Königliche Schloss Oslo

Der König von Norwegen ist im „Königliches Schloss Oslo“ zu Hause. Das im klassizistischen Stil errichtete Gebäude liegt in einem 22 Hektar großen Park am Ende der Karl Johans gate. Als Schloss erfüllt es mehrere Funktionen, zu denen auch die als Residenz gehört. Es ist das vornehmste Gästehaus des Landes, Ort staatlicher Repräsentationen und Verwaltung der Monarchie.

Baubeginn war das Jahr 1825, als Norwegen und Schweden unter einem gemeinsamen König regiert wurden. Damals hieß die Hauptstadt noch Christiana, heute Oslo. Zu dieser Zeit war es das größte Bauvorhaben, seitdem die Nidarosdomes in Trondheim errichtet wurden. Der Park um das Schloss ist als romantische Landschaft mit Teichen und unterschiedlicher Bepflanzung angelegt worden. Als das Reiterstandbild von Karl Johann 1875 errichtet wurde, begann die Aufteilung in einen oberen und unteren Platz und die Trennung durch eine Treppe. Weitere Statuen im Park und das im Schweizerstil gebaute hölzerne Wachgebäude aus 1845 sind bis heute vorhanden.

Die königliche Residenz wurde 1824-48 in Christiania erbaut. Wachablösung tägl. 13.30 Uhr. Vorführungen der königlichen Garde an einzelnen Tagen in den Sommermonaten.

Führungen

Das Schloss ist für Besucher von Ende Juni bis Mitte August geöffnet. Dauer der Führung ca. 60 Min. Eintrittskarten sind auf Postämtern erhältlich.

Regelmäßige Führungen (in engl. Sprache) Montag-Donnerstag und Samstag um 12 Uhr, 14 Uhr und 14.20; Freitag und Sonntag um 14 Uhr, 14.20 und 16 Uhr.

Regelmäßige Führungen (norw.) tägl. von 10-17.00 Uhr. An Feiertagen u. Sonntagen sowie an königlichen Geburtstagen (4. u. 20. Juli) von 13.00-17.00 Uhr.

Besucherinfos:

Kontakt:
Slottsplassen 1
0010 Oslo
Telefon: +47 22 04 87 00

TOP Attraktionen Oslo

Königliche Schloss Oslo

Der König von Norwegen ist im „Königliches Schloss ...

Frammuseum Oslo

Norwegen-Urlauber, die sich für die Geschichte der ...

Parlament Oslo

Das Parlament Oslo wird dort Storting genannt und hat seinen Sitz in ...

Norsk Folkemuseum Oslo

Das Nors Folkemuseum zeigt als norwegisches Volksmuseum alles rund um ...

Rathaus Oslo

Das Gebäude des Rathauses in Oslo ist nicht nur von ...

Unterkünfte in der Nähe:

  • Central City Apartments ★★★ (Oslo)
    Die Central City Apartments befinden sich in Oslos Stadtteil Kampen, nur 2 Gehminuten von der U-Bahn-Station Tøyen entfernt. Hier wohnen Sie in modernen Apartments.
  • Oslo Apartments - Sven Bruns Gate (Oslo)
    Diese Apartments sind nur 100 Meter vom Königlichen Palast und Park sowie nur 5 Gehminuten von der Hauptstraße Oslos, der Karl Johans Gate, entfernt. Alle Apartments verfügen über kostenfreies WLAN.
  • Thon Hotel Cecil ★★★ (Oslo)
    Dieses zentral und dennoch ruhig gelegene Hotel befindet sich direkt neben dem norwegischen Parlament Storting an Oslos Hauptstraße, der Karl Johans Gate. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN und ein umfangreiches Frühstücksbuffet.
  • Best Western Karl Johan Hotel ★★★ (Oslo)
    Das Best Western Karl Johan Hotel befindet sich in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert an der Hauptstraße Oslos, der Karl Johans Gate, weniger als 500 m vom Königspalast entfernt. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN.
  • Thon Hotel Terminus ★★★ (Oslo)
    Nur 2 Gehminuten vom Hauptbahnhof von Oslo entfernt erwarten Sie im Thon Hotel Terminus Zimmer mit einem Flachbild-TV und kostenfreier Nespresso-Kaffee an der Rezeption. Die Rockefeller Music Hall befindet sich nur 350 m entfernt.
- Anzeige -