Burgruine Rötteln
Einst war die Burg Rötteln mit ihren beiden mächtigen Wehrtürmen eine der mächtigsten Burgen im Südwesten von Deutschland. Erstmals erwähnt wird die Burg im Jahre 1259, und nicht nur die Besitzer wechseln im Laufe der Jahrhunderte, auch das Bild der Burg Rötteln ist immer wieder ein anderes. Während der Holländerkriege im 17. Jahrhundert wurde die Burg zerstört und nicht wieder aufgebaut.
1834 wurde die Ruine vom Herzogtum Baden unter Denkmalschutz gestellt und kann heute besichtigt werden. Auch wenn es sich „nur“ um eine Ruine handelt, so ist die Burg Rötteln noch heute sehr eindrucksvoll und die Aussicht von dort ist wunderschön.
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Garni Jesch (Lörrach)
Jeweils nur 10 Autominuten von der französischen und der schweizerischen Grenze entfernt befindet sich dieses Nichtraucherhotel in Lörrach. Freuen Sie sich auf gemütliche Zimmer mit Flachbild-TV, kostenlosem WLAN-Zugang und eine Sommerterrasse. - Burghotel Lörrach ★★★ (Lörrach - Haagen)
Am Fuße der Burg Rötteln in Lörrach begrüßt Sie dieses moderne Hotel. Es bietet ruhige Zimmer mit kostenfreiem WLAN, kostenfreie Parkplätze und eine hervorragende Anbindung an die Autobahnen. - Hotel Ochsen ★★★ (Binzen)
Das Hotel liegt mitten im Dreiländereck. Nach Frankreich und in die Schweiz sind es jeweils 15 Minuten. Der Linienbus fährt direkt vor der Haustür zur Basel Messe. In dem Hause erwarten Sie traditionelle Gastlichkeit und viel Raum zum Entspannen. - BASE1 Hotel Grenzblick ★★★ (Lörrach)
Nur 250 Meter von der Schweizer Grenze entfernt und direkt gegenüber dem Bahnhof Lörrach Dammstraße bietet dieses Hotel kostenlose Parkplätze, kostenfreies WLAN und schallisolierte Zimmer mit Kaffee- und Teezubehör. - Hotel Garni Alte Post ★★★ (Schallbach)
Das Hotel Garni Alte Post verfügt über eine hübsche Gartenterrasse und kostenfreies WLAN. Sie wohnen hier in Schallbach nur 6 km von Lörrach und von der Autobahn A98 entfernt. Die Zimmer sind alle mit Parkettboden ausgestattet.
- Anzeige -