Urlaubsregion Tasmanien Reiseführer - Reisetipps

In Tasmanien, größte Insel und südlichster Bundesstaat Australiens, leben knapp eine halbe Million Menschen. Tasmanien ist dem australischen Festland südöstlich vorgelagert und wird von diesem durch die Meerenge (”Bass Strait”) getrennt.

Urlaub Tasmanien

© Christophe Fouquin - Fotolia.com

Tasmanien fasziniert durch eine ursprüngliche, abwechslungsreiche Landschaft, in der sich alpine Bergseen, weite Sandstrände, Sümpfe und Urwälder und historische Ortschaften abwechseln. Wer eine Australien Rundreise durch Tasmanien unternimmt, wird sicherlich auch einen Teil der 18 Nationalparks kennenlernen, die zum Schutz des Inselterritoriums beitragen und knapp die Hälfte der gesamten Insel abdecken. Wanderfreunde können in Tasmanien auf insgesamt 2000 Kilometern eines der letzten Paradiese unserer Erde erleben.

Der Lake St. Clair ist der tiefste australische Süßwassersee. Hier beginnt der Cradle Mountain/Lake St.Clair Nationalpark. Und auf dem 80 Kilometer langen Overland Track atmet der Besucher den Duft wildromantischer Natur. Über das Städtchen Coles Bay erreicht der Reisende ein weiteres Naturschutzgebiet: die Halbinsel Freycinet. Herrliche Traumstrände wie die von Bergen umgebene “Wineglass Bay”, laden zum Surfen, Segeln, Tauchen, Schwimmen und Angeln ein. Wer Tiere liebt, sollte sich während einer Australien Rundreise eine Bootstour gönnen, auf der Wal- oder Delfinbeobachtungen angeboten werden.

Nach so viel Natur ist ein Besuch in Hobart, der Hauptstadt Tasmaniens, eine willkommene Abwechslung. Alte, aus Sandstein gebaute Lagerhäuser prägen das Stadtbild. Gipfelstürmer begeben sich, vorbei an den bekannten “Orgelpfeifen” (Basaltkliff), auf den 1270 Meter hohen Mount Wellington. Nach dieser Anstrengung ist die Verkostung des edlen Gerstensaftes der “Cascade Brewary”, der ältesten australischen Brauerei (seit 1832), eine willkommene Erfrischung.

Ein weiteres sehenswertes Städtchen auf der Australien Rundreise durch Tasmanien ist Launceston, das viel Historie und Nostalgie verströmt. In der 1804 entstandende Stadt stehen viele viktorianische Bauten. Die Fahrt mit der uralten Straßenbahn oder einem nostalgischen Raddampfer geht zu noch voll funktionsfähigen Wasser- und Windmühlen. Wanderer werden von der Cantaract Gorge Felsenschlucht begeistert sein.

Kulturgeschichte vermittelt das Kulturzentrum “Tiagarra” in Devonport. Hier erfährt der Besucher alles über die Geschichte der australischen Ureinwohner (Aborigines). Süße Träume erfüllen sich im House of Anvers. Nach einem Rundgang durch die Schokoladenproduktion dürfen die süßen Köstlichkeiten auch gekauft werden.
 

Unterkünfte in der Nähe:

  • Claremont House ★★★★ (Hobart)
    In Hobart, 1,2 km von der Schokoladenfabrik Cadbury entfernt begrüßt Sie das Claremont House. Sie profitieren von kostenfreiem WLAN und kostenfreien Privatparkplätzen an der Unterkunft.
  • Hotel Grand Chancellor Hobart ★★★★ (Hobart)
    An der Strandpromenade im Zentrum von Hobart bietet das Hotel Grand Chancellor einen majestätischen Blick über den Derwent River und die Seite des Mount Wellington, ein komplett ausgestattetes Fitnesscenter sowie einen beheizten Innenpool.
  • Gregory House ★★★★ (Sandy Bay)
    Das historische Gregory House liegt weniger als 5 Autominuten vom Wrest Point Casino entfernt und bietet Ihnen kostenfreies Frühstück und kostenfreie Parkplätze. WLAN steht Ihnen in der Gästelounge kostenfrei zur Verfügung.
  • Salamanca Wharf Hotel ★★★★★ (Hobart)
    Das Salamanca Wharf Hotel erwartet Sie im kulturellen und historischen Zentrum von Hobart CBD (Central Business District) und ist einen 5-minütigen Spaziergang vom Hafenviertel von Hobart entfernt.
  • Best Western Balmoral Motor Inn ★★★ (Hobart)
    Das Best Western Balmoral Motor Inn bietet komfortable Zimmer mit kostenfreiem WLAN, nur eine 5-minütige Fahrt vom Stadtzentrum von Hobart entfernt. Sie genießen hier Zimmerservice, Zugang zu Wäschemöglichkeiten und kostenfreie Parkmöglichkeiten.

Weitere Urlaubsregionen

- Anzeige -