Villach Reiseführer - Reisetipps
Die Stadt Villach ist eine Stadt im österreichischen Bundesland Kärnten, die nicht nur die siebtgrößte in Österreich, sondern auch nach Klagenfurt am Wörthersee die zweitgrößte im Bundesland. Durch ihre Lage stellt die Stadt mit rund 61.221 Einwohnern einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt dar. So mancher Urlauber, der Richtung Kroatien oder Italien fährt, wird das wissen.

© Roland Ster - CC BY-SA 3.0
Von der Frühgeschichte bis in die Frühere Neuzeit hat Villach eine bewegte Geschichte erlebt und präsentiert heute eine Reihe an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Schon in der Jungsteinzeit gab es im Raum Villach Menschen, die Römer nannten den Ort Santicum und hielten sich hier gerne wegen der Thermalquellen auf. Um 1060 wurde Villach das Marktrecht erteilt, ein Anlass, der auch hier eine rasche Blüte zur Folge hatte.
Schnell wuchs der Ort zur Stadt und bekam mindestens im Jahre 1240 das Stadtrecht dazu. Die nachfolgenden Zeiten hatten dann wieder ungünstige Bedingungen zur Folge, was zeitweilig für den Niedergang der Stadt sorgte. Kaiserin Maria Theresia kaufte Villach und alle bambergischen Besitzungen in Kärnten auf und Villach wurde neben anderen Orten Sitz einer Kreishauptmannschaft.
Der Hauptplatz in Villach steht wie der Pranger, die Lederergasse, die Hochwassermarken, die Gerbergasse und etliche andere Einrichtungen auf der Liste der denkmalgeschützten Objekte in Villach. Der Hauptplatz ist nicht nur als Gesamtwerk, sondern auch wegen der beiden historisch wichtigen Gebäude, die dort stehen, sehenswert. Am Pranger hat so mancher Bürger von Villach leiden müssen.
Wer sich für die Geschichte der Stadt eingehender interessiert, findet im Stadtmuseum Villach viele Informationen und Exponate. Außerdem gibt es ein Fahrzeugmuseum, ein Puppenmuseum, das Pilz-Wald-Naturwunderwelt und das Ebners Hausmuseum für Bergbau, Landwirtschaft und Tourismus.
In unmittelbarer Nähe zu Villach gibt es eine große Anzahl von erstklassigen Ausflugszielen wie den Ossiacher- oder Wörthersee, den Affenberg Landskron, Kloster Wernberg, den Fakker See mit seiner Faaker See Insel oder die Schaubergwerke Terra Mystica und Montana um nur einige zu nennen.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Pension Beate (Villach - Warmbad)
Die Pension Beate befindet sich in 5 Fahrminuten Entfernung von der Villacher Innenstadt und bietet Ihnen Zimmer mit einem geräumigen, modernen Bad. Hier wohnen Sie 15 Autominuten vom Faaker See entfernt und profitieren von kostenfreiem WLAN. - Hotel Garni Sohler (Warmbad Villach)
Dieses familiengeführte Hotel genießt eine überaus ruhige Lage im Kurbereich von Warmbad Villach, 10 Gehminuten vom Kur- und Thermalzentrum und 15 Gehminuten von der Altstadt von Villach entfernt. - Romantik Hotel Post ★★★★ (Villach)
Das Romantik Hotel Post begrüßt Sie im Zentrum der Fußgängerzone von Villach, nur wenige Gehminuten vom Kongresszentrum entfernt. Dieses um 1500 erbaute, traditionelle Hotel zeichnet sich durch eine herrliche Renaissance-Fassade aus. - Hotel Gasthof Kasino ★★★ (Villach)
Direkt in der Altstadt von Villach erwartet Sie dieses seit 4 Generationen familiengeführte Hotel mit kostenfreien Parkmöglichkeiten. Das in der Frührenaissance erbaute Hotel Gasthof Kasino ist eines der ältesten Gebäude im Zentrum Villachs. - Altstadthotel Mosser ★★★★ (Villach)
Das Altstadthotel Mosser empfängt Sie in einem charmanten, historischen Gebäude mitten im Stadtzentrum von Villach. Sie wohnen nur wenige Schritte vom Kongresszentrum, dem Bahnhof und dem Busbahnhof entfernt.