Thessaloniki Reiseführer - Reisetipps
Die zweitgrößte Stadt Griechenlands Thessaloniki wird meistens kurz Saloniki genannt. Im Großraum der Stadt leben in etwa 1 Million Menschen.

© Thomas Meinert / pixelio.de
Da es außer Saloniki und Athen keine weiteren Städte dieser Größenordnung gibt, ist Thessaloniki das wirtschaftliche Zentrum im Norden Griechenlands. Schon in der Antike spielte diese Stadt aufgrund der Zentralen Lage eine wichtige Rolle. Noch heute stellt Thessaloniki einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt dar. Touristen reisen durch die Stadt, um nach Chalkidiki oder zu den nördlichen Inseln in der Ägäis zu gelangen. Doch Urlaub lohnt sich natürlich auch in Saloniki, denn durch die lange Geschichte kann die Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten aufwarten.
Sehenswertes in Thessaloniki
In Thessaloniki gibt es sehr viele antike Sehenswürdigkeiten. Angefangen mit Bauwerken aus der römischen Zeit, über byzantinische und frühchristliche Bauten, bis hin zu Denkmälern aus der osmanischen Epoche- In Thessaloniki findet man bis hin zur Moderne ein wahres Kultur-Pottpourie. Der Weiße Turm wurde während der venezianischen Zeit erbaut und gilt heute als Wahrzeichen der Stadt. Das Bauwerk diente vielerlei Zwecken und dient heute als Museum. Aus der römischen Zeit sind beispielsweise Überreste eines Kaiserpalastes sehenswert. Die byzantinischen Kirchen wurden 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Aus dieser Zeit stammen auch Teile von einer Befestigungsmauer mit Wehrtürmen. Aus der Osmanischen Epoche konnten mehrere Bäder, ein überdachter Markt, Moscheen und das Geburtshaus Atatürks die Zeit überdauern.
Museen Thessaloniki
In Saloniki gibt es besonders viele Museen. Allen voran seien die zahlreichen Kunstmuseen genannt, in denen hauptsächlich zeitgenössische Kunstwerke ausgestellt werden. Das Museum der Stadt befindet sich im Weißen Turm. Außerdem gibt es ein Archäologisches, ein Jüdisches und ein Technisches Museum. Es gibt Museen speziell über Kino, Sport, Photographie, Krieg und Musik. Ebenso interessant sind das Volkskundliches und Ethnologie-Museum, das Atatürk-Museum und das Museum byzantinischer Kultur. Wer noch immer nicht genug hat, der findet in Thessaloniki auch noch ein Design Museum, ein Wasserwerkmuseum, ein Radio Museum, in Pfadfindermuseum und ein Nationales Kartographisches Museum.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Kinissi Palace ★★★★ (Thessaloniki)
Dieses Hotel liegt im Herzen des Geschäftsviertels von Thessaloniki. Das Gebäude mit seiner außergewöhnlichen, originalen Dekoration wurde vom Kulturministerium zu einem historischen Denkmal erklärt. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen kostenfrei. - a.d. Imperial Palace ★★★★ (Thessaloniki)
Das AD Imperial Palace liegt im Herzen des historischen und kommerziellen Zentrums von Thessaloniki. Bequem erreichen Sie von hier die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Unterhaltungsmöglichkeiten der Stadt. - Queen Olga Hotel ★★★ (Thessaloniki)
Das Queen Olga Hotel begrüßt Sie in zentraler Lage in Thessaloniki. Sie wohnen nur 2,5 km vom Bahnhof und 1,5 km vom Weißen Turm entfernt und blicken auf den Thermaischen Golf. - Mediterranean Palace ★★★★★ (Thessaloniki)
Die 5-Sterne-Unterkunft Mediterranean Palace genießt eine strategisch günstige Lage im Herzen des Einkaufs- und Geschäftsviertels von Thessaloniki mit herrlichem Blick auf den Thermaischen Golf. - Studios Arabas (Thessaloniki)
Das in Ano Poli, der Altstadt von Thessaloniki gelegene Studios Arabas ist einen 15-minütigen Spaziergang vom Zentrum entfernt und bietet Unterkünfte mit Gemeinschaftsküche und kostenfreiem WLAN.