Valencia Reiseführer - Reisetipps
Valencia ist eine ostspanische Stadt, gelegen am Fluß Turia und 138 vor Christus als römische Siedlung gegründet. In Valencia leben etwas mehr als 805.000 Menschen, die die Stadt damit zu einer der größten von ganz Spanien machen.

© nikomi - Fotolia.com
Valencia ist reich an Sehenswürdigkeiten, und bietet für jeden Geschmack etwas. Der Bahnhof Estacion del Norte ist mit seinen prächtigen Fassaden ein beliebtes Fotomotiv, und gleichzeitig auch Dreh- und Angelpunkt der belebten Stadt. Liebhaber kirchlicher Architektur kommen in Valencia sicher mit der Kathedrale auf ihre Kosten. Die Grundmauern dieses imposanten sakralen Gebäudes wurden im 13. Jahrhundert errichtet, fertiggestellt wurde die Kathedrale jedoch erst im 18. Jahrhundert. In ihr mischen sich daher unterschiedliche Baustile, und auch der arabische Einfluß läßt sich nicht leugnen. Der Miguelete-Turm der Kathedrale gehört zu einem der Wahrzeichen Valencias. Berühmtheit erlangte die Kathedrale aber auch durch ihre Reliquiensammlung, zu der unter anderem ein Gefäß gehört, welches als eben jener verschollene Heilige Gral aus der christlichen Mythologie verehrt wird.
Aber Valencia ist auch die Stadt der Wissenschaft und Kunst, und beherbergt unzählige Museen und Ausstellungen. Besonders genannt sei hier die Ciudad de las Artes y de las Ciencias, die nicht nur optisch ein Leckerbissen ist, sondern dank eines eigenen Opernhauses, Kino, einem riesigem Aquarium und Museen keine Wünsche offen läßt.
Und wer sich an den Fischen im Aquarium nicht sattsehen konnte, der kann den Bioparc von Valencia besuchen. Dieser Zoo gehört mit einer Fläche von über 95 000 Quadratmetern zu den größten Tierparks in ganz Europa, und bietet seit seiner Eröffnung vor einigen Jahren rund 4000 Tieren ein schönes Zuhause. Die artgerecht gestalteten Bereiche des Zoos sind nach Kontinenten sortiert, und dank ausgeklügelter Planung bleiben dem neugierigen Besucher Gitter erspart.
Im Jardi Botanic, dem Botanischen Garten Valencias bieten sich dem Pflanzenliebhaber faszinierende Einsichten seit mittlerweile fast 200 Jahren. Exotische Gewächse, langlebige Bäume und reizvolle Gewächshäuser lassen den Besucher staunen.
Abgerundet sollte jeder Besuch Valencias mit einem Abstecher zur La Lonja de la Seda, der Seidenbörse aus dem 15. Jahrhundert und seit 1996 Weltkulturerbe der Unesco werden. Im Innern des gotischen Prachtbaus, der aus vier Elementen wie zum Beispiel der Säulenhalle besteht, finden heute unzählige Ausstellungen ihren Platz.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Apartamentos Plaza Picasso (Valencia)
Die Apartments befinden sich in der Stadt Valencia, neben dem Turia, dem ehemaligen Flussbett, das zu üppigen Gärten wurde. Sie liegen außerdem 500 m vom Zoo Biopark entfernt. - Apartamentos Ray (Valencia)
Im Zentrum Valencias finden Sie diese funktionell eingerichteten Apartments, von denen aus Sie einige der Hauptsehenswürdigkeiten, Bars und Restaurants bequem zu Fuß erreichen. - Catalonia Excelsior ★★★ (Valencia)
Das Catalonia Excelsior liegt nur wenige Meter von der Plaza del Ayuntamiento entfernt, in der Altstadt von Valencia. Das elegante Hotel bietet ein Café, kostenfreies WLAN und Zimmer mit Sat-TV. - Colegio Mayor Galileo Galilei (Valencia)
Gleich neben der Polytechnischen Universität Valencia und dem U-Bahnhof Tarongers erwartet Sie das Colegio Mayor Galileo Galilei mit preisgünstigen, geräumigen Unterkünften und einem Fitnesscenter. - NH Ciudad de Valencia ★★★ (Valencia)
Das NH Ciudad de Valencia erwartet Sie in einer ruhigen Gegend von Valencia, 15 Gehminuten von der Stadt der Künste und Wissenschaften sowie dem Hafen entfernt, wo der America’s Cup ausgetragen wird.