Hallstatt Reiseführer - Reisetipps
Eine wunderschöne Lage direkt am Hallstätter See und viele historische Bauwerke – Hallstatt im Salzkammergut ist ein Ort wie aus dem Bilderbuch. Hallstatt kann auf eine 4.000-jährige Geschichte zurückblicken und alle, die den malerischen kleinen Ort besuchen, können in die lebendige Vergangenheit eintauchen.

© Freesurf - Fotolia.com
Schon vor mehr als 3.000 Jahren wurde in Hallstatt sehr erfolgreich Salz abgebaut. Bis heute hat der Ort die ältesten Salinen der Welt und interessierte Besucher können die Geschichte des Salzabbaus in den Salzwelten bewundern. Mit der Panoramabahn geht es ins Hallstätter Hochtal zu den Salzbergwerken. Dort angekommen, können die Besucher sich die Salinen anschauen und das „weiße Gold“ aus der Nähe sehen. Sehenswert ist auch ein begehbares Grab, ein Grab, das über tausend Jahre alt ist und von Archäologen erst vor Kurzem ausgegraben wurde. Ein besonderes Vergnügen ist die 94 m lange Rutschbahn, die tief in das Salzbergwerk führt.
Sehenswertes in Hallstatt
Hallstatt ist eine wahre Schatzkammer, wenn es um historische Bauten geht. Zu diesen Bauten gehört unter anderem auch die katholische Pfarrkirche mit ihrem wunderschönen spätgotischen Flügelaltar. Ein Besuchermagnet ist aber das sogenannte Beinhaus. In diesem Beinhaus liegen 610 Schädel, die alle fantasievoll angemalt sind. Einige der Schädel stammen noch aus dem frühen 18. Jahrhundert, andere sind später entstanden. Bis ins 19. Jahrhundert hinein war es in Hallstatt üblich, die Schädel der verstorbenen Verwandten kunstvoll zu bemalen, so blieb jeder Schädel individuell.
Ideal für Wanderer
Rund um Hallstatt gibt es eine Reihe von schönen Themenwegen für Wanderer. Einer der Wege führt durch das Echerntal, das durch seine abwechslungsreiche Landschaft immer wieder beeindrucken kann. Damals wie heute wandern vor allem Landschaftsmaler durch das Tal, denn dort finden sie ihre schönsten Motive. Der Themenweg Obertraun ist besonders bei Familien sehr beliebt, da es kaum Steigungen gibt. Wer die historischen Dörfer rund um Hallstatt kennenlernen will, der sollte den Themenweg nach Bad Goisern gehen.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun (Obertraun)
Mit zahlreichen Sportanlagen begrüßt Sie dieses Hostel in Obertraun, in malerischer Lage zwischen dem Hallstätter See und dem Dachsteinmassiv. Auch auf einen Außenpool und einen Wellnessbereich freuen Sie sich hier. - Apartment Sarstein (Obertraun)
Das Apartment Sarstein liegt am Rande eines Walds, mit Blick auf Obertraun und den Hallstätter See. Freuen Sie sich auf voll ausgestattete Apartments mit eigenem Balkon, einem Garten mit Grill und einer Terrasse. - Gasthof Pension Grüner Anger ★★★ (Hallstatt)
Der kürzlich renovierte Gasthof Grüner Anger genießt eine ruhige Lage, nur 200 m vom Hallstätter See und 8 Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt. Freuen Sie sich auf kostenfreies WLAN und kostenfreie Parkplätze. - Gasthof Pension Hirlatz ★★★ (Hallstatt)
Die Pension Hirlatz begrüßt Sie in der als Weltkulturerbe deklarierten Stadt Hallstatt, nur 20 Gehminuten vom Zentrum und vom Hallstätter See entfernt. Wanderwege und Mountainbikestrecken beginnen direkt vor der Tür. - Seehotel Grüner Baum ★★★★ (Hallstatt)
Das 4-Sterne-Superior Seehotel Grüner Baum erwartet Sie im autofreien Zentrum von Hallstatt, das zum Weltkulturerbe gehört, in der Region Salzkammergut in Oberösterreich. Es bietet geräumige Zimmer mit Panoramablick auf den Hallstätter See.