Bergen Reiseführer - Reisetipps

Bergen ist die zweitgrößte Stadt in Norwegen und zählt rund 269.000 Einwohner. Sie liegt in der Provinz Horadaland, deren Verwaltungssitz sie auch ist. Der gesamte Großraum um Bergen zählt mehr als 378.830 Einwohner.

Urlaub Bergen

© chaoss - Fotolia.com

Am bekanntesten ist Bergen durch den Hafen von Bergen, der als einer der geschäftigsten in Europa gilt. Von hier fahren viele Touristen als Passagiere der Kreuzfahrtschiffe über die Hurtigruten, der traditionellen Postschifflinie.

Vom Wasser aus bietet Bergen eine sehr schöne Stadtansicht. Die kleinen und meist schmalen Häuser am Seerand liegen auch am Naturhafen Vagen, wo sich auch die Landungsbrücken befinden. Die Marienkirche, die Handelseinrichtungen der Hanse und einige Häuser stammen noch aus der Zeit, wo die Tyske Bryggen in vollem Betrieb standen. Ursprünglich wurde Bergen Bjørgvin genannt. Dieser Name bedeutet „Wiese zwischen den Bergen“. Im Jahre 1070 wurde Bergen durch König Olav Kyrre gegründet, nach 1200 war sie die norwegische Krönungsstadt. Bergen war auch Standort eines Handelskontors, als solcher aber nicht wie die übrigen Städte mit Hansekontoren mit den gleichen Rechten ausgestattet. Bis zum Jahre 1880 galt die Stadt als wichtigster Hafen von Norwegen und war außerdem die größte Stadt des Landes. Ein Großbrand vernichtete 1916 die aus vielen Holzhäusern bestehende Stadt zum großen Teil, im Zweiten Weltkrieg wurde sie erneut stark beschädigt.

Das Monument im Hafen von Bergen, das vom Künstler Leif Larsen errichtet wurde, ist heute eines der Wahrzeichen der Stadt. Auch die im Stadtviertel Sandviken stehende Denkmal von Kari Rolfsen ist sehr bekannt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen außerdem das Kunstmuseum, die Hakonshalle mit dem Rosenkranzturm und der Stadtpark Byparken. Das Schifffahrtsmuseum steht im besonderen Interesse der Besucher der Stadt, es wurde 1962 errichtet und zeigt die gesamte Geschichte der Schifffahrt des Landes. Auch Herrenhäuser aus dem 19. Jahrhundert, die noch aus Holz errichtet wurden, können in der alten Industriesiedlung besichtigt werden.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Thon Hotel Bristol, Bergen ★★★ (Bergen)
    Das Thon Hotel Bristol befindet sich am Torgalmenningen-Platz im Zentrum von Bergen, 400 vom Hafenviertel Bryggen entfernt, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Freuen Sie sich auf Zimmer mit einem Flachbild-TV und kostenfreiem WLAN.
  • Citybox ★★ (Bergen)
    Das Citybox ist eine günstige Unterkunft im Zentrum von Bergen, nur 300 m vom Bahnhof Bergen entfernt und bietet einen Selbstbedienungs-Check-in, kostenfreies WLAN, Wäschemöglichkeiten und einen Gemeinschaftsraum mit einem TV.
  • Augustin Hotel ★★★ (Bergen)
    Im Zentrum von Bergen, nur 5 Gehminuten vom Fischmarkt entfernt, erwartet Sie das Augustin Hotel mit Zimmern mit kostenfreiem WLAN. Freuen Sie sich auf originale Gemälde und Skulpturen norwegischer Künstler.
  • Klosterhagen Hotel (Bergen)
    Das Klosterhagen Hotel liegt im Stadtteil Nordnes in Bergen, auf dem gleichen Gelände wie das Kloster Munkeliv. Das Hotel bietet kostenloses WLAN und Zimmer mit Flachbild-TVs. Das Aquarium von Bergen erreichen Sie nach einem 10-minütigen Spaziergang.
  • Hotel Park Bergen ★★★ (Bergen)
    In einem Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert am Nygårdsparken erwartet Sie dieses hübsche, familiengeführte Hotel in Bergen. Zu dessen Vorzügen zählen der persönliche Service und eine interessante Antiquitätensammlung.

Städte in der Nähe (40 Km):

keine Treffer gefunden
- Anzeige -