Wilhelma Stuttgart
Mit über 10.000 Tieren aus 1.150 Arten ist die Wilhelma in Stuttgart einer der Tier – und artenreichsten zoologischen Gärten in Deutschland. Auf einer Fläche von 30 Hektar bekommen die Besucher Tiere aus allen fünf Kontinenten zu sehen.
Die Geschichte der Stuttgarter Wilhelma beginnt im Jahre 1812. König Friedrich I. ließ sich eine Menagerie bauen und als diese im Laufe der Zeit immer größer wurde, entstand im Stuttgarter Stadtteil Bad Canstatt schließlich 1853 der Zoo. Wer einen Spaziergang durch die Wilhelma in Stuttgart macht, der sollte sich vor allem das Haus der Tropenvögel und auch das Nachttierhaus ansehen. Sehenswert ist aber auch das Amazonienhaus mit zahlreichen Tieren die am Amazonas zu Hause sind. Einer der Höhepunkte ist auch das Krokodilhaus, bei dem der Besucher sich fühlt wie im Urwald. Die Wilhelma in Stuttgart hat aber nicht nur exotische Tiere, sondern auch eine Vielzahl von heimischen Tieren und Vögeln.
Fütterungszeiten:
Menschenaffen im Jungtieraufzuchthaus täglich 11:30 Uhr
Brillenpinguine täglich 14:30 Uhr
Seelöwen täglich, außer donnerstags 11:00 und 15:00 Uhr
Katzen im Raubtierhaus täglich außer montags und freitags 11:30 Uhr
Kaimane (Amazonienhaus) donnerstags 14:00 Uhr
Fische (Amazonienhaus) montags und donnerstags 14 Uhr
Krokodile (Terrarium/Krokodilhalle) montags 14:00 Uhr
Piranhas und Zitteraale mittwochs, samstags (manchmal sonntags) 12:00 Uhr
Eisbären täglich Zeit wechselt täglich und wird beim Gehege angegeben
Elefanten täglich Je nach Witterung unterschiedlich
Aktionen:
Elefantenbaden täglich Zeiten sind am Elefantenhaus angegeben.
Pony reiten* Ostern bis Ende September:
sonntags + feiertags (witterungsabhängig)
Sommerferien: täglich außer Montag 11.00 – 16.00 Uhr
Schaumelken Sommer 16.30 Uhr , Winter 16.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Die Wilhelma ist zu allen Jahreszeiten täglich morgens ab 8.15 Uhr geöffnet. Der Park ist mit Einbruch der Dunkelheit – spätestens um 20.00 Uhr – zu verlassen. Das Aquarium wird Dienstags jeweils eine Stunde früher geschlossen.
TOP Attraktionen Stuttgart
Staatliches Museum für Naturkunde StuttgartGleich zwei Museen im Rosensteinpark gehören zum Staatlichen ...
Unterkünfte in der Nähe:
- attimo Hotel Stuttgart***S ★★★ (Stuttgart)
Dieses 3-Sterne-Superior-Hotel erwartet Sie im historischen Stuttgarter Stadtteil Cannstatt, nur einen 5-minütigen Spaziergang vom Festgelände der Cannstatter Wasen entfernt. - Aparthotel Astro - Nichtraucherhotel ★★★ (Stuttgart)
Dieses 3-Sterne-Hotel im Osten Stuttgarts bietet eine gute Anbindung zu den Sehenswürdigkeiten im Zentrum, zum Daimler-Chrysler-Werk in Untertürkheim und zum Volksfest Wasen. - Hotel am Wilhelmsplatz ★★★ (Stuttgart)
Dieses Hotel im Zentrum von Stuttgart liegt nur 3 Gehminuten von der Einkaufsmeile Königstraße und eine 25-minütige Fahrt von der Neuen Messe Stuttgart sowie dem Flughafen entfernt. - Hotel Pension Adler Untertürkheim  (Stuttgart)
Diese familiengeführte Pension, die im Jahr 1617 erbaut wurde, begrüßt Sie in idealer Lage nur 5 Gehminuten vom Bahnhof Stuttgart-Untertürkheim entfernt. WLAN nutzen Sie in der Hotel-Pension Adler Untertürkheim kostenfrei. - Hotel Astoria am Urachplatz ★★★ (Stuttgart)
Dieses Nichtraucher-Hotel bietet einen Garten mit Terrasse, kostenfreies WLAN und klassisch eingerichtete Zimmer mit Sat-TV. Vom Stuttgarter Hauptbahnhof trennen Sie 1,5 km. 
Reisemagazin Stuttgart
Ein Wochenende in Stuttgart: Tipps für einen unvergessliches KurztripEin Wochenende in Stuttgart bietet die perfekte Gelegenheit, um die große Vielfalt dieser ...