Frantiskovy Lazne Reiseführer - Reisetipps

Frantiskovy Lazne ist der in Deutschland unter der Bezeichnung Franzensbad bekannte Kurort in Tschechien. Die Stadt hat rund 5.500 Einwohner und wird das ganze Jahr über von vielen Touristen und Kurgästen besucht. Der Grund dafür sind die Heilquellen in der Region, in Franzensbad sprudelt unter anderem auch die Franzensquelle, die wie der Ort nach Kaiser Franz II. benannt wurde.

Urlaub Frantiskovy Lazne

© Pecold - Fotolia.com

Kaiser Franz II. sorgte 1793 dafür, dass das Kurbad Frantiskovy Lazne angelegt wurde. Ihm zu Ehren erhielt es seinen Namen, wurde jedoch zunächst Kaiser-Franzensdorf genannt. Das änderte man später in Kaiser-Franzensbad ab und später wurde daraus Franzensbad. Der Ort verfügt über eine der wichtigsten Heilquellen, die schon weit vor der Förderung durch den Kaiser genutzt wurde. Bis dahin waren es eher die einfachen Leute, die die Quellen nutzen. Deren Heilkraft war bereits im 14. Jahrhundert bekannt, der Arzt und Mineraloge Georgius Agricola wusste um deren Heilkraft. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde direkt an der Heilquelle ein Gasthaus gebaut, das über Badezimmer verfügte, in denen die Eisenmineralwasserbäder verabreicht wurden. Im 19. Jahrhundert erlangte der Ort bei heilungssuchenden Adeligen Beachtung.

Kurort und Urlaubsort

Auch in der heutigen Zeit wird das Stadtbild von Frantiskovy Lazne von vielen Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert geprägt. Das macht den Charme dieses Kurortes aus, denn die Gebäude sind vorwiegend in sogenanntem Schönbrunner Gelb und Stuckweiß vorhanden. Weitläufige Parkanlagen stehen den Besuchern und Kurgästen zur Erholung zur Verfügung. Wer daran interessiert ist, die historischen Gebäude unter kulturhistorischen Blicken zu sehen, findet sie im Klassizismus, im Empire-Stil und im Belle Époque Stil vor. Der reine Kurbezirk beginnt an der Stanislav-Quelle im Norden der Stadt. Hier ist auch ein Denkmal gebaut worden. Das Herzstück der Kuranlage ist die unter einem Pavillon mit dorischen Säulen aus 1793 vorhandene Franzensquelle. Die Prachtstraße, die Ruská, lädt nach dem Kuren zu einem Bummel ein, Kirchen gibt es in Frantiskovy Lazne für alle Religionen.
 

Unterkünfte in der Nähe:

  • Hotel Reza ★★★★ (Františkovy Lázně)
    Das Hotel Reza befindet sich im Zentrum von Franzensbad und nur 250 m von der Spa-Kollonade entfernt. Freuen Sie sich auf Trinkwasser aus der eigenen Quelle Erika.
  • Pension Lionetta ★★★ (Frantiskovy Lazne)
    Direkt im Zentrum des Kurorts Františkovy Lázně erwarten Sie in der Pension Lionetta komfortable Unterkünfte mit kostenlosen Parkplätzen und kostenfreiem WLAN-Zugang. Viele Spas liegen in unmittelbarer Nähe.
  • Hotel Hubert ★★★ (Frantiskovy Lazne)
    Nur 1 km vom Zentrum von Franzensbad entfernt bietet Ihnen das Hotel Hubert einen Wellnessbereich mit einem Whirlpool, einem Dampfbad und einer Infrarotkabine. Fahrräder können kostenlos gemietet werden.
  • Hotel Bohemia ★★★ (Frantiskovy Lazne)
    Nahe dem Zentrum von Frantiskovy Lazne gelegen bietet dieses einladende Hotel ein Wellnessstudio mit einem großen Massagenangebot sowie hübsch eingerichtete Zimmer und eine hervorragende Küche.
  • Hotel Pyramida II ★★★★ (Frantiskovy Lazne)
    Das Hotel Pyramida II liegt in Franzensbad und verfügt über ein modernes Rehabilitationszentrum mit Fitnesscenter, Sauna und Massagen. Das Restaurant besitzt eine Terrasse für Tanzveranstaltungen.
Alle Unterkünfte anzeigen

Städte in der Nähe (40 Km):

Cheb (5 km) - Bad Elster (20 km) - Marienbad (30 km) - Karlsbad (39 km) -
- Anzeige -