Bad Gastein Reiseführer - Reisetipps
Bad Gastein liegt im Gasteinertal in Österreich und ist sowohl ein Kurbad wie auch ein Wintersportort. Bad Gastein zählt rund 4.271 Einwohner und zählt zu den Nationalparkgemeinden des Nationalparks Hohe Tauern. Der Ort liegt am Fuße des Graukogels, der im Sommer zum Bergsteigen und im Winter zum Wintersport aufgesucht wird.

© Nikolai Sorokin - Fotolia.com
Bad Gastein liegt auf einer Höhe von rund 1.000 Metern, das Zentrum wurde um einen Wasserfall herum errichtet und präsentiert sich deshalb in Form von Klippen und steilen, engen Gassen. Aus diesem Grund wurden die Häuser in Bad Gastein platzsparend in die Höhe gebaut, sodass der Ort durch die mehrstöckigen Häuser den Namen „Wolkenkratzerdorf“ bekommen hat. Bad Gastein hat innerhalb des Ortes einen Höhenunterschied von 80 Metern. An der höchsten Stelle ist der Bahnhof, an der tiefsten Stelle der Ortskern. Ein Parkhauslift bringt die Besucher des Ortes mühelos herauf und herunter.
Bis zum letzten Jahrhundert hieß Bad Gastein noch Wildbad Gastein, bis 1996 Badgastein. Die Bezeichnung Gastein hat indogermanische Wurzeln und bedeutet wahrscheinlich grauer Fluss oder gischtender Fluss. Um heute nach Bad Gastein zu kommen, kann neben der Bahn auch das Auto genommen werden. Am Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Ort an die Bahn angeschlossen, was den Besucherzulauf deutlich erhöhte. Vor allem die Menschen, die hierher zur Kur kommen, nutzen diese Möglichkeit.
Der Kurbetrieb ist bereits seit dem Mittelalter im Gange. Bad Gastein wirbt mit dem Heilstollen, der vor allem bei rheumatischen Erkrankungen sehr hilfreich sein soll. So primitiv wie die Kureinrichtungen am Anfang waren, heute zählt der Ort zu den beliebten und bekannten Kurorten. Das Thermalwasser wird heute nicht mehr in Holzrinnen herbeigeführt, sondern durch Brunnenrohre aus dem Nachbarort Bad Hofgastein. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt das‚ Gasteiner Museum, Pfarrkirchen und natürlich der Wasserfall mitten im Ort. Er ist auch das Wahrzeichen der Stadt. Das imposant wirkende Kurhotel Grand Hotel ist das Luxushotel im Zentrum der Stadt.
Die Zugehörigkeit zu den Nationalparkgemeinden des Nationalparks Hohe Tauern und die Kuranwendungen machen Bad Gastein berühmt. Nicht nur der Kurbetrieb, sondern auch die Erholung und der ganzjährig mögliche Sport zeichnen die Gemeinde aus. Das Wahrzeichen der Gemeinde ist der Wasserfall, der mitten im Ort tosend aus insgesamt 200 Meter Höhe herunterbraust. Drei Stufen bremsen ihn ein wenig aus und die Zerstäubung des Wassers ionisiert die Luft negativ und gehört zum wichtigsten Anwendungsmittel während eines Kuraufenthaltes. Ein besonderes Highlight ist das Hotel de l’Europe, in dem schon viele bekannte Persönlichkeiten wie Liza Minelli gewohnt haben.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Mondi Holiday Hotel Bellevue ★★★★ (Bad Gastein)
Im Zentrum von Bad Gastein, nur wenige Gehminuten von den Seilbahnen entfernt begrüßt Sie das Mondi Holiday Bellevue. Alle Unterkünfte besitzen einen Balkon und eine Küchenzeile. Sie wohnen in einem der 5 Gebäude des Ferienkomplexes. - Haus Kötschach (Bad Gastein)
In einer ruhigen Gegend erwartet Sie das Haus Kötschach, 3,5 km vom Zentrum des Kurortes Bad Gastein entfernt. Hier profitieren Sie vom WLAN und den kostenfreien Parkmöglichkeiten. - Alpenhotel Simader ★★★ (Bad Gastein)
Inmitten der malerischen Hochgebirgsregion Hohe Tauern genießt das Hotel Simader eine ruhige Lage 500 m vom Zentrum von Bad Gastein, von der Felsentherme, der Seilbahn Stubnerkogel und vom Bahnhof entfernt. - Frühstückspension Haus Freymann (Bad Gastein)
Im Stadtzentrum von Bad Gastein, nur 100 m von der Skibushaltestelle entfernt liegt das Haus Freymann. Alle Zimmer bieten einen Balkon, Sat-TV und ein Bad. - Alpenhof by AlpenTravel (Bad Gastein)
Diese exklusiven Apartments mit Balkon und elegantem Innendesign empfangen Sie nur 250 Meter vom Skilift in Bad Gastein entfernt. Jede Unterkunft bietet Ihnen kostenfreies WLAN und einen Kabel-TV. Der Alpenhof wurde 2009 renoviert.