Bad Ischl Reiseführer - Reisetipps
Bad Ischl in Oberösterreich ist nicht nur ein Kurort mit 13.734 Einwohnern, sondern auch ein Ort mit einer langen Geschichte. Bad Ischl liegt im Salzkammergut, das zum südlichen Teil von Oberösterreich zählt.

© Nikolai Sorokin - Fotolia.com
Schon 15 v. Chr. sollen im Raum Bad Ischl Menschen gelebt haben. Diese Zeit wurde auch die Hallstatt Zeit genannt und das Gebiet gehörte damals zum Imperium Romanum, dem Römischen Reich. Das wird durch zwei Inschriftensteine belegt, einer der beiden ging jedoch im 18. Jahrhundert verloren. Es handelte sich dabei um einen Weihestein, der den Hinweis auf eine Zollstation enthielt. Ein anderer Weihestein wurden in der Kienbachklamm gefunden, er war für den Gott Mars Latobius bestimmt. Zahlreiche Kriege und Auseinandersetzungen sorgten für einen Bevölkerungsrückgang, im Jahre 1000 konnte sich die Lage entspannen und die Bevölkerung vergrößerte sich. Die Salzgewinnung wurde wieder aufgenommen, nach den steirischen Markgrafen kamen die Babenberger im Jahre 1192 und machten Ischl durch das Salz bekannt. Das Salz war aber ebenso gut auch Grund für Konflikte. 1563 wurde der Ischler Salzberg erschlossen und sicherte den Abbau und den Handel mit dem weißen Gold. So richtig blühend wurde Ischl aber erst durch die Bedeutung als Kurort. Josef Götz, ein Salinenphysikus, probte seit 1807 die Wirkung von Solebädern an kranken Menschen.
1822 kamen die ersten Kurgäste von auswärts und ab diesem Zeitpunkt ging es aufwärts. Deshalb wird 1823 als das eigentliche Gründungsjahr angesehen. Ischl war bald schon in Europa berühmt, auch prominente Gäste waren unter den Besuchern.
Das Stadtbild von Ischl zeigt auch heute noch Gebäude aus dem Historismus, der Gründerzeit und aus der Zeit des Kaiser Franz Joseph. Ischl ist Mitglied im Verband Kleine historische Städte, die Gäste können sich in Museen über die Geschichte der Stadt informieren. Die Stadtpfarrkirche St. Nikolaus von 1344, die evangelische Pfarrkirche von 1879 oder die Kreuzkapelle von 1726 sind einige der berühmten historischen Kirchengebäuden von Ischl.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Garni Sonnhof ★★★ (Bad Ischl)
Das Hotel Sonnhof begrüßt Sie inmitten eines Gartens mit Jahrhunderte alten Bäumen, neben dem Bahnhof von Bad Ischl und gegenüber der Salzkammerguttherme. Das Hotel verfügt über kostenfreie Parkplätze und kostenloses WLAN. - Hotel Goldenes Schiff ★★★★ (Bad Ischl)
Dieses im Zentrum von Bad Ischl an der Traun gelegene, familiengeführte 4-Sterne-Hotel erwartet Sie mit einem Restaurant, einem Wellnessbereich und kostenfreiem WLAN. - Haus Strutzenberger (Bad Ischl)
Das von einer englischen Familie geführte Haus Strutzenberger bietet Apartments nur für Erwachsene in einer ruhigen Wohngegend von Bad Ischl im Salzkammergut. WLAN nutzen Sie in allen Apartments kostenfrei. - Hotel Goldener Ochs ★★★★ (Bad Ischl)
Das traditionsreiche, familiengeführte Hotel Goldener Ochs in zentraler Lage in der Kurstadt Bad Ischl verwöhnt Sie mit einem großen Wellnessbereich und kostenfreiem WLAN. - Pension Waldesruh ★★ (Bad Ischl)
Mitten im Grünen begrüßt Sie die kürzlich renovierte Pension Waldesruh nur 2 km vom Zentrum des historischen Kurorts Bad Ischl entfernt. WLAN nutzen Sie in allen Zimmern kostenfrei. Die meisten Zimmer erwarten Sie auch mit einem Balkon.