Groningen Reiseführer - Reisetipps
Die Universitätsstadt Groningen ist auch die Hauptstadt der Provinz Groningen in den Niederlanden. Sie zählt 192.985 Einwohner, alleine der Anteil der Studenten liegt bei 50.000. Groningen liegt an Wasserkanälen wie auch dem Eemskanaal (Emskanal), dieser verbindet die Stadt mit der Emsküste.

© mwr - Fotolia.com
Die Universität ist in Groningen schon seit 1614 ansässig, außerdem gibt es noch eine Fachhochschule und die Hanzehogeschool. Das Hauptgebäude der Reichsuniversität Groningen liegt in der Innenstadt und ist sehr interessant gestaltet worden. 1909 wurde es vom Reichsbaumeister J. A. Vrijman entworfen. Auch der Martiniturm, der zwischen 1469 und 1482 aus Bentheimer Sandstein erbaut wurde und eine Höhe von 96 Metern hat, gehört wie die Martinskirche zu den historischen Bauwerken.
Neben den üblichen Verkehrswegen Straße, Bahn und Flugzeug ist Groningen vor allem wegen seiner Binnenwasserwege bedeutend. Hier treffen einige Kanäle zusammen, der Noorderhaven ist ein malerischer kleiner Hafen nach typisch holländischem Aussehen. Das interessante Freizeitangebot in Groningen kommt nicht alleine durch die Studentenschaft zusammen, auch wenn diese zum Flair der Stadt beitragen. Interessante Museen wie das Naturmuseum oder das Tabakmuseum, aber besonders das Stripmuseum sind besondere Höhepunkte für Besucher der Stadt. Das Stadtbild wird von vielen Fußgängerzonen und Straßencafes geprägt. Nachschwärmer können hier aus einer großen Zahl von Bars und Kneipen auswählen, Theater und Konzerte werden ebenso gerne geboten. Studentenabende in den Diskotheken sind natürlich der Renner. Zu den vielen bekannten Persönlichkeiten der Stadt gehören unter anderem Arjen Robben, der Fußballspieler oder auch der Politiker Jan Marinus Wiersma. Groningen betreibt unter anderem mit Oldenburg eine Städtepartnerschaft.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Asgard Hotel ★★★ (Groningen)
Dieses Hotel im Museumsviertel von Groningen erwartet Sie in einem Gebäude aus dem Jahr 1935. Es bietet stilvolle Unterkünfte mit einem Flachbild-TV, kostenfreiem WLAN und einem luxuriösen Badezimmer mit einer Regendusche. - Hotel Friesland (Groningen)
Im Zentrum von Groningen erwartet Sie das Hotel Friesland. Sie wohnen 5 Gehminuten vom Grote Markt entfernt. Das WLAN nutzen Sie hier kostenfrei. Die einfachen Zimmer verfügen über Gemeinschaftsduschen und -WC auf dem Gang. - Mercure Hotel Groningen Martiniplaza ★★★★ (Groningen)
Das Mercure Hotel Groningen befindet sich neben dem Veranstaltungszentrum Martiniplaza direkt an der Autobahn A7. Es verfügt über ein eigenes Restaurant, eine Terrasse und private Parkplätze. - Hotel Schimmelpenninck Huys ★★★ (Groningen)
Im Herzen Groningens empfängt Sie das Hotel Schimmelpenninck Huys in einem schönen Stadtherrenhaus. Verweilen Sie fernab vom Trubel der Stadt im reizvollen Garten des Hauses und profitieren Sie vom kostenfreien WLAN. - Martini Hotel Centre ★★★ (Groningen)
Im Zentrum Groningens erwartet Sie mit seinem eigenen Restaurant WEEVA das Martini Hotel Centre. Zu Fuß erreichen Sie neben dem Grote Markt auch viele Restaurants und Geschäfte. Die gemütlich eingerichteten Zimmer bieten ein eigenes Bad.