Roter Platz Moskau

Der Rote Platz in Moskau ist in vielerlei Hinsicht berühmt. Er hat eine besondere geschichtliche Bedeutung. An ihn grenzen historische Bauwerke, er ist einer der ältesten und aufgrund seiner Größe auch einer der bekanntesten Plätze der Welt. Der Rote Platz befindet sich im Zentrum von Moskau, und zwar in der historischen Altstadt vor den östlichen Mauern des Kremls. Für Moskau ist er wie die Basilius-Kathedrale, das Lenin-Mausoleum und das Warenhaus GUM ein Wahrzeichen und gehört seit 1990 zum UNESCO Welterbe.

Die Entstehungsgeschichte

Der Rote Platz ist durch die Ausdehnung der Stadt über ihren Kern hinaus entstanden. Die mittelalterliche Festungsanlage des Kremls stellte die eigentliche Stadt dar. Alles dahinter war entweder ländlich oder unbewohnt. Vor den Mauern entstand ab dem 14. Jahrhundert eine Handwerker- und Händlersiedlung, die im 16. Jahrhundert durch eine gebaute Festungsmauer geschützt wurde. So hat sich im Laufe der langen Geschichte der heutige Rote Platz entwickelt, der zur damaligen Zeit überhaupt keinen Namen trug.

Erst zum Ende des 17. Jahrhunderts fand der entscheidende Wandel statt. Aus dem bis dahin ungeordneten und je nach Wetterlage matschigen Platz wurde der „schöne Platz“, wie anhand des Adjektivs krasny in der russischen Sprache zu erkennen ist. Die vorhandenen Marktreihen wurden geordnet, wodurch verschiedene Handelsbereiche entstanden. Das mag der Vorläufer für das heutige Kaufhaus GUM gewesen sein, denn bis heute erinnern die Namen von nahegelegenen Gassen daran. Der frei gewordene Platz wurde mit der Basilika und anderen anspruchsvollen Gebäuden umrandet und zurzeit Katharina der Großen sogar einen Holzboden. Heute ist der Rote Platz ein Muss für Moskau-Besucher.

Besucherinfos:

Öffnungszeiten:
frei zugänglich

Kontakt:
Red Square
Moskau

TOP Attraktionen Moskau

Roter Platz Moskau

Der Rote Platz in Moskau ist in vielerlei Hinsicht berühmt. Er ...

Basilius-Kathedrale Moskau

Die Kathedrale des seligen Basilius – auch Basilius-Kathedrale ...

Unterkünfte in der Nähe:

  • Aquamarine Hotel ★★★★ (Moscow)
    Nur 20 Gehminuten vom Moskauer Kreml und der Basilius-Kathedrale entfernt erwartet Sie dieses Designhotel mit geräumigen, modernen Zimmern und einem internationalen Restaurant.
  • Renaissance Moscow Monarch Centre Hotel ★★★★ (Moscow)
    Nördlich von Moskaus Stadtzentrum sowie 10 Gehminuten vom U-Bahnhof Dinamo und dem Stadion Dinamo entfernt begrüßt Sie das Renaissance Moscow Monarch Centre Hotel mit einem großen Fitnesscenter mit Innenpool.
  • Capital Guest House (Moscow)
    Das Capital Hostel bietet günstige Unterkünfte nur 1 Gehminute vom U-Bahnhof Tretyakovskaya entfernt. Sie haben die Wahl zwischen einem eigenen Zimmer und einem Bett im Schlafsaal. Kostenfreies WLAN ist in allen Zimmern verfügbar.
  • Arbat Hotel ★★★ (Moscow)
    Dieses klassische Hotel befindet sich im Moskauer Stadtzentrum und bietet Ihnen einen bezaubernden Garten sowie eine Terrasse. Hier wohnen Sie in geräumigen Unterkünften und profitieren von einem kostenfreien Frühstück.
  • Lotte Hotel Moscow ★★★★★ (Moscow)
    Im Finanz- und Einkaufsviertel von Moskau heißt Sie das luxuriöse Lotte Hotel mit modernsten Einrichtungen willkommen. Freuen Sie sich auf 2 preisgekrönte Restaurants, einen großen Wellnessbereich und einen 20 m langen Innenpool.
- Anzeige -