Skopje Reiseführer - Reisetipps
Die mazedonische Hauptstadt Skopje ist mit etwas über 530.000 Einwohnern die schönste und zugleich auch größte Stadt des Landes. Die Stadt liegt im Norden des Landes etwa 18 Kilometer entfernt von der Grenze um Kosovo. Durch das Stadtgebiet fließt der Fluss Vardar von West nach Ost.

© RossHelen / Shutterstock.de
Auf dem heutigen Gebiet der Stadt wurden innerhalb der Festung Kale 6.000 Jahre alte Spuren von menschlicher Besiedlung gefunden. Die erste bekannte Besiedlung von Skopje wird auf das 3. Jahrhundert v. Chr. datiert. Im Laufe der nächsten Jahrhunderte hat die Stadt so einiges erlebt. Im Jahr 518 n. Chr. wurde sie durch ein Erdbeben vollkommen zerstört. Nach dem Wiederaufbau wurde sie etwa 100 Jahre später von den Slawen zerstört und im 14. Jahrhundert von den Osmanen erobert. Die Herrschaft der Osmanen reichte bis ins 20. Jahrhundert. Erst wurde die Stadt von albanischen Aufständischen und danach von den Serben erobert. Während des 1. Weltkriegs herrschten die Bulgaren in Skobje.
Heute zeigt sich Skopje von seiner schönen Seite. Mit seiner über 2.000 jährigen Geschichte kann die Stadt mit einer Vielzahl von historischen Bauwerken und Monumenten aus den verschiedenen Jahrhunderten aufwarten. So kann man zum Beispiel aus der römischen Zeit ein Aquädukt der antiken Stadt Scupi besichtigen. Dazu kommen viele Kirchen und Klöster aus der christlichen Epoche der Stadt. Aber auch die über 500 Jahre dauernde Epoche der Osmanen hat ihre Spuren in Form von Brücken, Moscheen, Bibliotheken oder im Basar-Viertel hinterlassen. Auch die Altstadt mit den vielen Bürgerhäusern, den engen Pflastersteingassen, Brunnen, Moscheen und Gasthäuser sollte man auf jeden Fall besuchen.
Highlight und Wahrzeichen der Stadt ist die Festung Kale. Sie befindet sich strategisch günstig auf einer Anhöhe über der Stadt. Heute finden auf dem Gelände der Burg immer noch Ausgrabungen statt. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Steinbrücke über den Fluss Varsar. Sie stammt aus dem 15. Jahrhundert und hat eine Länge von rund 214 Metern. Nordöstlich der Brücke befindet sich das Daut-Pascha-Hammam, ein ehemaliges Badehaus das in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts vom Großwesir von Ostrumelien Daut Pascha erbaut wurde. Aber auch die Sehenswürdigkeiten aus neuester Zeit können sich sehen lassen. Dazu zählen die Muttergotteskirche von 1835, die Kliment-von-Ohrid-Kirche von 1990 und der alte Bahnhof im Zentrum von Skopje, sowie das Millenniumskreuz auf dem Berg Vodno.
Skopje gilt nicht zu unrecht als kulturelles Zentrum von Mazedonien. Hier sind die größten Museen, Opern- und Theaterhäuser und sonstige kulturellen Einrichtungen zu finden. Besonders sehenswert sind das Museum der zeitgenössischen Kunst, das Naturwissenschaftliche Museum oder das Museum des alten Basars.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Skopje ★★★ (Skopje)
Mit klimatisierten Zimmern mit Kabel-TV, kostenfreiem WLAN und kostenlosen Parkplätzen erwartet Sie das Hotel Skopje gegenüber dem Stadtpark und dem Fußballstadion, einen 10-minütigen Spaziergang vom zentralen Platz von Macedonia entfernt. - Guesthouse Evro Set ★★ (Skopje)
Das Guesthouse Evro Set erwartet Sie in 2,5 km Entfernung vom Zentrum von Skopje und 200 m vom Krankenhaus Sistina mit Zimmern mit kostenfreiem WLAN und einem Balkon mit Aussicht auf den Berg Vodno. - Hotel Sun ★★★ (Skopje)
Das malerisch nur 1,5 km vom Zentrum von Skopje entfernt gelegene Hotel Sun bietet einen herrlichen Blick über die Stadt. Von den Einkaufsmöglichkeiten auf dem Berg Vodno wohnen Sie ebenfalls nur 1,5 km entfernt. - Guesthouse Anja ★★ (Skopje)
Im Einkaufszentrum City im Herzen von Skopje bietet das stilvolle Gästehaus Anja am Fluss Vardar klimatisierte Zimmer mit Blick auf den Fluss und kostenlosem WLAN. Die antike Steinbrücke von Skopje liegt nur 200 m vom Guesthouse Anja entfernt. - Aristocrat Hotel ★★★ (Skopje)
Das Aristocrat Hotel ist eine komfortable Unterkunft in Skopje, die Stil, Schönheit und Services wie kostenfreies WLAN sowie gebührenfreie Parkplätze vereint. Gegen Aufpreis können Sie in der Sauna entspannen.