Reykjavik Reiseführer - Reisetipps
Reykjavik ist nicht nur die Hauptstadt Islands, sie ist gleichzeitig auch die nördlichste Hauptstadt der Welt. Reykjavik gehört zur Gemeinde Reykjavikurborg und zur Metropolregion Reykjavik. Sie zählt rund 120.000 Einwohner und hat eine Fläche von ca. 274 km².

© rudi1976 - Fotolia.com
Die Koordinaten sind: Breitengrad 64° N, 269 Kilometer südlich des nördlichen Polarkreises. Als größte Stadt Islands liegt Reykjavik in einer für Mitteleuropäer unwirklich anmutenden Landschaft. Reykjavik bedeutet aus dem Isländischen übersetzt „Rauchbucht“. Sie hat den Namen erhalten, weil der erste Siedler die Dämpfe der heißen Quellen irrtümlich als Rauch angesehen hat. Das war Ingólfur Arnarson, der bereits 870 in das Land kam.
Aber der Zuwachs an Menschen erfolgte nur langsam und so wurde erst 1786 eine Stadt daraus, die heute die Größte des Landes ist. Die Temperaturen sind in Reykjavik eigentlich nicht so arktisch, wie man auf den ersten Blick vermuten könnte. Es gibt relativ milde Winter und kühle Sommer, wobei selten höhere Temperaturen als 20° erreicht werden. Zu Kultur und Sehenswürdigkeiten in Reykjavik zählt beispielsweise das Nationalmuseum, das seit 1863 vorhanden ist. Es zeigt Kunstwerke und Sammlerstücke der isländischen Kultur. Schmuck, Waffen, Kirchenkunst und Alltagsgegenstände können hier bewundert werden.
Im Museum für das kulturelle Erbe Islands werden isländische Kulturschätze gezeigt, die Nationalbibliothek und das Naturkundemuseum. Die Nationalgalerie zeigt Werke von isländischen Künstlern wie Asgrimur Jonsson. Zu den sehenswerten Gebäuden der Stadt zählen die Domkirche, die gleichzeitig auch das älteste Gebäude in Reykjavik ist. Sie stammt aus dem 18. Jahrhundert und wurde im Laufe der Zeit vergrößert. Das Universitätsgebäude Haskoli Islands ist ebenfalls eine der Sehenswürdigkeiten.
Die beeindruckendsten Gebäude und Einrichtungen sind die Hallgrimskirkja, die nicht nur eine moderne Kirche, sondern auch das höchste Gebäude im ganzen Land ist. Ihr auffälliger Turm ist auch das Wahrzeichen von Reykjavik. Das Konzerthaus Harpa beeindruckt mit seiner gläsernen Bauweise, es liegt direkt am Hafen und bietet 1.600 Gästen Platz bei Konzerten und Konferenzen.
Touristen Attraktionen:
- das Nationalmuseum
- das Naturkundemuseum
- das Konzerthaus Harpa
- das Museum für das kulturelle Erbe Islands
- das Einar-Jónsson-Museum
- das große Freilichmuseum außerhalb des Zentrums
- das Naturgeschichtliches Museum
- das Living Art Museum
- die Domkirche und Universität
- die Hallgrímskirkja und Denkmal für Leif Eriksson
- der Botanische Garten
- das Geothermalbad
- die Haupteinkaufsstraße Laugavegur
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Hotel Phoenix ★★ (Reykjavík)
Dieses Hotel erwartet Sie an Reykjaviks Hauptstraße Laugavegur, nur 250 m von der Uferpromenade entfernt. Die Unterkunft bietet eine familiäre Atmosphäre und geschmackvoll eingerichtete Zimmer. Die Parkplätze stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. - Loki 101 Guesthouse (Reykjavik (Gullbringusyslu))
Nur 500 m von der Haupteinkaufsstraße Laugavegur entfernt begrüßt Sie neben der Kirche Hallgrímskirkja dieses reizvolle Gästehaus mit einer Unterkunft zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. - Stay Apartments Bolholt (Reykjavik)
Das Stay Apartments Bolholt liegt nur 15 Gehminuten vom Stadtzentrum von Reykjavik entfernt. Freuen Sie sich auf Studios zur Selbstverpflegung mit herrlichem Blick auf die Bucht und die Berge sowie kostenfreiem WLAN. - Skolabru Guesthouse (Reykjavik)
In zentraler Lage in Reykjavík, direkt neben dem Althing, dem Parlament von Island, begrüßt Sie diese Pension aus dem Jahr 1912. Die Unterkunft bietet Zimmer mit Holzboden und Zugang zum Gemeinschaftsbad und der Gemeinschaftsküche. - 101 Hotel ★★★★ (Reykjavik)
Neben der Isländischen Oper erwartet Sie im Zentrum Reykjaviks dieses moderne und elegante Hotel. Freuen Sie sich auf das kostenfreie WLAN, ein Fitnesscenter und ein Spa. Zum 101 Hotel gehören auch ein stilvolles Restaurant und eine Bar.