Wismar Reiseführer - Reisetipps
Wie könnte man Wismar am besten beschreiben? Vielleicht als eine sehr lebendige Stadt, wo in einzigartiger Weise das Alte mit dem Modernen verbunden wurde?

© motorradcbr - Fotolia.com
Oder als liebenswerte Stadt in der Mecklenburger Bucht, mit geschichtsträchtigen Kirchen wie St. Georgen und St. Nikolai mit einer prachtvollen historischen Altstadt? Oder doch lieber als alte Hansestadt an der Ostsee, mit interessanten Sehenswürdigkeiten und unverwechselbaren Flair? Wismar ist auf jeden Fall eine sehenswerte Stadt, inmitten einer reizvollen Natur, die mit dem strahlende Blau der Ostsee, dem Grün der Wiesen und dem gelben Küstensand einen unvergesslichen Eindruck bei jedem Besucher hinterlässt.
Mittelpunkt der Hansestadt ist der Marktplatz, auf dessen Nordseite das alte Rathaus steht. Im Rathauskeller kann man nicht nur gut essen, sondern in der Ausstellung „Wismar – Bilder einer Stadt“, interessantes zur Stadtgeschichte erfahren. In unmittelbarer Nähe steht eines der schönsten Gebäude in Wismar – der 1380 erbaute „Alte Schwede“. Seinen heutigen Namen bekam das Haus allerdings erst 1878, als eine Gastwirtschaft ins Erdgeschoss einzog. Der Name erinnert an die Zeit des Dreißigjährigen Krieges, als Wismar von den Schweden belagert wurde. Ein anderes, sehenswertes Gebäude ist der „Weinberg“. 1355 gebaut, 1575 im Renaissancestil umgestaltet, ist das Haus seit 1648 ein Lokal mit Weinhandlung. Besonders schön ist die Diele, mit einer bemalten Balkendecke.
Aber nicht nur die Stadt Wismar ist sehenswert, sondern auch die reizvolle Umgebung. Wer seine Sommerferien in Wismar verbringt, der ist immer nah an der Küste der Ostsee und kann sich eine frische Brise um die Ohren wehen lassen. Besonders schön sind die Strände von Wismar. Der stadteigene Badestrand Wendorf, ist nur knapp drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und ideal zum Schwimmen in der Ostsee, zum Sonnenbaden, Drachenfliegen, Surfen oder einfach nur zum Ausspannen. Wer noch mehr maritimes Flair genießen will, der sollte mit der Fähre zur bezaubernden kleinen Insel Poel fahren und dort einen schönen Urlaubstag verbringen.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Schwedenhaus Wismar ★★★ (Wismar)
In ruhiger Lage erwartet Sie dieses Hotel nur 5 Fahrminuten vom Wismarer Stadtzentrum entfernt mit einem großen Garten mit Spielplatz und Sonnenterrasse. Kostenfreies WLAN und kostenlose Parkplätze stehen Ihnen zur Verfügung. - Hotel Reuterhaus Wismar ★★★ (Wismar)
Direkt gegenüber dem Brunnen Wasserkunst erwartet Sie am Wismarer Marktplatz dieses historische Hotel. Freuen Sie sich auf klassisch gestaltete Zimmer mit Internetzugang und ein Restaurant mit beliebten Gerichten aus Mecklenburg. - Steigenberger Hotel Stadt Hamburg ★★★★ (Wismar)
Dieses 4-Sterne-Hotel befindet sich in dem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Stadtzentrum von Wismar. Das Hotel verfügt über einen großer Wellnessbereich und ein Café mit Terrasse am historischen Marktplatz. - Altstadt Hotel Wismar ★★★ (Wismar)
Dieses einladende 3-Sterne-Hotel begrüßt Sie in Wismar, nur 10 Gehminuten vom historischen Marktplatz entfernt. WLAN nutzen Sie kostenlos. Sie wohnen nur 20 Gehminuten vom Alten Hafen und dem Erlebnisbad Wonnemar entfernt. - Pension Am Wassertor ★★★ (Wismar)
Übernachten Sie bei uns und speisen Sie in der Nähe des alten Hafens bei maritimer Atmosphäre zu Abend. Genießen Sie diese gemütliche Pension im Herzen der Wismarer Altstadt, die seit 2003 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.