Zwiesel Reiseführer - Reisetipps
Die Stadt Zwiesel liegt im niederbayerischen Landkreis Regen und zählt rund 9.300 Einwohner. Sie ist seit 1972 staatlich anerkannter Luftkurort. Ihren Namen hat die Stadt wahrscheinlich aus dem Wort zwisl abgeleitet, was so viel bedeutet, wie die Form einer Gabelung. Die beiden Flüsse Großer Regen und Kleiner Regen gabeln sich hier tatsächlich und das Land dazwischen wurde Zwiesel genannt.

© bietau - Fotolia.com
Zwiesel ist nicht nur als Luftkurort, sondern auch durch die Glasindustrie bekannt geworden. Die Zwiesel Kristallglas AG, die Kristallmanufakturen Theresienthal und die Glasfachschule sorgen für die Bezeichnung „Glasstadt“.
Die ersten Siedler hatten noch nichts mit der Herstellung von Glas zu tun, sie waren Goldwäscher. 1255 wurde der Ort als Dorf mit einer hölzernen Kapelle erwähnt und ein paar Jahrzehnte später war Zwiesel ein wichtiger Umschlagplatz für Waren nach Böhmen. 1313 war Zwiesel bereits eine Marktgemeinde und bekam 1560 von Herzog Albrecht V. von Bayern das bis heute aktuelle Wappen verliehen.
Das heute noch vorhandene Rathaus wurde 1838 erbaut. In den folgenden Jahren ereignete sich 5x ein Stadtbrand, beim letzten brannte auch die Pfarrkirche. Das Stadtrecht bekam Zwiesel im Jahre 1904 und von da ab ging es auch wirtschaftlich bergauf. Glas und Holz waren die wichtigsten Materialien und sorgten für die rasche Entwicklung.
Die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus ist ein dreischiffiger neugotischer Backsteinbau mit einem 86 Meter hohen Turm und wird deshalb auch als der Dom des Bayerischen Waldes bezeichnet. Das Waldmuseum Zwiesel, das Glasmuseum, das Dampfbier-Museum und das Spielzeug-Museum sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die man sich bei einem Besuch in Zwiesel nicht entgehen lassen sollte.
Touristen Attraktionen:
- die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus
- die Kristallglas-Pyramide
- das Rathaus aus dem Jahr 1838
- die Unterirdische Gänge Zwiesel
- das Waldmuseum Zwiesel
- das Glasmuseum Theresienthal
- das Dampfbier-Museum und das Spielzeug-Museum
- der Golfpark Oberzwieselau
- das Ganzjahresbad ZEB
- der Stadtpark
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- AngerResidenz ★★★★ (Zwiesel)
Einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum von Zwiesel entfernt genießen diese Apartments eine ruhige Lage an einem kleinen Park. Die AngerResidenz verfügt über kostenloses WLAN, einen Fitnessraum und bietet Massagen. - Pension Sonnleit´n ★★★ (Zwiesel)
Neben einem kostenfreien Spa bietet das familiengeführte Gästehaus im Bayerischen Wald Zimmer mit kostenfreiem WLAN, Flachbild-TV und einem eigenen Balkon mit Blumenkästen. Das Stadtzentrum von Zwiesel liegt ungefähr 2,5 km entfernt. - Ferien-Hotel Riesberghof ★★★ (Lindberg)
Das Ferien-Hotel Riesberghof in Lindberg im Bayerischen Wald bietet gut ausgestattete Zimmer, ein tägliches Frühstücksbuffet und die kostenlose Nutzung der Sauna. Die tschechische Grenze verläuft nur 13 km vom Hotel entfernt. - GlasHotel ***S mit Glas & Beauty & Wellness & Natur ★★★ (Zwiesel)
Ein Wellnessbereich mit einem Innenpool sowie traditionelle Küche aus dem Bayerischen Wald und Nichtraucherzimmer mit Balkon gehören zu den Vorzügen dieses 3-Sterne-Superior-Hotels. - Haus Margarete & Landhaus Karin ★★★ (Zwiesel)
Dieses familiengeführte Hotel überzeugt durch seine ruhige Lage im Bayerischen Wald, 20 Gehminuten vom Stadtzentrum von Zwiesel entfernt. Es bietet Ihnen im Landhausstil eingerichtete Zimmer und Apartments mit kostenfreiem WLAN und Sat-TV.