Grindelwald Reiseführer - Reisetipps
Schon seit 1888 wurde Grindelwald, das zuerst ein Kurort im Berner Oberland war, zu einem Urlaubsort, der auch im Winter von Touristen besucht wurde. Anfangs konnten die ersten Gäste Schlitten fahren und dem Curling und Schlittschuhlaufen nachgehen.

© rsester - Fotolia.com
Ab 1891 kam dann auch noch das Skifahren dazu, sogar eine Bobbahn wurde dann später errichtet. Die erste Seilbahn der Schweiz, der Wetterhornaufzug war eine Kombination aus einem Lift und einer Pendelbahn. Er wurde 1908 hier erbaut.
Wintersport in Grindelwald
Bereits seit 1932 wurden in Grindelwald die sogenannten SDS-Rennen ausgetragen. Sie gehörten über eine lange Zeit zu den wichtigsten alpinen Skirennen der Damen und wurden 1967 in den Weltcup integriert. Das letzte alpine Weltcuprennen fand 1992 hier statt. Heute ist Grindelwald Austragungsort vom Freestyle-Skiing-Weltcuprennen. Die grandiose Bergkulisse mit den fünf bekannten Bergmassiven Wetterhorn, Schreckhorn, Eiger, Mönch, Jungfrau und der Gletscherlandschaft rund um den Großen Aletschgletscher gehören inzwischen nicht nur zum Unesco-Welterbe. Sie waren auch Kulisse für bekannte James Bond Filme und Star Wars Filme. Den ambitionierten Winter- und Bergsportler reizt neben der wilden Naturschönheit natürlich auch die Herausforderung der fast 4000 Höhenmeter, die es zu überwinden gilt.
Grindelwald – Tradition und Lifestyle
Neben der uralten Kultur der Schweizer Bergbauern, die einen keltischem Ursprung hat und sich auch in vielfältiger Folklore und in den Heimatmuseen dieser Gegend zeigt, haben sich hier auch modernere Arbeits- und Lebensformen angesiedelt. Weit über 70 Prozent der hiesigen Wirtschaft ist heute vom Tourismus abhängig. Hier gibt es eine schon lange bestehende Spitzengastronomie, die einen besonders guten Ruf hat. Ein gutes Beispiel ist das seit 1840 gegründete Hotel Bellevue des Alpes – in 2070 Meter Höhe. Kenner wissen die Schweizer Gastfreundlichkeit und Küche zu schätzen. Nach den anstrengen Bergtouren und Skiabfahrten ist ein gutes Apres Ski in den vielen guten Restaurants, Cafés und Bars selbstverständlich.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Romantik Hotel Schweizerhof ★★★★★ (Grindelwald)
Das Romantik Hotel Schweizerhof erwartet Sie nur 100 m vom Bahnhof Grindelwald entfernt. Es empfängt Sie mit Panoramablick auf den Eiger, einem Innenpool und einem Gourmetrestaurant. - Bel-Air Eden ★★ (Grindelwald)
Gleich hinter dem Hauptbahnhof von Grindelwald heißt Sie dieses Hotel mit Blick auf den Eiger willkommen. Freuen Sie sich auf kostenfreien WLAN-Zugang und Zimmer mit eigenem Bad und Kabel-TV. - Belvedere Swiss Quality Hotel ★★★★ (Grindelwald)
Dieses familiengeführte 4-Sterne-Superior-Hotel begrüßt Sie nur einen 5-minütigen Spaziergang vom Zentrum von Grindelwald entfernt. Es bietet Ihnen einen Panoramablick auf die Eiger-Nordwand und die Berner Alpen. - Youth Hostel Grindelwald (Grindelwald)
Dieses Hostel in Grindelwald begrüßt Sie nur 1,5 km von den Skiliften entfernt. Die Sonnenterrasse und der Reizvolle Frühstücksraum bieten eine herrliche Aussicht auf die Berner Alpen. Auf Wunsch erhalten Sie auch Lunchpakete. - Downtown Lodge (Hostel) (Grindelwald)
Die Downtown Lodge erwartet Sie im Herzen von Grindelwald, nur 5 Gehminuten vom Bahnhof und den Skiliften Grindelwald-First entfernt, mit Panoramablick auf den Eiger und die umliegenden Berge.