Ostrava Reiseführer - Reisetipps

Sowohl nach der Einwohnerzahl als auch nach der Größe ist die Stadt Ostrava die drittgrößte Stadt in Tschechien. Sie liegt an der Oder rund 10 Kilometer südwestlich der Grenze zu Polen. Ostrava ist das Verwaltungszentrum des Moravskoslezsky kraj, eine der insgesamt 14 Regionen in Tschechien. In dieser Region befinden sich 299 weitere Gemeinden, wovon 39 als Stadt bezeichnet werden können.

Urlaub Ostrava

© Pecold - Fotolia.com

An der Mündung der Ostravice in die Oder standen alte Siedlungen, die im Laufe der Zeit zur heutigen Stadt Ostrava zusammengewachsen sind. Die Lage war besonders deshalb so günstig, weil hier die Bernsteinstraße durch die sogenannte Mährische Pforte führte. Heute leben in Ostrava fast 300.000 Menschen.

Sowohl die Oder, als auch der Ostravice waren über viele Jahrhunderte die Grenze zwischen Mähren und Schlesien. An jeder Seite entstanden Orte mit dem Namen Ostrava, auf der polnischen Seite hieß er Polska Ostrava und auf der Mährischen Seite Moravska Ostrava. Letzterer erhielt 1279 das Stadtrecht und 1297 wurde auf der polnischen Seite eine Burg für die Piastenherzöge von Oppeln gebaut. Das Mittelalter zog viele neue deutsche Bewohner an.

Darunter war auch die Familie Rudolf, die Inhaber der Rudolfs Eisenhüttenwerke. Durch sie wurde Ostrava zu einem Zentrum der Stahlindustrie. Im Laufe des 20. Jahrhunderts wechselte die Zugehörigkeit zu verschiedenen Gemeinden, nach 1945 wurden die Deutschen aus Ostrava vertrieben.

Die Stahl- und Steinkohleindustrie wurde 1998 komplett eingestellt. Ostrava ist immer noch ein national bedeutendes Zentrum für Handel, Wissenschaft und Kunst. Aber die Stadt ist gleichzeitig auch eine der schmutzigsten Städte in der EU.

Anreise
Ostrava verfügt über einen kleinen internationalen Flughafen (Ostrava Leos Janacek Flughafen) der unter anderem von Düsseldorf und mehrmals täglich von Frankfurt angeflogen wird. Mit dem Shuttle-Bus oder dem Mietwagen kommt man leicht vom Flughafen in die City von Ostrava. Weitere Anreisemöglichkeiten sind mit dem Zug, dem Bus oder dem eigenen Auto.

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

Aussichtsturm Rathaus
Der Aussichtsturm des Neuen Rathauses ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen der Stadt. Vom ca. 298 Meter hohen Turm hat man an einem klaren Tag einen einmaligen Blick über die Stadt und sogar bis ins benachbarte Polen.  Der Turm ist mit einem beleuchteten Zifferblatt, einem Aufzug und einer Aussichtsplattform auf einer Höhe von 72 Meter ausgestattet. Geöffnet hat der Ausstichtsturm täglich 9.00 bis 19.00 Uhr.

Ostrava Museum
Das Museum befindet sich in einem der ältesten Gebäude in Ostrava, im alten Rathaus auf dem Masaryk Platz. Hier ist zum Beispiel eine sehr sehenswerte Dauerausstellung, welche unter anderem eine kunstgeschichtliche Sammlungen enthält, zu sehen. Zudem wird die Geschichte, die Natur und die Landschaft der Umgebung von Ostrava präsentiert. Geöffnet hat das Museum Mo-Fr 9.00 bis 05.00 Uhr, Sa 9.00 bis 13.00 Uhr, So 13.00 bis 17.00 Uhr.

Zoo Ostrava
Der Ostrava Zoo der im Jahr 1951 gegründet wurde ist ein beliebtes Ausflugsziel. Der Zoo erstreckt sich über eine Fläche von 100 ha und ist die Heimat von fast 360 verschiedene Tierarten. Besonders beliebt sind die kommentierten Fütterungen von Tieren. Der Zoo hat täglich von Sep-9. März 10:00 - 16 Uhr, April-Aug 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

Schlesische Schloss Ostrava
Das Schloss ist wohl das wichtigste Kulturdenkmal der Stadt. Es wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts, in der Nähe der Mündung der Lucina erbaut.  Im Jahre 1872 brannte die Burg aus, wurde dann aber wieder aufgebaut.  Heute können Besucher im Inneren mehrere Dauerausstellungen wie zum Beispiel eine Ausstellung über die Geschichte des Gebäudes und der Stadt Ostrava bestaunen. Zudem kann die Ausstellung von Folterinstrumenten, die Gewölbe der Burgkeller mit Hexen, Süßwasserfische Aquarien und die Schlossgalerie besichtigt werden. Besichtigt werden kann das Schloss von Mrz - Mai, September-Dezember Di-So 10.00 bis 18.00;  Juni-Aug 9.00 bis 20.00 Uhr täglich.

Vítkovice Area
Das ehemalige Industriegebiet aus der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts ist heute ein nationales Kulturerbe und ein riesiges Freilichtmuseum. Die Witkowitzer Eisenwerke befinden sich im Herzen der Stadt Ostrava. Ein Gewirr an Eisentürmen und Rohren faszinieren den Besucher. Diese reisige Stahlstadt ist ein Komplex aus Gebäuden wo einst der Abbau von Kohle und die Eisen- und Stahlerzeugung statt fand. Heute sind hier unter anderem ein riesiger Gasbehälter für Hochofengas (ca. 70 m breit und 33 m hoch), eine Galerie und ein Café auf dem Gelände untergebracht. Regelmäßig finden hier auch Konzerte statt. Führungen finden unter anderem von Mai bis Okt um 10 Uhr 12 Uhr, 14 Uhr und 16:00 Uhr statt.

Nachtleben
Ostrava verfügt auch über eine sehr bekannte Partymeile, die Straße Stodolní. Hier reihen sich unzählige Clubs und Kneipen auf so das man hier ohne Problem die ganze Nacht durchfeiern oder durchtanzen kann. Und auch wer nach dem Feiern noch Hunger bekommt der kommt hier nicht zu kurz, dank der verlockenden Hamburger, Döner Kebabs oder dem duftenden Grillfleisch.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Park Inn by Radisson Hotel Ostrava ★★★★ (Ostrava)
    Das Park Inn by Radisson Hotel Ostrava erwartet Sie mit hellen, farbenfroh eingerichteten Zimmern mit kostenfreiem WLAN. Freuen Sie sich auch auf ein Wellnesscenter mit einem großen Dampfbad, einer Sauna und einem Whirlpool.
  • Zamek Zabreh ★★★★ (Ostrava)
    Das Zamek Zabreh empfängt Sie in einem Renaissance-Schloss aus dem frühen 16. Jahrhundert. Hier wohnen Sie in historischen Zimmern mit Holzbalkendecken und Fußbodenheizung.
  • Clarion Congress Hotel Ostrava ★★★★ (Ostrava)
    Das Clarion Congress Hotel Ostrava liegt nahe der Ostravar Aréna in Ostrava-Zábřeh und ist bequem vom Zentrum und dem Bahnhof zu erreichen. Die klimatisierten Zimmer bieten kostenfreies WLAN, eine Minibar, Sat-TV sowie Kaffee- und Teezubehör.
  • Hotel Paradise ★★★ (Ostrava - Marianske Hory)
    Dieses Hotel befindet sich in der Hauptstraße Mariánské Hory, nur etwa 2 km vom Stadtzentrum von Ostrava entfernt. WLAN steht in den Zimmern kostenfrei zur Verfügung.
  • Hotel na Kafkové ★★★ (Ostrava)
    Im Zentrum von Ostrava erwartet Sie das Hotel Na Kafkove mit individuell eingerichteten Zimmern mit Mahagoni-Möbeln, einem Schreibtisch und einem LCD-Kabel-TV. Freuen Sie sich zudem auf kostenloses WLAN und ein griechisches Restaurant.
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

keine Treffer gefunden
- Anzeige -