KADEWE - Berlin
1907 erstmals eröffnet und mehr als einmal wieder um- und ausgebaut, das ist das berühmteste Kaufhaus Deutschlands, das KaDeWe in Berlin. Sein Standort ist die Tauentzienstraße am Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg. Das Kaufhaus fiel im Zweiten Weltkrieg einem Brand zum Opfer und wurde danach immer wieder modernisiert und aufgewertet. Heute ist vor allem die seit 1920 bestehende und 1978 erweiterte Feinkostabteilung die Attraktion. Sie ist im mit 60.000 m² größten Warenhaus Europas die zweitgrößte Lebensmittelabteilung weltweit und sorgt ihrerseits für viel Publikum.
Der Gründer und Kaufmann Adolf Jandorf gründete 1905 mehrere Kaufhäuser für den einfachen Bedarf in Berlin. Zusätzlich plante er einen Konsumtempel für die wilhelminische Elite, um die verwöhnten Wünsche und Ansprüche der oberen Zehntausend, der obersten Eintausend und der allerobersten Fünfhundert zu erfüllen. So schrieb es die Wochenzeitschrift Roland von Berlin. Der Architekt Johann Emil Schaudt wurde mit dem Entwurf und dem Bau beauftragt, er entwickelte ein fünfgeschossiges Gebäude mit 24.000 m² Verkaufsfläche und wählte dazu den neoklassizistischen Stil. Die Eröffnung fand am 27. März 1907 statt. Das Konzept von Jandorf war an den amerikanischen Vorbildern orientiert. Im KaDeWe waren viele kleine Fachgeschäfte in 120 Abteilungen untergebracht. Damit immer genügend Geld zur Stelle war, konnten die Kunden die im Haus befindliche Filiale der Deutschen Bank nutzen. Außerdem waren ein Damen- und ein Herrenfriseur vorhanden, ein Fotoatelier, eine Leihbibliothek und ein Teesalon. Im Laufe der Jahre wurde nicht nur das KaDeWe selbst, sondern auch die gesamte Umgebung immer interessanter. Es eröffneten immer mehr Geschäfte und machten aus der Tauentzienstraße eine der beliebtesten Einkaufsstraßen.
Ganz im modernen Stil präsentiert sich das KaDeWe heute luxuriös und weltmännisch. Neben Mode und Schuhe ist die Kosmetik- und Parfümerieabteilung ein Anziehungspunkt. Im Luxusboulevard wird Schmuck und Uhren präsentiert, im gesamten KaDeWe werden Luxusgüter angeboten, die sonst in keinem Kaufhaus der Welt zu finden sind. Der in der 7. Etage eingerichtete Restaurantbereich ist nicht nur wegen seiner Angebote, sondern auch wegen dem Wintergarten unter der Glaskuppel berühmt.
Besucherinfos:
Öffnungszeiten:
Mo bis Sa von 10:00 bis 20:00 Uhr, Fr bis 21:00 UhrKontakt:
Tauentzienstraße 21-2410789 Berlin
Telefon: 030 21210
Zur Homepage
TOP Attraktionen Berlin
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel de Rome - Rocco Forte ★★★★★ (Berlin)
Dieses 5-Sterne-Hotel am Berliner Bebelplatz besticht durch seine Gourmetküche und einen luxuriösen Wellnessbereich mit einem 20 m langen Pool. Der historische Boulevard Unter den Linden verläuft 150 m entfernt. - Hotel Ambiente ★★★ (Berlin)
Im Berliner Stadtteil Schöneberg, nur 10 Gehminuten vom weltberühmten Kaufhaus KaDeWe entfernt, heißt Sie dieses familiengeführte Hotel willkommen. Im Hotel Ambiente wohnen Sie in klassisch eingerichteten Zimmern mit kostenfreiem WLAN. - Scandic Berlin Potsdamer Platz ★★★★ (Berlin)
Dieses moderne Hotel liegt in unmittelbarer Nähe vom Potsdamer Platz im Zentrum von Berlin. Das Scandic Hotel bietet Ihnen Zimmer mit kostenfreiem WLAN und einem Flachbild-TV. - Grand Hyatt Berlin ★★★★★ (Berlin)
Dieses 5-Sterne-Hotel bietet einen großen Wellnessbereich und einen Pool auf dem Dach mit herrlicher Aussicht über Berlin. Es befindet sich im belebten Viertel Potsdamer Platz, 300 m vom Sony Center mit stillvollen Restaurants und Bars entfernt. - Hotel Novalis (Berlin)
Das familiengeführte Hotel im Zentrum von Berlin bietet kostenfreies WLAN. Es liegt 300 m von der berühmten Einkaufsmeile Friedrichstraße und 500 m vom Nordbahnhof entfernt. Die Zimmer im Hotel Novalis verfügen über ein eigenes Badezimmer.
Reisemagazin Berlin

Der deutsche Schmelztiegel unterschiedlichster Kulturen warten mit ganz besonderem Flair auf ...

Wenn man eine Flugreise plant, wird man sich unter Umständen fragen, wo das Parken ...

Sie ist die Stadt, die man auf jeden Fall einmal gesehen und erlebt haben sollte. Sie ist es, die ...

Die Hauptstadt entdecken wie nie zuvor. Verbringen Sie Ihren Urlaub auf einem Hausboot in und um ...

In Berlin leben rund 3,6 Millionen Menschen. Damit ist Berlin die bevölkerungsreichste und mit ...

Zugegebenermaßen waren Pizzen in Berlin nicht immer so gut, wie sie es heute sind. Zwar gibt es ...

Berlin ist an und für sich schon eine Reise wert, alleine wegen der vielen ...

Ob spontane Tour oder lang geplanter Kurztrip – wer tagsüber Kultur genießen und ...