Kiel Reiseführer - Reisetipps

Die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein ist Kiel, mit rund 240.000 Einwohnern eine der 30 größten Städte in Deutschland. Sie ist die nördlichste Großstadt im Land, ist am Ende der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt zu finden und ist ebenso ein bedeutender Stützpunkt der Marine.

Urlaub Kiel

© Marco2811 - Fotolia.com

Das sind viele Superlative für eine Stadt, die bereits im 13. Jahrhundert als Holstenstadt Tom Kyle gegründet wurde. Vor allem wegen der größten deutschen Werft HDW ist Kiel mit seinem Dienstleistungssektor von großer wirtschaftlicher Bedeutung.

Kiel im hohen Norden der Republik, ist eine sehr vielseitige Stadt. Kiel ist Universitätsstadt, ein bedeutender Marinestützpunkt, Hafenstadt und der größte Passagierhafen in Deutschland. Die Landeshauptstadt von Schleswig Holstein hat stets ein maritimes Lebensgefühl, mit einem großstädtischen Charakter, viel Kultur und noch mehr Geschichte. Außerdem ist Kiel eines der beliebtesten Einkaufsziele in der gesamten Ostsee Region. Der Mittelpunkt aber ist die Kieler Förde, mit ihren schönen Stränden und gleichzeitig auch der Schauplatz eines besonders Ereignisses, was sich jedes Jahr wiederholt: Die „Kieler Woche“, Volksfest und Treffpunkt für Segelfreunde aus aller Welt.

Kiel ist eine Stadt mit maritimem Flair und die Kulturmetropole des hohen Nordens. Kiel ist das Herz der Wirtschaft und der Kultur in Schleswig Holstein. Aber die interessante und lebhafte Stadt an der Ostsee ist auch das Herzstück des Segelsports mit Weltruf. Wenn man als Besucher vom Alten Markt über die Einkaufsstraße Holstenstraße bummelt, dann erreicht man das Rathaus mit seinem 107 m hohen Turm, von dem jede Stunde ein Glockenspiel ertönt. Der Turm ist das Wahrzeichen der Hafenstadt und wenn man sich die Mühe macht und nach oben klettert, dann hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt, den Hafen und die Ostsee. Das Paradies für Segler ist übrigens im Olympiahafen Schilksee.

Ein Besuch des Schifffahrtsmuseums in Kiel ist ein Muss, wenn man in der Stadt ist. Das interessante Museum ist in einer ehemaligen Fischhalle, direkt am Hafen und man kann dort Schiffsmodelle und nautische Instrumente bewundern. Es gibt aber auch alte Galionsfiguren und das größte Gemälde Kiels, ein drei Mal neun Meter großes Hafenpanorama aus dem Jahr 1886. Höhepunkt des Museums ist aber der Kieler „Brandtaucher“ aus dem Jahr 1850, das erste U-Boot der Welt. An der Museumsbrücke liegen drei Oldtimerschiffe vor Anker: der Seenotrettungskreuzer „Hindenburg“, das Feuerlöschboot „Kiel“ und der Tonnenleger „Bussard“. Es lohnt sich, einen Blick in den Dampfmaschinen- und Kesselraum zu werfen.

 

Veranstaltungen in Kiel und Umgebung

Durch seine bekannte Anbindung an das Meer ist in Kiel immer etwas zum Thema Schiffen und Marine los. Die Kieler Woche ist wohl das bekannteste Highlight im Jahr, aber auch die vielen anderen Veranstaltungen ziehen immer wieder viele Gäste in die Region. In diesem Jahr findet vom 16.-25.08. das Duckstein-Festival 2013 statt. Live-Musik, internationales Straßentheater und gehobene Gastronomie laden die Menschen ein. Kunst, Kultur und Kulinarisches soll für 10 Tage mit Jazz, Blues und Soul die Stadt bereichern. Neben der Musik ist auch die Kleinkunst vorhanden und sorgt für ein buntes Programm. Besonders Kabarett und Comedy werden für so manchen Lacher im Publikum sorgen, dafür sorgt zum Beispiel auch Fraser Hooper mit seinem außergewöhnlichen Clowning.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Lüneburg Haus (Kiel)
    Apartments zur Selbstversorgung, kostenfreies WLAN und saisonale Küche bietet dieses historische Hotel, nur 2 Gehminuten vom Kieler Schloss entfernt.
  • Hotel Dietrichsdorfer Hof ★★★ (Kiel)
    Dieses privat geführte Hotel empfängt Sie am Frachthafen Ostuferhafen und liegt etwas nordöstlich vom Ostseehafen Kiel in Schleswig-Holstein. Der Ende des 19.
  • Atlantic Hotel Kiel ★★★★ (Kiel)
    Dieses 4-Sterne-Hotel im Zentrum von Kiel befindet sich direkt gegenüber vom Kieler Hauptbahnhof und 100 m von der Kieler Förde entfernt. Hier erwarten Sie moderne Nichtraucherzimmer, von denen die meisten mit kostenfreiem WLAN ausgestattet sind.
  • Hotel Berliner Hof ★★★ (Kiel)
    Dieses familiengeführte 3-Sterne-Superior-Hotel bietet Ihnen einen kostenlosen Internetzugang, die kostenlose Nutzung der öffentlichen Nahverkehrsmittel und kostenlosen Zugang zum Wellnessbereich im Nachbargebäude.
  • Best Western Hotel Kiel ★★★★ (Kiel)
    Dieses moderne Hotel im Kieler Stadtteil Südfriedhof bietet Ihnen geschmackvoll eingerichtete Zimmer und kostenfreies WLAN. Der Kieler Hauptbahnhof liegt nur 900 m entfernt.
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

Laboe (11 km) - Eckernförde (25 km) -
- Anzeige -