Manchester Reiseführer - Reisetipps
Manchester befindet sich in der nördlich gelegenen englischen Grafschaft Lancashire, und hat ungefähr 486.000 Mancs, wie die Einwohner von Manchester genannt werden.

© SakhanPhotography - Fotolia.com
Die Stadt entwickelte sich während der Industrialisierung dank der zahlreichen Baumwollspinnereien und der dadurch geförderten Textilindustrie. Doch nach der Weltwirtschaftskrise in den dreissiger Jahren des letzten Jahrhunderts, war die Stadt zu Veränderungen gezwungen, wenn die Einwohner überleben wollten. So wurde die Informatik und die ersten, hier entstandenen Computer zu einer treibenden Kraft in Manchester.
1996 wurde die Stadt Opfer eines Bombenanschlags der IRA, der einen Teil der Innenstadt zerstörte, jedoch kein Menschenleben forderte. Heute leben wieder mehr Menschen in Manchester, und das liegt auch an der erhöhten Lebensqualität, zum Beispiel wurde für viel Geld aufwendig die Altstadt Manchesters saniert. Und diese ist auch für Besucher der Stadt ein gelungener Start für die Besichtigung des Ortes. Es gibt wohl nur wenige europäische Städte, in denen sich so viele unterschiedliche Architekturstile erhalten haben, die man bei einem gemütlichen Spaziergang erkunden kann. So trifft man in der Kathedrale von Manchester, die zu Beginn des 15. Jahrhunderts errichtet wurde, auf den spätgotischen Stil, auf die ein paar Jahrhunderte später entstandene Neugotik im Rathaus, nur um dann die Aussicht von dem 2006 erbauten Beetham Turm zu genießen. Es ist auch diese Vielfalt, die Manchester zu einem beliebten Ausflugsort macht.
Als ehemalige Industriestadt beeindruckt Manchester auch mit seinen zahlreichen Grünanlagen, so wie zum Beispiel der Heaton Park, auf 250 Hektar kann man sich da vom stressigen Einkaufsbummel in der geschäftigen Market Street oder Deansgate erholen. Oder im Northern Quartier, wo man nicht nur hervorragend einkaufen, sondern in vielen Café auch gut speisen kann, und beileibe nicht nur Chips and Fish, auch wenn dieses typisch englische Fast Food hier besonders gut schmeckt.
Im Museum der Wissenschaft und Industrie erfährt man allerhand Wissenswertes über die wirtschaftliche Geschichte Manchesters, und ihrer Anfänge, während die Kunstgalerie von Manchester und die Whitford Art Gallery mehr Wert auf Kunst verschiedener Epochen legen.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- The Light Aparthotel Manchester ★★★★ (Manchester)
Diese geräumigen Apartments erwarten Sie im Stadtzentrum, 10 Gehminuten vom Bahnhof Manchester Piccadilly entfernt. Freuen Sie sich auf kostenfreies Highspeed-WLAN, einen hauseigenen Fitnessbereich und eine Bar. - Arora Hotel Manchester ★★★★ (Manchester)
Das Aurora im Stadtzentrum von Manchester begrüßt Sie in einem entsprechend Grade II denkmalgeschützten Gebäude. Freuen Sie sich auf ein rund um die Uhr zugängliches Fitnesscenter, moderne Zimmer sowie kostenfreies WLAN im gesamten Gebäude. - The Midland - QHotels ★★★★ (Manchester)
Das Midland - QHotels ist ein preisgekröntes, luxuriöses 4-Sterne-Hotel mit einem Wellnessbereich im Stadtzentrum von Manchester. Es bietet stilvolle klimatisierte Zimmer mit kostenfreiem WLAN. - ibis Manchester Centre Portland Street ★★ (Manchester)
Im Herzen des Stadtzentrums von Manchester bietet das ibis Manchester Centre Portland Street eine 24-Stunden-Rezeption und eine lebhafte Bar. - Radisson Blu Edwardian Manchester ★★★★★ (Manchester)
Dieses preisgekrönte, luxuriöse 5-Sterne-Hotel befindet sich gegenüber der Bridgewater Hall und dem Manchester Central Convention Centre.