Elbphilharmonie Hamburg
Erst kürzlich wurde die Elbphilharmonie Hamburg fertiggestellt und hat seinen Platz im Westen der HafenCity erhalten. Das Gebäude fungiert als Konzerthaus und hat eine Höhe von 110 Metern. Es wurde unter Einbeziehung des früheren Kaispeichers A aus dem Jahr 1963 gebaut. Sein Äußeres ist aus verschiedenen Gründen ein Hingucker.
So wurde der steinerne Sockel durch einen Aufbau in Kristallform ergänzt. Der darin befindliche große Konzertsaal bietet 2.150 Besuchern Platz, der Kleine Saal hat 550 Plätze und das sogenannte Kaistudio verfügt über 170 Sitzplätze. Die Elbphilharmonie gilt spätestens seit ihrer Fertigstellung als neues Wahrzeichen der Stadt Hamburg. Sie wird auch als kultureller Leuchtturm bezeichnet.
Neben den Konzerträumen hat die Elbphilharmonie auch einen öffentlichen Raum, die Plaza genannt. Sie befindet sich zwischen dem Backsteinsockel und dem Aufbau aus Glas in 37 Metern Höhe. Sie ist öffentlich zugänglich und kann als Außenrundgang um das Gebäude genutzt werden. Sie ist zugleich auch die Zugangsebene für das Foyer, das Hotel und zu den Eingängen für die Wohnungen.
Besucherinfos:
Öffnungszeiten:
Die Plaza ist täglich von 9 bis 24 Uhr geöffnet (Letzter Einlass: 23:30 Uhr)Kontakt:
Platz der Deutschen Einheit 120457 Hamburg
Zur Homepage
TOP Attraktionen Hamburg
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Bei der Esplanade ★★ (Hamburg)
Das Hotel liegt in einer ruhigen Fußgängerzone im Zentrum von Hamburg, ganz in der Nähe des Kongresszentrums. Hier erwarten Sie helle und geräumige Zimmer mit Kabel-TV und WLAN. - Hotel Alte Wache ★★★ (Hamburg)
Im Hamburger Stadtteil St. Georg liegt das Hotel Alte Wache nur 400 m vom Hauptbahnhof entfernt. Freuen Sie sich auf ruhige Zimmer, kostenfreies WLAN und ein internationales Restaurant. - Romantik Hotel das Smolka ★★★★ (Hamburg)
Das elegant eingerichtete Hotel begrüßt Sie im stilvollen Hamburger Stadtteil Harvestehude. Aufgrund der praktischen Lage gelangen Sie zu Fuß vom Hotel schnell und bequem zu einem Alsterkanal und zu den Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel. - A&O Hamburg Hauptbahnhof ★★ (Hamburg)
Dieses historische, ehemalige Lagerhaus begrüßt Sie im Herzen von Hamburg nur 12 Gehminuten vom Hamburger Hauptbahnhof entfernt. - Hotel Preuss im Dammtorpalais ★★★ (Hamburg)
Eine hervorragende Verkehrsanbindung erwartet Sie in diesem 3-Sterne-Hotel mitten im Herzen von Hamburg und ganz in der Nähe des Messegeländes, der Universität und des Dammtorbahnhofs.
Reisemagazin Hamburg

Die freie Hansestadt ist ein beliebtes Reiseziel. Die Weltoffenheit, das Wasser und die ...

Hamburg ist eines der beliebtesten deutschen Reiseziele. Wer die Stadt an der Alster besucht, kommt ...

Auch wenn Hamburg eine Weltstadt ist und eher modern als historisch, gibt es hier ...