Odessa Reiseführer - Reisetipps
Odessa ist die wichtigste Hafenstadt der Ukraine am Schwarzen Meer und hat rund 1.000.000 Einwohner. Diese leben auf einer Gesamtfläche von 163 qkm und in 8 Stadtteilen.

© Leonid Andronov - Fotolia.com
Die Herkunft des Namens ist nicht eindeutig geklärt, entweder stammt sie von der antiken griechischen Stadt Odessos oder von der Stadt Warna, die ebenfalls am Schwarzen Meer liegt, jedoch zu Bulgarien gehört. Im Jahr 1794 gab Katharina die Große die Anweisung, die Stadt Odessa an der eingenommenen Festung anzulegen, damit sie einen leistungsfähigen Militärhafen im Schwarzmeer- und Mittelmeerraum nutzen könne.
Die Stadt konnte sich von Anfang an über Erfolg und Wachstum freuen. Auch der Herzog von Richelieu folgte von 1803 bis 1814 nach Odessa und hat in der Armee der Zarin gedient. Ihm wurde ein Bronzedenkmal gesetzt, weil er der Stadt die Anlagen und die Infrastruktur beschert hat. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Potemkinsche Treppe vor der Altstadt um Ufer des Dnepr. Die Ukrainische Volksrepublik wurde während des Russischen Bürgerkrieges gegründet. Ab 1922 war sie ein Teil der Sowjetunion. Die Geschichte der Stadt Odessa war schon immer von vielen Völkern und Konfessionen geprägt. Ukrainer waren mit 57‘% in der Mehrheit, gefolgt von Russen, Juden und Rumänen. Leider ist hier heute mit 16 % die höchste HIV Infektionsrate zu verzeichnen. Odessa gehört mit den Städten Illitschiwsk, Mykolajiw, Cherson und Sewastopol eine der wichtigsten Häfen der Ukraine. Eisenbahnverbindungen führen direkt nach Galizien, Podolien und Moldawien, aber auch nach Kiew. Von Berlin aus kann man mit Schlafwagen direkt bis nach Odessa reisen. Viele Denkmäler und Kirchen sind in Odessa angesiedelt, das Panteleimon Kloster ist wegen seiner goldenen Zwiebeltürme bekannt.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Londonskaya Hotel ★★★★ (Odessa)
Nur 2 km vom Bahnhof von Odessa entfernt heißt Sie dieses historische, im klassischen Stil eingerichtete Hotel willkommen. - Gostiniy Dvor ★★★★ (Odessa)
Nur 500 m vom Opernhaus von Odessa und der Potemkinschen Treppe entfernt bietet dieses zentral gelegene Hotel kostenlose Parkplätze, einen Frühstücksraum und elegante Zimmer mit einem Flachbild-TV. - Club City House Klumba (Odessa)
Durch schallisolierte Zimmer und Suiten mit kostenfreiem WLAN, ein kontinentales Frühstück sowie den Massageservice besticht dieses Nichtraucherhotel in Odessa. Sie wohnen 15 Gehminuten vom malerischen Shevchenko-Park entfernt. - UNO Design Hotel ★★★★ (Odessa)
Das UNO Design Hotel bietet stilvolle Zimmer mit kostenfreiem WLAN und individueller Einrichtung. Es liegt nur 2 Gehminuten von der Deribasowskaja-Straße und 800 m vom Sandstrand der Schwarzmeerküste entfernt. - Ayvazovsky Hotel (Odessa)
Gleich neben dem Philharmonie-Theater von Odessa bietet das Ayvazovsky Hotel einladende Zimmer mit LCD-TV und kostenfreiem WLAN. Freuen Sie sich auf die 24-Stunden-Rezeption und den hoteleigenen Tourenschalter. Ihr Fahrzeug parken Sie kostenfrei.