Verkehrshaus Schweiz - Luzern
Alle, die sich für alte Eisenbahnen, Oldtimer, historische Schiffe und Flugzeuge begeistern können, ist das Verkehrshaus Schweiz in Zürich das richtige Museum. Dieses einzigartige Museum widmet sich dem Straßen- und Schienenverkehr, der Luftfahrt und auch der Schifffahrt in der Schweiz, gestern und heute. Gezeigt werden Kutschen und Fahrräder, Seilbahnen und auch 30 Flugzeuge sowie verschiedene Schiffstypen, zu denen auch ein Dampfschiff aus dem 19. Jahrhundert gehört.
Die Besucher können in einem Flugsimulator einen modernen Airbus fliegen und auf einer Dampflok mitfahren. Neben Verkehrssystemen zeigt das Verkehrshaus Schweiz aber auch Kommunikationsmittel aus der Vergangenheit, wie die ersten Telefone und Morsegeräte.
Besucherinfos:
Öffnungszeiten:
täglich Sommerzeit 10:00 - 18:00 Uhr, Winterzeit 10:00 - 17:00 UhrKontakt:
Lidostrasse 56006 Luzern
Telefon: +41 41 370 44 44
Zur Homepage
TOP Attraktionen Luzern
Unterkünfte in der Nähe:
- Radisson Blu Hotel, Lucerne ★★★★ (Luzern)
Direkt am Ufer des Vierwaldstättersees empfängt Sie das Radisson Blu neben dem Kultur- und Kongresszentrum (KKL) sowie dem Luzerner Bahnhof. Kostenloses WLAN ist ebenfalls verfügbar. - Hotel Rebstock ★★★★ (Luzern)
In einem historischen Fachwerkhaus aus dem 14. Jahrhundert erwartet Sie das Hotel Rebstock zwischen vielen zeitgenössischen Kunstwerken sowie vielen auch bei den Einheimischen sehr beliebten Bars und Restaurants. - Hotel des Balances ★★★★ (Luzern)
Das Hotel des Balances begrüßt Sie in einem ehemaligen Zunfthaus in malerischer Lage am Ufer der Reuss im Herzen der Luzerner Altstadt. WLAN nutzen Sie hier kostenfrei. - Renaissance Lucerne Hotel ★★★★ (Luzern)
Das Renaissance Lucerne Hotel ist ein modernes 4-Sterne-Hotel in einem historischen Stadtpalais, einen nur 3-minütigen Spaziergang vom Bahnhof Luzern und 200 m vom Vierwaldstättersee entfernt. - Waldstätterhof Swiss Quality Hotel ★★★ (Luzern)
100 m vom Bahnhof Luzern entfernt erwartet Sie das Waldstätterhof Hotel in zentraler Lage. 200 m trennen Sie von der Schiffsanlegestelle, der berühmten Kapellbrücke und dem See. Das komplett renovierte Haus aus dem frühen 20.
- Anzeige -