Göttingen Reiseführer - Reisetipps

Göttingen, genau zwischen Harz und Weser gelegen, ist der moderne, wirtschaftliche und auch kulturelle Mittelpunkt im südlichen Niedersachsen. Die Stadt an der Leine kann mit mehr als 40 Nobelpreisträgern aufwarten, die hier an der Georg-August Universität entweder studieren oder aber gelehrt haben.

Urlaub Göttingen

© BildPix.de - Fotolia.com

Heute ist Göttingen der Sitz von vier Max-Planck-Instituten und hat ein international renommiertes Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Aber Göttingen hat noch mehr zu bieten: Eine wunderschöne historische Altstadt, zum Beispiel mit einem mittelalterlichen Rathaus, viele Kirchen und Fachwerkhäuser, Straßencafés und Geschäfte, die zum Bummeln und Verweilen einladen.

Das Wahrzeichen von Göttingen ist der Gänselieselbrunnen, vor dem alten Rathaus. Die steinerne Liesel ist so etwas wie der Glücksbringer der Studenten, die in Göttingen studieren. Wenn man das Studium geschafft und die Promotion in der Tasche hat, dann bekommt die Liesel auf dem Brunnen, von jedem der frisch gebackenen Doktoren, einen herzhaften Kuss. Rund um den Gänselieselbrunnen auf dem Marktplatz, gruppieren sich aufwändig und liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, aus dem 13. bis 19. Jahrhundert. Besonders schön sind die nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaute Ratsapotheke und die Junkersschänke aus dem 15. Jahrhundert. Für seine Gäste hat sich die Stadt Göttingen etwas ganz Besonderes ausgedacht. Wer eine Führung durch die Altstadt machen will, der kann dabei Geschichte sozusagen live erleben.

Von Hexen, Pest und Liebe – Göttingen im Mittelalter“, so heißt die originelle Stadtführung, die die Teilnehmer an jedem dritten Sonntag im Monat in das mittelalterliche Göttingen entführt. Eine Mitarbeiterin der Stadt schlüpft dabei in ein mittelalterliches Gewand und spielt die Rolle einer reichen Göttinger Bürgersfrau, die Ereignisse im 16. Jahrhundert wieder zum Leben erweckt. Sie führt die Besucher als Zeugin aus der Vergangenheit durch den mittelalterlichen Stadtkern, wo im 16. Jahrhundert, unter den damals 5.000 Einwohnern die Pest wütete, vermeintliche Hexen ihr Unwesen trieben und Betrügereien und Beutelschneidereien zum Alltag gehörten.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Hotel Schiffer (Göttingen)
    Zentral gelegen und 10 Gehminuten vom Bahnhof Göttingen entfernt erwartet Sie dieses familiengeführte Hotel mit einer 24-Stunden-Rezeption und Zimmern mit kostenfreiem WLAN.
  • Hotel FREIZEIT IN ★★★★ (Göttingen)
    Dieses 4-Sterne-Superior-Hotel bietet Ihnen moderne Zimmer, einen Wellnessbereich mit einem Innenpool, kostenfreies WLAN sowie 4 Restaurants und 3 Bars. Die Unterkunft befindet sich in Groß Ellershausen, 4 km westlich von Göttingen.
  • Best Western Parkhotel Ropeter ★★★★ (Göttingen)
    Dieses 4-Sterne-Hotel im Göttingener Stadtteil Grone bietet Ihnen geräumige und renovierte Zimmer mit kostenfreiem WLAN, ein traditionelles Restaurant und eine gute Anbindung an die Autobahn A7. Die Parkplätze nutzen Sie kostenfrei.
  • Hotel Stadt Hannover ★★★ (Göttingen)
    Hotel Stadt Hannover - Das Haus mit Charme, Tradition und persönlicher Atmosphäre. Das Hotel, in 4.
  • Adesso Hotel Schweizer Hof ★★★ (Göttingen)
    Das Hotel heißt Sie nahe der Autobahn A7 in Göttingen willkommen und bietet Ihnen kostenfreies WLAN, Sat-TV und eine 24-Stunden-Rezeption. Jedes Zimmer ist mit einem Flachbild-TV ausgestattet.
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

Kassel (40 km) -
- Anzeige -