Fjord, der von majestätischen Bergen umgeben ist. Seine wildromantische Landschaft zieht Besucher aus aller Welt an.
- Sognefjord: Der Sognefjord ist der längste und tiefste Fjord Norwegens und beeindruckt mit seiner Vielfalt an Landschaften, von Gletschern bis zu fruchtbaren Tälern. Ein absolutes Highlight für Naturfreunde.
- Hjørundfjorden: Der Hjørundfjorden besticht durch seine unberührte Natur und Ruhe. Umgeben von schroffen Berggipfeln bietet dieser Fjord eine idyllische Kulisse für alle, die die Einsamkeit suchen.
- Åkrafjorden: Der Åkrafjorden punktet mit seinen imposanten Wasserfällen, wie dem Langfoss, einem der höchsten Wasserfälle Norwegens. Die raue Schönheit dieses Fjords wird Sie begeistern.
- Romsdalsfjorden: Der Romsdalsfjorden zeichnet sich durch seine dramatische Landschaft aus, geprägt von steilen Klippen und grünen Tälern. Ein Ort voller Kontraste und faszinierender Ausblicke.
- NordfJORDEN: Der NordFJORDEN ist bekannt für seine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, von Gletschern über hohe Berge bis hin zu idyllischen Dörfern am Ufer des FJORDS. Ein wahrlich magischer Ort in Norwegen!
Die Reise beginnt in Oslo
Bevor es in die norwegische Natur geht, in der sich fast mediterrane, lichte Wälder mit steinernen, kargen Ebenen abwechseln, steht aus logistischen Gründen meist eine Reise durch Oslo an, die Hauptstadt Norwegens. Die 600.000-Einwohner-Stadt, noch bis 1924 unter dem Namen Christiania bekannt, liegt ebenfalls im Süden des Landes und ist nicht nur aufgrund des pompösen königlichen Schlosses, das auf den ersten Blick ein wenig an das White House in Washington erinnert, Anziehungspunkt für Kunst-, Kultur- und Geschichtsinteressierte.
Die lange Karl Johans Gate, die in Front des Palastes verläuft, gibt dabei schon von weitem einen Blick auf die zeremonielle Wachablösung der königlichen Garde frei. Ein Spektakel, dass man sich bei einem Trip durch Norwegen und Oslo keinesfalls entgehen lassen sollte. Wer noch etwas Zeit hat, plant auch unbedingt einen Besuch der weltweit angesehenen Osloer Oper ein, die ganzjährig mit bekannten Stücken der Geschichte überzeugt.
Unterkünfte in der Nähe:
- Radisson Blu Plaza Hotel, Oslo ★★★★ (Oslo)
Im aufregenden Stadtzentrum von Oslo bietet das 37-stöckige Radisson Hotel einen modernen Fitnessbereich, ein Restaurant auf dem Dach sowie moderne Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Der Osloer Hauptbahnhof liegt 100 m entfernt. - Hotel Continental ★★★★★ (Oslo)
Das elegante Hotel Continental, das einzige 5-Sterne-Hotel in Norwegen, liegt zentral in Oslo nur 150 Meter von Oslos Hauptstraße Karl Johan entfernt und bietet Ihnen kostenlosen Internetzugang in den Zimmern. - Cochs Pensjonat ★★ (Oslo)
In einem Gebäude aus dem frühen 19. Jahrhundert in Oslo bietet Cochs Pensjonat kostenfreies WLAN und Zimmer mit eigenem Bad sowie einer Küchenzeile. Sie wohnen 10 Gehminuten von der Einkaufsstraße Karl Johans Gate entfernt. - Radisson Blu Park Hotel, Oslo ★★★★ (Lysaker)
Das Radisson Blu Park Hotel, Oslo liegt im Fornebu Park am Oslofjord, nur 10 Fahrminuten vom Stadtzentrum von Oslo entfernt und bietet einen eigenen Hafen sowie Zimmer mit Sat-TV und kostenfreiem WLAN. - Bjørvika Apartments (Oslo)
Die Bjørvika Apartments begrüßen Sie im Osloer Stadtteil Bjørvika, 500 m vom Hauptbahnhof entfernt. Sie wohnen in Apartments zur Selbstverpflegung mit einem Flachbild-TV, einem Balkon und kostenfreiem WLAN.
Diese Artikel könnten sie auch interessieren:
Die Natur in Nordeuropa mit einer Kreuzfahrt in den norwegischen Fjorden erlebenNordeuropa ist ein ganz spezieller Teil dieser Erde, welcher seine Besucher mit vielen Kontrasten ...
Die Schönheiten Skandinaviens aktiv entdeckenDie skandinavischen Länder ziehen auch immer mehr deutsche Urlauber an. Aktivurlaub in ...