Schwerin Reiseführer - Reisetipps
Wasser und Wald, wunderschöne Schätze einer reichen Kulturgeschichte und eine prachtvoll restaurierte Altstadt – das alles ist Schwerin.

© Volker Witt - Fotolia.com
In früheren Zeiten war es eine bedeutende Residenzstadt, heute ist es die Hauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, mit einem einzigartigen Wahrzeichen – dem Schweriner „Märchenschloss“. Die Stadt liegt sanft eingebettet in eine bildschöne Landschaft und bietet damit die perfekte Kulisse für einen erholsamen und spannenden Urlaub. Schwerin, die Landeshauptstadt im Westen von Mecklenburg-Vorpommern, hat eine fast 1000-jährige Geschichte und wird nicht umsonst die Stadt der Wälder und Seen genannt. In kaum einer anderen Stadt sind eine interessante Architektur aus vielen Epochen und eine reizvolle Natur, so harmonisch miteinander verbunden.
Sehenswertes in Schwerin
Die schönste Sehenswürdigkeit ist das romantisch gelegene Schweriner Schloss, auf einer kleinen Insel, mitten im Schweriner See. Das „Märchenschloss“ war die Residenz der mecklenburgischen Herzöge und zählt zu den schönsten Bauwerken in Europa. Das Schloss wird von sieben unterschiedlichen Baustilen geprägt und es hat angeblich so viele Türme, wie das Jahr Tage hat. Im Schloss tagt auch die Landesregierung. Auf drei Etagen ist das Schloss-Museum beheimatet, was man sich unbedingt anschauen sollte. Das Schloss liegt in einer fantastischen Parkanlage, mit Burggraben und Felsgrotte und mit etwas Glück sieht man vielleicht auch das “Petermännchen”, den Schlossgeist, der einer Legende nach, sein Zuhause im Keller des Schlosses haben soll.
Wunderschöne Altstadt von Schwerin
Die wunderschöne Altstadt von Schwerin erstreckt sich zwischen dem Schweriner See und dem Pfaffenteich und bietet alle Sehenswürdigkeiten auf einen Blick: das Schloss und den Dom, das Staatliche Museum und das alt-ehrwürdige Rathaus. Vom Marktplatz aus kann man einen Bummel durch die Stadtgeschichte machen und in den vielen kleinen, reizvollen Geschäften der Altstadt fast alles kaufen, was das Herz begehrt, wie zum Beispiel auch schöne Andenken, an einen Besuch in Schwerin. Dazu kommen noch viele schöne Cafés, erstklassige Restaurants und gemütliche Kneipen, in denen man unbedingt die leckere und abwechslungsreiche, Mecklenburger Küche probieren sollte.
TOP Attraktionen Schwerin
 Schweriner See - Norddeutschlands schönster See
Schweriner See - Norddeutschlands schönster SeeWer die Idylle und die Einsamkeit mag, der wird sich am Schweriner ...
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel am Fliederberg  (Schwerin)
 Dieses kleine Hotel erwartet Sie mit gemütlichen Zimmern unweit des Lankower Sees in Schwerin. Etwa 2 km trennen Sie vom Bahnhof, während Sie mit der Straßenbahn in 5 Minuten in die Innenstadt gelangen.
- Hotel Nordlicht ★★ (Schwerin)
 In der Nähe des Pfaffenteichs, nur 3 Gehminuten vom Schweriner Zentrum entfernt, begrüßt Sie dieses familiengeführte Hotel in ruhiger Lage. Freuen Sie sich auf kostenloses WLAN, eine Terrasse und kostenlose Parkplätze direkt am Hotel.
- Pension Toscana  (Schwerin)
 Die gemütliche Pension Toscana ist 5 Gehminuten vom Schweriner Hauptbahnhof entfernt und eine ideale Basis, um das historische Stadtzentrum zu erkunden. Sie wohnen in geräumigen Zimmern mit kostenlosem WLAN.
- Café und Pension Karina  (Schwerin)
 Diese historische familiengeführte Pension in Schwerin erwartet Sie 7 Gehminuten vom malerischen Schweriner See entfernt mit Nichtraucherzimmern und einer abwechslungsreichen Frühstückskarte.
- Hotel am Schloß ★★★ (Schwerin)
 In einem schönen Fachwerkhaus etwas abseits der Straße im Zentrum von Schwerin und nur 200 m vom malerischen Burgsee entfernt erwartet Sie dieses traditionelle Hotel in einem ruhigen Innenhof.