Parma Reiseführer - Reisetipps

Parma liegt im Norden Italiens, in der Emilia-Romagna, eine der schönsten Gegenden Italiens. In Parma leben etwas über 410.000 Menschen.

Urlaub Parma

© vvoe - Fotolia.com

Der Name der Stadt ist untrennbar mit zwei der bekanntesten und beliebtesten landschaftlichen Erzeugnisse verbunden, dem Parmaschinken und dem Parmesankäse. Doch die Delikatessenstadt Parma bietet viel mehr als nur kulinarische Ergüsse.

Einst von den Römern errichtet, ist Parma auch eine Paradies für Liebhaber kirchlicher Architektur verschiedenster Baustile. Bereits der Dom von Parma, eine romanische Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert lohnt die Anreise. Besucher können hier Fresken berühmter Künstler, wie Antonio da Correggio bewundern. In der Renaissance-Kirche Santa Maria della Steccata, im 16. Jahrhundert erbaut, wartet auf den Besucher ein prachtvoller Altar aus der Zeit des Barocks, und viele wunderschöne Fresken und Malereien. Außerdem diente die Kirche als Krypta für die Familie Farnese, deren weitreichender Einfluss Italien zur Zeit der Renaissance entscheidend mitprägte.

Sehenswertes in Parma

San Francesco del Prato
Ein Vertreter der Gotik wartet mit San Francesco del Prato aus dem 13. Jahrhundert auf. Nicht nur das Rosenfenster der Kirche, welches 16 Strahlen aufweist, sondern auch zahlreiche Fresken unter anderen von Michelangelo Anselmi erwarten den Besucher im Inneren des Kirchenbaus.

Palazzo della Pilotta
Der Palazzo della Pilotta, welcher einst der Regierungssitz von Ottavio Farnese war, und aus dem 16. Jahrhundert stammt, beherbergt heute eine Vielzahl an Museen. So finden hier das Nationale Archäologische Musem, wie auch die Scuola d’arte Toschi, das Bodoni Museum, die Nationalgalerie von Parma und die Bibliothek Palatina, die neben mehr als 700 000 gedruckten Bücher, auch bibliche Manuskripte aufweisen kann, ein Zuhause.

Theater Farnese
Auch das Theater Farnese, ein prachtvoller Barockbau ist hier zugänglich für Besucher. Nachdem es im Zweiten Weltkrieg erhebliche Schaden davon getragen hat, wurde es nach der Restaurierung in den sechziger Jahres des letzten Jahrhunderts wieder neu eröffnet.

Baptisterium
Ein weiteres Highlight Parmas ist das Baptisterium, und gehört zum Dom von Parma. Es verbindet gekonnt den romanischen und gotischen Baustil, und wurde im 12. Jahrhundert von Benedetto Antelami errichtet. Dank seiner rosafarbenden acht Mauern ist es schon von weitem sichtbar, aber besonders schön gestaltet ist die gewölbte Decke im Inneren des Baptisterium mit ihren sechzehn Strahlen.

Dank eines eigenen, zentral gelegenen Flughafens ist Parma gut zu erreichen.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • Astoria Residence Hotel ★★★ (Parma)
    Im Herzen von Parma begrüßt Sie nur 100 m vom Bahnhof entfernt das Astoria Residence Hotel, das Sie mit seinem freundlichen Service und seinen gut ausgestatteten Zimmern begeistern wird. Ihr klimatisiertes Zimmer im Astoria erwartet Sie mit Sat-TV.
  • Albergo Tre Ville ★★★ (Parma)
    Das Albergo Tre Ville liegt 4 km vom Zentrum von Parma entfernt und bietet Ihnen farbenfrohe Zimmer und kostenfreies WLAN. Die Autobahn A1 Autostrada del Sole befindet sich ein 8-minütige Fahrt entfernt.
  • Dado Hotel International ★★★★ (Parma)
    In einer ruhigen Wohngegend von Parma liegt das Dado Hotel International direkt neben der Autobahn A1. Es ist 5 Fahrminuten vom Messegelände Fiere di Parma und dem historischen Stadtzentrum entfernt. Ihr Fahrzeug stellen Sie kostenfrei ab.
  • Best Western Hotel Farnese ★★★★ (Parma)
    Das Best Western Hotel Farnese ist das einzige Hotel mit Außenpool im Zentrum von Parma. Es liegt 1,2 km vom Palazzo della Pilotta und 3 km von der Kathedrale entfernt. Die Zimmer verfügen über kostenfreies WLAN und eine Klimaanlage.
  • Hotel Residence ★★★ (Parma)
    In einem im Jugendstil gestalteten Gebäude neben der Fußgängerzone im Zentrum von Parma bietet Ihnen das Hotel Residence kostenlose Parkplätze.
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

keine Treffer gefunden
- Anzeige -