Museumsinsel Berlin

Die Museumsinsel, die in der historischen Mitte in Berlin liegt, zählt zu den wichtigsten Museumskomplexen weltweit. Natürlich ist sie heute ein besonderer touristischer Anziehungspunkt und eine Sehenswürdigkeit in Berlin. Bei ihrer Entstehung im 13. Jahrhundert standen jedoch andere Aspekte im Vordergrund.

Im Mittelalter war der Teil nördlich sumpfig, auf dem südlichen Teil entstand zu dieser Zeit die Stadt Cölln. Erst im 17. Jahrhundert wurde der nördliche Teil kanalisiert und kam als Garten zum Berliner Schloss. Heute ist davon der Kupfergraben übrig, der damals den nördlichen Teil entwässert hat.

Im Laufe der Entwicklung wurde die Museumsinsel immer wieder anders genutzt. Zunächst als Orangerie für Zitrusfrüchte, dann für die wirtschaftliche Nutzung. Aus der Orangerie wurde ein Lagerhaus, es kam ein hölzerner Drehkran dazu und neben einem Mehllagerhaus kam ein Salzmagazin hinzu. Durch diese starke gewerbliche Nutzung ging die Schönheit der Museumsinsel verloren, erst im 19. Jahrhundert wurden unter Leitung des Archäologen und Kunstprofessors Aloys Hirt Museumsbauten errichtet. 1822 legte Karl Friedrich Schinkel Neubaupläne vor, durch die die nördliche Spreeinsel neu strukturiert werden sollte. In diesem Plan waren auch Brücken vorhanden, außerdem sollte der Kupfergraben begradigt werden. Zunächst entstand das Alte Museum, dann das königlich-preußische Museum, das heute Neues Museum heißt. Danach kam die Nationalgalerie, das heutige Bode-Museum, das Pergamonmuseum, das Deutsche Museum, die Antikensammlung, das vorderasiatische Museum und das Museum für islamische Kunst hinzu.

Der heutige Zustand ist natürlich diverser Einflüsse zufolge nicht nur anders, sondern auch modern. Die Museumsgebäude sind teilweise noch erhalten, wurden aber durch Neubauten ergänzt. Alle fünf Museen werden vom Museumsverbund der Staatlichen Museen zu Berlin unterhalten.

Besucherinfos:

Öffnungszeiten:
siehe einzelne Museen

Kontakt:
Museumsinsel (Bodestraße)
10178 Berlin
Telefon: 030 20 90 55 77

Zur Homepage

TOP Attraktionen Berlin

Brandenburger Tor Berlin

Das Brandenburger Tor ist das bekannteste Wahrzeichen der ...

Museumsinsel Berlin

Die Museumsinsel, die in der historischen Mitte in Berlin liegt, ...

Fernsehturm Berlin

Sehenswürdigkeiten Berlin – Der Fernsehturm Berlin ist ...

Reichstagsgebäude Berlin

Bei einem Städtetrip nach Berlin sollte natürlich ein ...

Bode Museum Berlin

Auf der Museumsinsel in Berlin sind einige der wichtigsten Museen der ...

Berliner Dom

Zum Kirchenkreis Mitte der Stadt Berlin gehört unter anderem der ...

Berliner Zoo

Der Zoo in der Hauptstadt hält gleich zwei Rekorde. Zum einen ...

Checkpoint Charlie Berlin

Der Checkpoint Charlie, als eine der beliebtesten ...

Funkturm Berlin

Zu den wohl geschichtsträchtigsten Sehenswürdigkeiten in ...

Gärten der Welt Berlin-Marzahn

Die Gärten der Welt - Erholungspark Marzahn befinden sich im ...

Altes Museum Berlin

Das Alte Museum Berlin hat seinen Standort auf der Berliner ...

KADEWE - Berlin

1907 erstmals eröffnet und mehr als einmal wieder um- und ...

Unterkünfte in der Nähe:

  • Pension Classic ★★ (Berlin)
    Die Pension empfängt Sie mitten in Berlin, 50 m von der U-Bahn-Station Wittenbergplatz und nur wenige Schritte vom berühmten Kaufhaus KaDeWe entfernt. Freuen Sie sich auf geräumige Zimmer, kostenfreies WLAN und einige Parkplätze am Haus.
  • HSH Hotel Apartments Mitte ★★★★ (Berlin)
    Dieses Hotel in Berlin mit einer 24-Stunden-Rezeption ist nur 100 m vom U-Bahnhof Naturkundemuseum und einen 10-minütigen Spaziergang von der Einkaufsmeile Friedrichstraße entfernt.
  • Hotel Augustinenhof ★★★ (Berlin)
    Dieses 3-Sterne Hotel begrüßt Sie ein einem schönen historischen Gebäude in einer ruhigen Straße mitten im Herzen von Berlin-Mitte. Zahlreiche Galerien, Restaurants und Sehenswürdigkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. Der im 19.
  • A&O Berlin Hauptbahnhof ★★ (Berlin)
    Dieses Hostel empfängt Sie nur 10 Gehminuten vom Berliner Hauptbahnhof entfernt und bietet Ihnen moderne Zimmer, eine 24-Stunden-Rezeption und ein tägliches Frühstücksbuffet. Parkplätze sind am Hotel vorhanden.
  • NH Berlin Alexanderplatz ★★★★ (Berlin)
    Dieses 4-Sterne-Hotel befindet sich gegenüber dem Volkspark Friedrichshain in Berlin, eine 9-minütige Straßenbahnfahrt vom Alexanderplatz entfernt. Das NH bietet klimatisierte Zimmer, ein internationales Restaurant und eine begrünte Terrasse.

Reisemagazin Berlin

Parken am Flughafen - zum Beispiel in Berlin

Wenn man eine Flugreise plant, wird man sich unter Umständen fragen, wo das Parken ...

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin - günstige und gute Unterkünfte im Herzen der Metropole

Sie ist die Stadt, die man auf jeden Fall einmal gesehen und erlebt haben sollte. Sie ist es, die ...

Zu Hause auf dem Wasser: Ein Hausboot mieten in Berlin!

Die Hauptstadt entdecken wie nie zuvor. Verbringen Sie Ihren Urlaub auf einem Hausboot in und um ...

Stadtbezirke Berlin - so abwechslungsreich ist die Hauptstadt

In Berlin leben rund 3,6 Millionen Menschen. Damit ist Berlin die bevölkerungsreichste und mit ...

Pizza in Berlin ist heute eine Spezialität

Zugegebenermaßen waren Pizzen in Berlin nicht immer so gut, wie sie es heute sind. Zwar gibt es ...

Kulinarisch vielfältig unterwegs in Berlin

Berlin ist an und für sich schon eine Reise wert, alleine wegen der vielen ...

Berlin entdecken – die besten Tipps für Tag und Nacht

Ob spontane Tour oder lang geplanter Kurztrip – wer tagsüber Kultur genießen und ...

- Anzeige -