Rocca di Garda

Der Rocca di Garda ist einer der bekanntesten Berge rund um den größten See Italiens. Er liebt am Ostufer des Sees am südlichen Stadtrand von Garda und begrenzt die Stadt in Richtung Bardolino. Von beiden Seiten aus ist der Rocca di Garda gut zu sehen. Es ist möglich, von der Bardolino Seite mit dem Auto recht hoch an den Berg zu fahren und von der Seite Garda aus den Berg ohne Probleme zu Fuß zu bewandern. Die Fahrt mit dem Auto von Bardolino dauert in Richtung Gipfel nur wenige Minuten bis zu einem großen Parkplatz, der kostenlos genutzt werden kann. Von hier aus ist es zu Fuß innerhalb von 20 bis 40min möglich, auf den Gipfel des Berges zu wandern.

Von Garda aus beginnt die Wanderung im Zentrum der Stadt und ist hier bereits ausgeschildert. Die gesamte Wanderstrecke dauert etwa 3 Stunden, was aber auch von der persönlichen Fitness und Kondition abhängig ist. Der Rocca di Garda bietet einen wunderbaren Ausblick über die gesamte Region – kein Wunder, dass hier einst eine mächtige Skaligerburg stand, von der heute nur noch einige große Trümmer vorhanden sind. Die Skaligerburg schützte die Region und war über viele Jahrhunderte über dem See zu sehen – heute sind nur noch Steine zu sehen, welche von den Touristen bewundert werden.

La Rocca di Garda – Weitblick auf das andere Seeufer

Der La Rocca di Garda ist gerade wegen des Weitblickes sehr beliebt. Viele Urlauber genießen den Ausblick nach Bardolino, oder runter nach Garda. Die meisten freuen sich allerdings vor allem darüber, dass sie zum Beispiel auf die andere Seite des Sees schauen können, oder dass sie in Richtung Norden den Monte Baldo erkennen können, auf welchem auch an Ostern noch jede Menge an Schnee zu sehen ist (Infos zum Rocca di Garda hier).

Osterfeuer und Grillen?

Viele Italiener grillen gerne auf dem Gipfel des La Roccas bei Garda. Auch um die Osterzeit werden hier oft Lagerfeuer abgehalten. Zu beachten ist, dass Kinder in jedem Fall an die Hand zu nehmen sind, da der Berg wie viele Berge und Ausflugsziele am Gardasee auch gewisse Gefahren mit sich bringt. Es sollte beachtet werden, nicht zu nah an den Abgrund zu gehen, da hier nicht alles gesichert ist und auch etwas passieren könnte.

Besucherinfos:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Residence Blue Lake (Bardolino)
    Im Herzen von Bardolino am Gardasee bietet Ihnen die Residence Blue Lake moderne, klimatisierte Apartments mit Balkon. WLAN nutzen Sie in der gesamten Unterkunft kostenlos.
  • Appartamenti Arca & Ca' Mure (Bardolino)
    Umgeben von Olivenhainen erwartet Sie das Appartamenti Arca & Ca' Mure 15 Gehminuten von Bardolino und weniger als 1 km vom Gardasee entfernt. Freuen Sie sich auf einen Garten mit Pool, Sportanlagen, einen Spielplatz und eine Terrasse mit Seeblick.
  • Hotel Continental ★★★ (Garda)
    Entspannen Sie in diesem Hotel auf Ihrem eigenen Balkon oder im Garten mit Swimmingpool, nur 200 m vom Strand und dem Zentrum von Garda entfernt. Jedes Zimmer verfügt über ein Bad mit Dusche und Klimaanlage (den ganzen Sommer verfügbar).
  • Hotel St. Antony ★★ (Bardolino)
    Das Hotel St. Antony liegt 20 m vom Strand am Ufer des Gardasees entfernt. Es bietet einen Blick auf den See, kostenfreie Parkplätze und klimatisierte Zimmer mit Balkon, Minibar und Sat-TV. Das Frühstück wird im St.
  • Hotel 4 Stagioni Sensus Spa ★★★ (Bardolino)
    Das Hotel 4 Stagioni Sensus Spa ist ein komfortables Hotel, das nur 200 m vom Gardasee entfernt liegt und einen exzellenten Service sowie einen gut ausgestatteten Wellnessbereich bietet.
- Anzeige -