Kotor Reiseführer - Reisetipps
Kotor ist in mehrfacher Hinsicht eine interessante Stadt. Sie liegt in Montenegro am südöstlichen Ende der Bucht von Kotor an der Adria. Sie ist rund 335 km² groß und die Heimat von mehr als 5.000 Einwohnern. Zusammen mit den übrigen dazugehörenden Siedlungen und mit Dobrota zählt die Behörde mehr als 22.947 Menschen.

© dimbar76 - Fotolia.com
Schon im 3. Jahrhundert wurde der Naturhafen von den Illyrern genutzt, später von den Griechen und den Römern. Um 168 v. Chr. siedelten diese sich in der Region an und gründeten eine Stadt. Zur Kaiserzeit gehörte diese zur Provinz Dalmatia, im 3. Jahrhundert wurde sie durch Kaiser Diokletian der Provinz Praevalitana zugeteilt. Diese Völkerwanderung hatte positive Auswirkungen auf Kotor. 1918 wurde Kotor dem Königreich Jugoslawien zugesprochen, das Land nutzte ebenfalls den Hafen für militärische Zwecke. Mit der Unabhängigkeitserklärung 2006 wurde aber auch das aufgegeben. Nun legen nur noch Kreuzfahrtschiffe an, die Urlauber mitbringen, die sich für die sehr schönen alten Sehenswürdigkeiten interessieren.
Kotor für Urlauber
Als mediterrane Handels- und Hafenstadt und überregionales Kulturzentrum verfügt Kotor über bedeutende kulturhistorische Bauten. Die Stadt wird von den bis zu 1894 hohen Bergen der Orjen und der Lovcen eingerahmt. Auch das macht die Stadt und die Region zu einer der meisten von Touristen besuchten in Montenegro. Außerdem sind hier Fakultäten für Nautik ansässig. Die Stadtmauer zählt zu den besonderen Sehenswürdigkeiten, sie ist fast 2.000 Jahre alt und 4,5 Kilometer lang. Sie umgibt die mittelalterliche Altstadt, in der auch die Sankt-Tryphon-Kathedrale liegt. Sie beherbergt die Reliquien des Schutzpatrons von Kotor. Die St. Lukaskirche, der Uhrturm und einige Paläste aus der Zeit zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert zählen ebenfalls zu den besonderen historischen Gebäuden. Fast wäre Kotor in die UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen worden. Da sie jedoch kurz vorher von zwei schweren Erdbeben heimgesucht wurde, kam sie stattdessen auf die Rote Liste des gefährdeten Welterbes.
Erlebnisse in der Nähe buchen:
Unterkünfte in der Nähe:
- Boutique Hotel Astoria ★★★★ (Kotor)
Im UNESCO-geschützten Buca-Palast aus dem 13. Jahrhundert empfängt Sie das Astoria Hotel im Herzen der Altstadt von Kotor. Hier erwarten Sie luxuriöse und individuell gestaltete Zimmer sowie kostenfreies WLAN. - Hotel Monte Cristo ★★★★ (Kotor)
Dieses geschmackvoll renovierte Hotel befindet sich in einem Gebäude aus dem 13. Jahrhundert, das einst dem ersten Bischof von Kotor gehörte. Es bietet individuell eingerichtete Zimmer mit stilvollen Holzmöbeln. - Apartments Bogdanovic ★★★★ (Kotor)
In den Apartments Bogdanovic erwarten Sie Apartments mit einem Balkon und Meerblick. Sie befinden sich in einem modernen Gebäude und den Strand Dobrota erreichen Sie nach nur 30 m. Die Anlage besticht durch einen neu gebauten Außenpool. - Vila Panonija ★★★ (Kotor)
Nur 50 Meter von der Bucht von Kotor und 5 Gehminuten vom Strand entfernt, erwarten Sie im Vila Panonija klimatisierte Suiten und Apartments mit einem eigenen Balkon und kostenfreiem WLAN. - Hotel Marija ★★★ (Kotor)
Das Hotel Marija liegt innerhalb der Stadtmauern von Kotor, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Das Hotel in einem traditionellen Steinhaus bietet kostenfreies WLAN, einen Wäscheservice und eine 24-Stunden-Rezeption.