Mönchengladbach Reiseführer - Reisetipps
Mönchengladbach hieß noch bis zum Jahre 1960 amtlich München-Gladbach. Die kreisfreie Großstadt liegt ganz im Westen von Nordrhein-Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Vom Stadtzentrum aus bis nach Düsseldorf sind es rund 25 Kilometer. Mönchengladbach hat eine Flächengröße von 170,45 km², eine Einwohnerzahl von rund 256.850 und ist die einzige Stadt in Deutschland, die über zwei Hauptbahnhöfe verfügt.

© ArTo - Fotolia.com
Erste Besiedelungen gab es in der Region wohl schon vor etwa 300.000 Jahren, darunter auch der Neandertaler. Im heutigen Stadtgebiet sind vor allem im Umfeld der Niers Fundstellen verzeichnet. Südlich von Schloss Rheydt wurde eine Siedlung aus der Altsteinzeit gefunden. Sie ist der Beleg dafür, dass schon vor 13.000 Jahren Menschen hier gelebt haben. Auch die Römer hatten hier ihre Siedlungen, sie nannten die Provinz Germania inferior. In Mönchengladbach-Mülfort gab es ein römisches Straßendorf. Von dort gingen wichtige Straßen in die Richtungen Köln, Xanten, Neuss und bis an die Maas. Bis in die heutige Zeit hat die Stadt Mönchengladbach wie viele andere Städte eine wechselvolle Geschichte erlebt. Davon sind heute noch Zeitzeugen in Form von historischen Bauten und Einrichtungen vorhanden.
Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten gehören Einrichtungen für Theater und Musik. Kloster Neuwerk, das Münster St. Vitus, Schloss Rheydt und eine Vielzahl anderer Gebäude stehen heute oft im Mittelpunkt. Ebenfalls im Mittelpunkt stehen Parks und Grünanlagen, Hügelgräber, der Tiergarten oder die Rheydter Höhe. Mönchengladbach ist auch wegen des Fußballvereins bekannt, der in der Bundesliga spielt. Die Altstadt ist nicht nur wegen der Gebäude, sondern auch wegen der Kneipenmeile bekannt.
Touristische Attraktionen in Mönchengladbach:
- Schloss Rheydt
- Museum Abteiberg
- Tiergarten Möchengladbach
- E. V. Altes Zeughaus
- Schloss Dyck
- Wildfreigehege Bend
- Münster St. Vitus
- Bunter Garten
- Schloss Neersen
- Alter Markt
- Stadtwald Rheydt - Rheydter Höhe
- Beecker Flachsmuseum
- Altes Rathaus
- Villa Erckens
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- freiRaum statthotel ★★★★ (Mönchengladbach)
In ruhiger Lage begrüßt Sie am Rande von Mönchengladbach dieses Designhotel nur 2 Minuten vom Stadtpark entfernt. Freuen Sie sich hier auf Zimmer mit Aussicht über die Waldlandschaft. - Best Western Plus Crown Hotel ★★★★ (Mönchengladbach)
Dieses 2014 renovierte 4-Sterne-Hotel in Mönchengladbach begrüßt Sie nur 7 Gehminuten vom Kloster Gladbach entfernt. Freuen Sie sich in der Unterkunft auf klimatisierte Zimmer und kostenfreies WLAN. - Hotel Haus Kaiser ★★★ (Mönchengladbach)
Dieses ruhige Hotel in Mönchengladbachs Stadtteil Rheydt liegt nur 2 km von der Autobahn A61 entfernt. Den Bahnhof und das Stadtzentrum erreichen Sie schon nach 15 Gehminuten. - Leonardo Hotel Mönchengladbach ★★★★ (Mönchengladbach)
Dieses Hotel erwartet Sie nur wenige Fahrminuten vom Bahnhof Mönchengladbach und 30 Autominuten von der Messe Düsseldorf entfernt. Es bietet Ihnen gehobene Küche und eine schnelle Anbindung an die Autobahn. - Palace St. George (Mönchengladbach)
Ein originelles Design, kostenfreier Internetzugang (LAN) in allen Zimmern und Gourmetgerichte bietet dieses Hotel in Mönchengladbach. Es erwartet Sie im modernen Businesspark Nordpark, 600 m vom Borussia-Stadion entfernt. Das Palace St.