Olomouc Reiseführer - Reisetipps
Olomouc ist die sechstgrößte Stadt in Tschechien und gleichzeitig Verwaltungssitz, Sitz des Erzbistums und der zweitältesten Universität im Land. Außerdem ist in Olomouc eines der beiden Obergerichte in Tschechien ansässig.

© mirvav - Fotolia.com
Die Stadt hat mehr als 99.470 Einwohner und eine Fläche von 10336 Hektar. Als Statutarstadt hat sie 26 Ortsteile. Olomouc galt bis zum 17. Jahrhundert als historisches Zentrum für Mähren und ist heute noch für den Handel, die Kultur und die Verwaltung sehr wichtig. Olomouc bedeutet „kahler Berg“ , in mährisch-hannakisch heißt sie Olomóc, auf deutsch Olmütz und auf lateinisch Eburum bzw. Olomucium. Sie war schon 1017 an den Staat der Premysliden angegliedert und wurde als eines der Länder der Wenzelskrone geführt, dies ist die Königskrone des Königsreichs Böhmen. Das heutige Erzbistum Olmütz wurde von Herzog Vratislav II. in 1063 als eine Verwaltungsburg eingerichtet.
Im Dreißigjährigen Krieg wurde sie von den Schweden eingenommen, bis 1782 bestand die Kartause Olmütz. Im 16. Jahrhundert wurden viele Paläste im Renaissancestil erbaut, die 1566 nach Olmütz kommenden Jesuiten gründeten eine Schule, die 1573 zur Universität ernannt wurde. Nach der Gründung der Tschechoslowakei ergaben sich weitere Veränderungen, auch die Vertreibung der deutschen Bevölkerung aus ganz Mähren war in Olomouc zu spüren. Das gleiche Schicksal haben die Juden, die schon seit 906 in Olmütz lebten, erfahren.
Das heutige Olomouc hat ein gut ausgebautes Gesundheitswesen und eine Universität, die aus 8 Fakultäten besteht und das Universitätsklinikum unterhält. Sie ist die Zweitgrößte in Tschechien. Das aus dem Jahr 1063 erstmals erwähnte Bistum gehörte bis zum 18. Jahrhundert zum Erzbistum Prag. Die in Olomouc eingerichteten Museen zeigen die Bereiche Geologie und Zoologie. Das Theater Olmütz, die Mährische Philharmonie Olmütz und das Musiktheater Olmütz sorgen für die kulturelle Unterhaltung. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten zählen der romanische Zdiks-Palast, der Wenzelsdom, die Mauritzkirche, der Hauenschild-Palast, die Pestsäule und das Kloster Hradisko.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Arigone ★★★ (Olomouc)
Im historischen Zentrum von Olomouc heißt Sie dieses 3-Sterne-Hotel willkommen. Es bietet elegante Zimmer mit Parkett und kostenfreiem Internet. Das Restaurant erstreckt sich über 2 Etagen und ist mit Holzmöbeln eingerichtet. - Hotel Alley ★★★★ (Olomouc)
Neben einem Park erwartet Sie das Hotel Alley in Olomouc in ruhiger und dennoch zentraler Lage. Freuen Sie sich auf klimatisierte Zimmer und kostenfreien Zugang zum Wellnessbereich und zum kleinen Fitnessraum. - Hotel Gól garni ★★★ (Olomouc)
Das Hotel Gól garni befindet sich mitten im Sportbereich des lokalen Fußballvereins SK Sigma Olomouc und verfügt über einen guten Zugang zu Sport- sowie Freizeiteinrichtungen. - Hotel Penzion Na Hradě ★★★★ (Olomouc)
Die neue Pension Na Hradě begrüßt Sie in einem historischen Gebäude im Herzen von Olmütz, 100 m von der Dreifaltigkeitssäule entfernt mit klimatisierten Zimmern mit kostenlosem Internetzugang. - NH Collection Olomouc Congress ★★★★ (Olomouc)
Das NH Collection Olomouc Congress befindet sich neben dem Fußballstadion Andrův stadion und etwa 10 Gehminuten von der Altstadt von Olmütz entfernt.