Loro Park Teneriffa

© Artem Tkachuk - Shutterstock.com

Wer als Urlauber auf die Insel Teneriffa reist, möchte mit Sicherheit auch den dortigen Tierpark besuchen. Der Loro Park wurde ursprünglich nur als Papageienpark eingerichtet, denn Loro bedeutet übersetzt „Papagei“. Das war in den 70-er Jahren des letzten Jahrhunderts, der aus Köln stammende 33-jährige Wolfgang Kiessling hat ihn zusammen mit seinem Vater errichtet und 1972 eröffnet. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Park eine Größe von ca. 13.000 m² und beherbergte rund 150 Papageien. Mittlerweile ist nicht nur der Park größer geworden, sondern auch die Artenvielfalt der dort lebenden Tiere. Damit ist er zu einer Touristenattraktion geworden, wird aber auch von den Einheimischen gerne als Ausflugsziel angesteuert.

Seltene Nachzuchten und noch viel mehr

Der Park beherbergt eine Aufzuchtstation und diese die größte Papageiensammlung der Welt. Wer Mitglied in der Loro Parque Stiftung ist, kann Zutritt zu dieser Aufzuchtstation erhalten, alle anderen nicht. Bei der Fütterung der Jungvögel können die Besucher vielleicht einen zufälligen Einblick bekommen, aber eigentlich präsentiert der Park selbst einen beachtlichen Querschnitt durch alle Papageienarten und Sittichsorten.

Auf der Welt gibt es rund 800 Papageiensorten in freier Wildbahn, im Loro Park Teneriffa leben 350 Arten und einige davon sind in der freien Wildnis bereits nicht mehr vorhanden. Im Park sind Volieren errichtet worden, die sehr sorgfältig und stets nach den Bedürfnissen der Tiere konzipiert wurden. Die Tiere haben Rückzugsmöglichkeiten und sind anders als in manchem Zoo nicht den Menschenblicken ausgeliefert. Der Erfolg dieser Haltung zeigt sich auch in der Nachwuchsbildung, ein gutes Zeichen dafür, dass die Tiere sich in diesem Park wohlfühlen. Sie werden teilweise auch in der Loro Show gezeigt. Neben den Papageien besiedeln mittlerweile auch andere Tiere den Loro Park. Das sind zum Beispiel der Emu, aber auch Delfine und Seelöwen. Im Acuario, dem Aquarium mit Unterwasser Tunnel können die Besucher unter Haien hindurchgehen, ein Erlebnis der besonderen Art.

 

Fakten:

Eröffnung: 17. Dezember 1972
Fläche: 13,6 Hektar
Tierarten: 570
Tiere: ca. 4.500

Besucherinfos:

Öffnungszeiten:
Täglich von 08:30 bis 18:45

Kontakt:
Av Loro Parque
38400 Puerto de la Cruz

Zur Homepage

Unterkünfte in der Nähe:

  • El Patio de Tita ★★★★ (Los Realejos)
    Das El Patio de Tita liegt 6 km von Puerto de la Cruz auf Teneriffa entfernt. Alle Apartments weisen eine Terrasse oder einen Innenhof auf und erlauben Aussicht aufs Meer oder den Nationalpark Teide.
  • Hotel Elegance Miramar ★★★ (Puerto de la Cruz)
    Dieses traditionelle und bezaubernde Hotel liegt am schönen Hügel des Taoro und bietet eine beeindruckende Aussicht auf das Meer und das Tal Orotava. WLAN nutzen Sie in den öffentlichen Bereichen kostenfrei.
  • RF San Borondon ★★★ (Puerto de la Cruz)
    Dieses kleine Hotel im Kolonialstil befindet sich im Zentrum von Puerto de la Cruz, gleich neben der Plaza del Charco, und bietet eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten. Das RF San Borondon besteht aus 2 Gebäuden, die von Gärten umgeben sind.
  • Apartamentos Teide Mar ★★★ (Puerto de la Cruz)
    Die Apartamentos Teide Mar erwarten Sie eingebettet in 4000 m² tropische Gärten und nur 10 Gehminuten vom Strand von Puerto de la Cruz entfernt. Freuen Sie sich auf einen großen Außenpool und Studios mit Balkon.
  • Be Live Adults Only Tenerife ★★★★ (Puerto de la Cruz)
    Das Be Live Adults Only Tenerife trennen 270 m vom Strand Jardin in Puerto de la Cruz. Es bietet einen Gemeinschaftspool und ein unterkunftseigenes Restaurant. Dieses Hotel empfängt Sie mit einer 24-Stunden-Rezeption.
- Anzeige -