Willingen Reiseführer - Reisetipps

Die Gemeinde Willingen mit knapp 6.000 Einwohnern ist ein beliebtes Skigebiet im Hochsauerland. Der hessische Ort gehört zum Landkreis Waldeck-Frankenberg. Die Gemeinde wurde zum ersten Mal im Jahr 1380 urkundlich erwähnt. Bekannt ist Willingen vor allem wegen dem jährlich stattfindenden Weltcup-Skispringen auf der Mühlenkopfschanze.

Urlaub Willingen

© ErnstPieper - Fotolia.com

Die Gemeinde lebt hauptsächlich vom Tourismus. So findet man im Zentrum von Willingen mehrere Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen. Inzwischen ist die Zahl der Unterkünfte, rund um den Urlaubsort, auf über 400 angestiegen. Fast 1.000.000 Übernachtungen werden jährlich gezählt. Seit 1934 kann sich Willingen als Luftkurort bezeichnen. Die Gemeinde bietet vor allem eine eindrucksvolle Natur, jede Menge Sport, Erholung und Erlebnisse auf hohem Niveau.

Wer seinen Urlaub in Willingen verbringt der muss keinesfalls auf Freizeitangebote verzichten. So reicht das Angebot von einem Wild- und Freizeitpark, einem Besucherbergwerk, einem Lagunenerlebnisbad, einer Sommerrodelbahn, einer Glasmanufaktur, der Ettelsberg-Kabinenbahn bis hin zum Hochheideturm. Dazu kommen ein gepflegtes Rundwanderwegenetz, Mountainbike-Parcours mit Freeride- und Downhillstrecken, ein Abenteuer-Golfplatz und eine Eishalle.

Ebenso bliebt ist der Willinger Kurpark mitten im Zentrum der Gemeinde. Neben einem kleinen Teich ist noch die Kurgartenhalle im Park zu finden. Hier finden verschiedene Veranstaltungen genutzt statt.

Winterurlaub in Willingen

Im Winter verwandelt sich Willingen in ein erstklassiges Wintersportgebiet. So können sich die Urlauber mit 20 Skiliften in die beschneiten Hänge bringen lassen um dann die Abfahrt mit Ski oder dem Snowboard zu genießen. Weitere Angebote sind Pferdeschlittenfahrten, Après-Ski, FIS-Weltcup-Skispringen und etliches mehr.

Sehenswürdigkeiten in Willingen

  1. Mühlenkopfschanze
    Rund um Willingen befinden sich einige interessante Bauwerke. Eines der bekanntesten ist die Mühlenkopfschanze. Sie ist die größte Skisprungschanze der Welt und bietet Platz für bis zu 38.000 Menschen.

  2. Viadukt
    Ebenso beeindruckend ist der Viadukt, eine 294 Meter lange Talbrücke die in den Jahren 1914 bis 1917 errichtet wurde. Noch heute wird die Brücke für den Eisenbahnverkehr auf der Strecke Wabern–Brilon-Wald genutzt.

  3. Hochheideturm
    Wer sich einen Überblick über Willingen und die Umgebung machen möchte der kann den Hochheideturm auf dem Ettelsberg besteigen. Das im Jahr 2002 eröffnete Bauwerk besitzt eine Aussichtsplattform auf 875 m ü. NN. Zudem befindet sich an einer Seite die größte künstliche Kletterwand Europas. Der Turm ist über die Ettelsberg-Seilbahn zu erreichen.

  4. Schwalenburg
    Ein weiteres Überbleibsel aus längst vergangen Tagen ist die Schwalenburg aus dem Jahr 1537. Sie entstand auf dem Hegeberg nördlich des Ortsteils Schwalefeld. Die große Anlage misst rund 6 Hektar und hat einen Durchmesser von rund 300 Meter. Heute sind nur noch ein paar verfallene Mauerfronten und die Tore des inneren und mittleren Rings zu besichtigen.

  5. Styckhaus
    Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das „Styckhaus“. Es wurde im Jahr 1908 von Heinrich Vogeler entworfen. Heute befindet sich in dem Gebäude nach teilweisen An- und Umbauten ein Hotel.

  6. Lagunen Erlebnisbad
    Das Lagunen Erlebnisbad in Willingen bietet Karibikfeeling auf einer Wasserfläche von über 1.200 qm. Neben einem 33 Grad warmen Solebecken, einem erstklassigen Rutschenpark sorgt auch die riesige Saunawelt für Entspannung und Erholung. Spaß für die Kleinen Gäste bietet die Kinderbadewelt.

  7. Sommerrodelbahn Willingen
    Willingen hat nicht nur im Winter so einiges zu bieten. Auch im Sommer kann man hier eine Menge Spaß haben. Auf über 700 Meter Länge mit elf rasanten Kurven und drei Jumps bietet die Rodelbahn jede Menge Abwechslung für Groß und Klein. Bis zu 40 Std./Km beträgt dabei die Geschwindigkeit der Schlitten. Zusätzlich befindet sich noch ein Spielplatz für die kleinen Gäste auf dem Gelände.

Erlebnisse in der Nähe buchen:

Unterkünfte in der Nähe:

  • LandKomfort Hotel Elsenmann ★★★ (Willingen)
    Dieses einladende Hotel empfängt Sie mitten im Rothaargebirge in Willingen (Upland) und bietet kostenfreies WLAN, attraktive Wellnesseinrichtungen sowie internationale Küche.
  • Pension Göbel (Willingen)
    Die familiengeführte Pension bietet Zimmer im Landhausstil mit kostenfreiem WLAN und Balkon oder Terrasse. Sie erwartet Sie 2 km vom Zentrum von Willingen im schönen Sauerland.
  • Landhaus Wiesemann Parkapartments & Dependance (Willingen)
    Diese Apartments befinden sich in 2 Gebäuden, nur 100 m vom Bahnhof Willingen entfernt, und bieten jeweils eine voll ausgestattete Küche oder Küchenzeile, kostenfreies WLAN und kostenlose Parkplätze.
  • Café- Pension Fernblick ★★★ (Willingen)
    Die Café-Pension Fernblick begrüßt Sie auf 600 m Höhe über dem Meeresspiegel nur 2 km vom Zentrum von Willingen entfernt. Begeistern wird Sie der nur 10 Autominuten entfernte Diemelsee.
  • Privathotel Brügges Loui (Willingen)
    Dieses Hotel im Landhausstil begrüßt Sie inmitten der wunderschönen Landschaft des Sauerlands in Willingen. Freuen Sie sich hier auf einen weitläufigen Garten und eine Terrasse. Fahrräder können Sie in diesem Hotel ebenfalls mieten.
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

Winterberg (13 km) - Bad Berleburg (31 km) -
- Anzeige -