Crans-Montana Reiseführer - Reisetipps

Im Jahr 1893 wurde das erste Hotel auf der sonnigen Terrasse in etwa 1000 m Höhe in Crans-Montana über dem Rhônetal eröffnet.

Urlaub Crans-Montana

© Antoine Beyeler - Fotolia.com

 Als perfektes Revier für Skifahrer und Snowboarder wurde die Region Crans-Montana in der Schweiz erst später entdeckt. Auf dem Hochplateau wurde im Jahr 1903 das erste Abfahrtsrennen vollzogen, darauf folgte im Jahr 1987 die Weltmeisterschaft im Skifahren.

Crans-Montana ist sehr kontrastreich und vor allem renommiert – und das nicht nur für seine heilklimatischen Kuren. Die Region liegt hoch über dem Rhônetal in der Schweiz und erlebte seinen Aufschwung vor allem ab dem Jahr 1987, als man die Weltmeisterschaft dort austrug, seither ist das Publikum dort bunt gemischt und international. Der Besucher findet in Crans-Montana sowohl Pelzmäntel, als auch Baggy Pants, beziehungsweise sportliche Singles, die auf der Suche nach einem Partner, aber auch Familien. Crans-Montana lockt jedoch auch die traditionellen Skifahrer und Snowboarder an und gilt gleichzeitig als wahrer Magnet für Funsport-Freaks, denn diese finden hier die besten Voraussetzungen, um sie neuesten und trendigsten Sportarten auszuüben.

Das erste Abfahrtsrennen wurde im Jahr 1903 in Crans-Montana ausgetragen und erhielt den Namen „Earl Robert of Kandahar Challenge Cup“, was heute noch vielen ein Begriff ist. Insgesamt stehen dem Wintersportler 140 km lange Pisten zur Verfügung. Diese versprechen bei entsprechender Kondition den höchsten Genuss und bieten gleichzeitig ein Panorama, das weltweit einzigartig ist. Das Matterhorn, der gesamte Walliser Gipfel, sowie der Montblanc können quasi auf dem Präsentierteller bestaunt werden. Der Gletscher Plaine-Morte liegt auf 3000 m Höhe und bietet ein optimales Netz mit perfektem Abfahrten. In Crans-Montana befinden sich hübsche Villen und exklusive Geschäfte, vor allem die gehobene Gastronomie und das abwechslungsreiche Nachtleben locken jährlich Tausende von Besuchern. Crans-Montana ist natürlich auch mit der Seilbahn, welche von Sion aus startet sehr bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Hôtel Splendide ★★★ (Crans-Montana)
    Das inhabergeführte Hôtel Splendide liegt etwa 3 Minuten zu Fuß vom Zentrum von Crans-sur-Sierre sowie 400 m von der Seilbahn entfernt und bietet einen Panoramablick auf die Berge.
  • Hotel Bella Lui ★★★ (Crans-Montana)
    Das historische Hotel Bella Lui ist von den Walliser Alpen umgeben und liegt 450 m von der Seilbahn Grand Signal und den Zentren von Crans und Montana entfernt. Kostenfrei profitieren Sie hier von den Parkmöglichkeiten und dem WLAN.
  • Hotel du Lac ★★★ (Crans-Montana)
    Direkt am Ufer des Grenonsees empfängt Sie das Hotel du Lac in Crans Montana. Freuen Sie sich auf das Hotelrestaurant am Seeufer, von dessen Terrasse Sie eine herrliche Aussicht auf die Walliser Alpen genießen.
  • Chalet des Alpes ★★★★ (Lens)
    Das 4-Sterne-Bed & Breakfast Chalet des Alpes begrüßt Sie auf einer Terrasse in Lens mit Blick auf das Rhône-Tal. Hier wohnen Sie nur 5 Gehminuten vom Zentrum des Dorfes und dem Kunstzentrum Fondation Pierre Arnaud entfernt.
  • Auberge / Hôtel Lago Lodge (Crans Montana)
    Das Hôtel Lago Lodge empfängt Sie mit modernen Zimmern mit Kabel-TV und kostenlosem WLAN. Freuen Sie sich auf eine Sauna und eine Terrasse mit Bergblick. Die Seilbahnen Montana CMA finden Sie nur 300 Meter entfernt.

Städte in der Nähe (40 Km):

Anzère (6 km) - Adelboden (22 km) - Zermatt (38 km) - Brig-Glis (39 km) -
- Anzeige -