Rocca di Garda
Der Rocca di Garda ist einer der bekanntesten Berge rund um den größten See Italiens. Er liebt am Ostufer des Sees am südlichen Stadtrand von Garda und begrenzt die Stadt in Richtung Bardolino. Von beiden Seiten aus ist der Rocca di Garda gut zu sehen. Es ist möglich, von der Bardolino Seite mit dem Auto recht hoch an den Berg zu fahren und von der Seite Garda aus den Berg ohne Probleme zu Fuß zu bewandern. Die Fahrt mit dem Auto von Bardolino dauert in Richtung Gipfel nur wenige Minuten bis zu einem großen Parkplatz, der kostenlos genutzt werden kann. Von hier aus ist es zu Fuß innerhalb von 20 bis 40min möglich, auf den Gipfel des Berges zu wandern.
Von Garda aus beginnt die Wanderung im Zentrum der Stadt und ist hier bereits ausgeschildert. Die gesamte Wanderstrecke dauert etwa 3 Stunden, was aber auch von der persönlichen Fitness und Kondition abhängig ist. Der Rocca di Garda bietet einen wunderbaren Ausblick über die gesamte Region – kein Wunder, dass hier einst eine mächtige Skaligerburg stand, von der heute nur noch einige große Trümmer vorhanden sind. Die Skaligerburg schützte die Region und war über viele Jahrhunderte über dem See zu sehen – heute sind nur noch Steine zu sehen, welche von den Touristen bewundert werden.
La Rocca di Garda – Weitblick auf das andere Seeufer
Der La Rocca di Garda ist gerade wegen des Weitblickes sehr beliebt. Viele Urlauber genießen den Ausblick nach Bardolino, oder runter nach Garda. Die meisten freuen sich allerdings vor allem darüber, dass sie zum Beispiel auf die andere Seite des Sees schauen können, oder dass sie in Richtung Norden den Monte Baldo erkennen können, auf welchem auch an Ostern noch jede Menge an Schnee zu sehen ist (Infos zum Rocca di Garda hier).
Osterfeuer und Grillen?
Viele Italiener grillen gerne auf dem Gipfel des La Roccas bei Garda. Auch um die Osterzeit werden hier oft Lagerfeuer abgehalten. Zu beachten ist, dass Kinder in jedem Fall an die Hand zu nehmen sind, da der Berg wie viele Berge und Ausflugsziele am Gardasee auch gewisse Gefahren mit sich bringt. Es sollte beachtet werden, nicht zu nah an den Abgrund zu gehen, da hier nicht alles gesichert ist und auch etwas passieren könnte.
Besucherinfos:
Unterkünfte in der Nähe:
- Sky Pool Hotel Sole Garda ★★★ (Garda)
Das nur 200 m vom Ufer des Gardasees entfernte Hotel Sole Garda bietet Ihnen eine Panorama-Dachterrasse mit einem Pool und einem Restaurant. Zum nächsten Strand gelangen Sie von diesem 3-Sterne-Superior-Hotel im Zentrum von Garda nach 500 m. - Hotel Fortuna ★★★ (Albaré di Costermano)
Das Hotel Fortuna befindet sich 6 km vom Ufer des Gardasees entfernt und bietet Ihnen kostenfreies WLAN in der gesamten Unterkunft. Sie können im hoteleigenen Restaurant auf einer überdachten Veranda im Freien speisen. - Villa Eva ★★★ (Costermano)
Nur 10 Gehminuten vom Ortskern von Costermano entfernt begrüßt Sie dieses familiengeführte Hotel mit schlichten Zimmern mit eigenem Bad. Nach nur 4 km erreichen Sie Garda. Freuen Sie sich auf das hoteleigene, traditionelle Restaurant mit Bar. - Hotel Silvestro ★★★ (Garda)
In Garda, nur 50 m vom Seeufer entfernt begrüßt Sie das Hotel Silvestro mit einem traditionellen venezianischen Restaurant sowie klimatisierten, klassisch eingerichteten Zimmern mit großen Fenstern und Sat-TV. - Hotel Royal ★★★ (Garda)
Das Hotel Royal besteht aus 2 benachbarten Hotels, die in einem großen Park liegen. Die Unterkunft ist 400 m vom Gardasee und dem Stadtzentrum entfernt. Das Hotel Royal genießt eine günstige und dennoch ruhige Lage.